Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 24
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • Die hier vorgestellten Anträge sind (noch) '''keine offiziellen Aussagen''' der Piratenpartei Rheinland-Pf …e (LPT), also sowohl für die Landesmitgliederversammlungen (LMV), als auch für die Ständige Dezentrale Mitgliederversammlung (SDMV) in Rheinland-Pfalz ve
    8 KB (965 Wörter) - 21:40, 8. Jul. 2019
  • …3_Der_Vorstand|§9a Abs 10 der Satzung des BzV Schwaben]] handlungsunfähig. Für die Übergangszeit bis zum bereits einberufenen Bezirksparteitag überträg …Flyerpool wird beratschlagt. Die Idee hinter dem Flyerpool ist den Rabatt für größere Stückzahlen voll auszuschöpfen, und eine Flyervorratshaltung ei
    3 KB (409 Wörter) - 22:35, 25. Dez. 2012
  • |Dies ist die Seite der [[Antragsfabriken|'''Antragsfabrik Bayern''']]. Hier werden sich alle wohl fühlen, die an der Weiterentwicklu …sten Landesparteitag]] behandelt. Die [[Archiv:Antragsfabrik Bayern 2010.1|Anträge zum letzten Landesparteitag]] wurden archiviert.
    17 KB (1.904 Wörter) - 14:18, 3. Jan. 2013
  • == Wieso es Blödsinn ist die BPT-2010.1 Anträge ins LF einzustellen == …sächlich sinnvoll für den BPT vorbereiten wollen würde, dann würde man die Anträge auf einer Plattform einstellen, die eine einfache Pro-Kontra Debatte erlaub
    9 KB (1.341 Wörter) - 20:48, 5. Jan. 2012
  • * [[SN:Ämter/Vorstand/Anträge|Antragsfabrik]] *Man entscheidet sich für die Borsbergstraße gefolgt dem kleinen Raum in der Lingerallee
    6 KB (727 Wörter) - 07:12, 17. Aug. 2010
  • : Willkommen in der Antragsfabrik : Hier kannst Du Deinen Antrag für den nächsten Parteitag einstellen.
    10 KB (1.350 Wörter) - 03:17, 21. Feb. 2013
  • * Antrag von JS: Unter "Aktuelles" aufnehmen: "Aktuelle Fristen zum BPT" * Fristen zum Bundesparteitag
    11 KB (1.435 Wörter) - 02:46, 21. Feb. 2013
  • (10)Für Formen und Fristen der Einladungen für Programmparteitage sowie der Zuleitung der Tagesordnung durch den Vorstand (4) Auf Programmparteitagen können nur Anträge zur Änderung des Programmes gestellt werden. Absatz 2 findet auf ihnen kei
    5 KB (611 Wörter) - 03:00, 21. Feb. 2013
  • (3) Die Aufstellung von Bewerbern für Wahlen zu Volksvertretungen muss in geheimer Abstimmung erfolgen. …eachtung zur Annulierung der Nominierung führen würden. Ich halte es daher für Notwendig, diese Dinge zumindest in der obersten Satzung einmal anzuführen
    5 KB (639 Wörter) - 03:52, 19. Feb. 2013
  • | Titel = <s>GO: Richtlinie für Abstimmungsreihenfolge</s> …ück, da er keine Unterstützung erfährt und er ursprünglich als Alternative für einen anderen (mittlerweile zurückgezogenen) GO-Antrag diente.</font>''' [
    14 KB (1.970 Wörter) - 03:54, 19. Feb. 2013
  • …ermieden wird, dass Gruppen-Wahlrechtshopping stattfindet und so bestimmte Anträge in Personalfragen oder Sachentscheidungen in verschiedenen Verbänden und G | Fabrik = Antragsfabrik
    8 KB (1.009 Wörter) - 02:41, 21. Feb. 2013
  • | Titel = Abschaffung der Antragsfristen für Programm- und Satzungsänderungsanträge (2) Die Regelungen aus Absatz 1 gelten ebenso für eine Änderung des Programms der Piratenpartei Deutschland.
    15 KB (2.051 Wörter) - 02:28, 21. Feb. 2013
  • …verbesserungsvorschläge an mich! Wenn gewünscht, könnte ich versuchen die Anträge auch im Protokoll erscheinen zu lassen. Wenn das gewünscht wird, bitte Mel *Workflow Anträge/Begrüßungsmail:?
    7 KB (1.033 Wörter) - 16:24, 11. Feb. 2010
  • * [[SN:Ämter/Vorstand/Anträge|Antragsfabrik]] ** keine Handlungsbewandnis für uns
    13 KB (1.706 Wörter) - 22:12, 20. Jul. 2010
  • | Kurzbeschreibung = Eine Entwurf für eine allgemeine Kreisverbandssatzung …egelungen von Rechten und Pflichten der übergeordneten Gliederungen gelten für den Kreisverband und seine untergeordneten Gliederungen entsprechend. Eine
    21 KB (2.704 Wörter) - 02:13, 21. Feb. 2013
  • ::[[Antragsfabrik/Freiheit Gleichheit Geschwisterlichkeit&oldid=645277]] ::[[Antragsfabrik/Soziale Gerechtigkeit&oldid=629649]]
    39 KB (3.974 Wörter) - 18:04, 11. Jun. 2011
  • (X) Anträge für eine Urabstimmungen kann jeder Pirat stellen. Gestellt werden diese bei der …g durch digitale Systeme ist gültig, wenn das Ergebnis bei Auffälligkeiten für das Schiedsgericht nachprüfbar ist.
    42 KB (6.245 Wörter) - 02:05, 21. Feb. 2013
  • | Fabrik = Antragsfabrik # [[Benutzer:Spearmind|Spearmind]] 00:18, 10. Apr. 2010 (CEST) für den kompletten Verzicht auf Firmenspenden
    17 KB (2.363 Wörter) - 02:40, 21. Feb. 2013
  • | Kurzbeschreibung = Für künftige Parteitage soll man nicht anreisen müssen um abstimmen zu könne …g, die geplante Tagungsdauer und alle bis dahin dem Vorstand eingereichten Anträge im Wortlaut und Kandidatenbewerbungen zu veröffentlichen.
    33 KB (4.684 Wörter) - 02:26, 21. Feb. 2013
  • * Fototermin mit Tobias für Fotos Piratenzeitung (Bild siehe Facebook) …eichnen und verschicken vorbereitet. Sind immer noch nicht raus. Protokoll für 2010.2 kann am Freitag komplettiert werden falls Richard beim Kinoabend in
    35 KB (5.013 Wörter) - 23:12, 6. Jun. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)