Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 22 von 40
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …Personen zum Vorstand und Schiedsgericht gewählt: [[LSA:Vorstand 09-06-27|Vorstand vom 27.06.2009]]. …desparteitag des Verbands der Vorstand neu gewählt. Seitdem setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
    5 KB (624 Wörter) - 21:20, 2. Nov. 2012
  • Vorstandssitzung vom 01.08.2010 im Mumble (mumble.piratenpartei-nrw.de:64738) # Antrag "finanzielle Unterstützung des Infotisches zum CSD am 21.08.2010 in Magdeburg" (Alexander Magnus)
    5 KB (630 Wörter) - 04:13, 19. Feb. 2013
  • Vorstandssitzung vom 12. Juli 2010 im Mumble (mumble.piratenpartei-nrw.de:64738) #Organisation LPT
    12 KB (1.545 Wörter) - 21:29, 2. Nov. 2012
  • == Vorstandstreffen 2010-02-03 == '''Anwesend ([[BW:Bezirksverband_Karlsruhe/Vorstand|Vorstand]]):''' Inte, Hora, Bama, stoffeldear, eckes
    12 KB (1.631 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • Diese Version funktioniert nur für die Zeit von März bis Juli 2010. Danach wurde eine andere Beschlussvorlage verwendet, inzwischen sind die… (seit 18.3.2010)
    373 KB (49.308 Wörter) - 01:19, 19. Feb. 2013
  • {{BvorKonf|2010-05-26|19:30}} == TOP 2 BuVo Organisation==
    19 KB (2.378 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013
  • Der Berliner Landesverband testet zur Zeit ein von Berliner Piraten speziell entwickeltes Voting-Tool …eines Vertreters für ein SG-Verfahren (<Nr. einfügen>). Jens vertritt den Vorstand in diesem Verfahren.
    17 KB (2.202 Wörter) - 05:47, 12. Jan. 2010
  • *Di 03.08.2010, 19:00 Uhr: Grundsatzprogrammtreffen Bildung Forschung Wissenschaft: P9 *Hanfparade, 7.8.2010, 14 h
    15 KB (1.910 Wörter) - 06:14, 19. Feb. 2013
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan # Beitritt zu einer Organisation deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschland widerspricht,
    19 KB (2.489 Wörter) - 10:09, 18. Apr. 2013
  • …baden der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) Vorläufige Fassung vom 25.05.2010= …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan
    20 KB (2.540 Wörter) - 19:10, 20. Aug. 2010
  • …7.03.2010 beschlossen und ist als <nowiki>[[Datei:KVDELSatzung_Stand_07.03.2010.pdf PDF]]</nowiki><!--(Edit: Datei nicht vorhanden)--> archiviert. === Die PIRATEN Delmenhorst werden am 07.03.2010 den Kreisverband Piratenpartei Delmenhorst gründen.
    24 KB (3.297 Wörter) - 19:31, 10. Nov. 2014
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan …etwas unklar formuliert. --[[Benutzer:Nautilus|Nautilus]] 13:24, 30. Apr. 2010 (CEST)
    22 KB (2.896 Wörter) - 18:57, 7. Jun. 2010
  • |JJJJ = 2010 |Termin = nächster 03.08.2010, 19.00 Uhr speziell Bildung, Forschung, Wissenschaft
    20 KB (2.609 Wörter) - 09:08, 7. Nov. 2011
  • [[HE:Kassel/Protokolle/2010-12-28_Protokoll_Plenum|Protokoll vom 28.12.10]] <br> [[HE:Kassel/Protokolle/2010-12-14_Protokoll_Plenum|Protokoll vom 14.12.10]] <br>
    50 KB (6.716 Wörter) - 19:52, 24. Okt. 2017
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan …Marburg-Biedenkopf ist eine Untergliederung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen. Er führt den Namen "Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Marbur
    18 KB (2.347 Wörter) - 18:57, 7. Jun. 2010
  • |Wahl_Organ = BE:Parteitag/2010.1 |Kandidat_für = stellvertretender Vorsitzender / Beisitzer im Vorstand
    27 KB (4.320 Wörter) - 12:51, 3. Jan. 2012
  • …ei oder Wählergruppe ist nicht ausgeschlossen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation oder Vereinigung, deren Zielsetzung den Zielen der Piratenpartei Deutschlan …sverband Bergstraße ist eine Untergliederung der Piratenpartei Deutschland Landesverband Hessen. Er führt den Namen "Piratenpartei Deutschland, Kreisverband Bergst
    20 KB (2.612 Wörter) - 20:57, 28. Feb. 2012
  • Bei der Mumble-Session am 14.03.2010 wurde beschlossen, die einzelnen Paragraphen aus Adhocracy wieder herauszuh …rksverband Tübingen (Bezirksverband) des Landesverbands Baden-Württemberg (Landesverband) der Piratenpartei Deutschland ist ein untergeordneter Gebietsverband auf…
    110 KB (14.156 Wörter) - 05:47, 3. Sep. 2011
  • …er [[Landesverband Baden-Württemberg/Gründung|Gründungsversammlung]] des [[Landesverband Baden-Württemberg]] am 25. November 2007 in Karlsruhe (in [http://wiki.pir * am 03. Mai 2008 auf dem [[Landesverband Baden-Württemberg/Landesparteitag 2008|Landesparteitag 2008]] in Stuttgart
    40 KB (4.933 Wörter) - 00:14, 23. Mär. 2023
  • Vorstandssitzung vom 19. Juli 2010 im Mumble (mumble.piratenpartei-nrw.de:64738) #Umlaufbeschluss vom 12.07.2010
    42 KB (5.501 Wörter) - 16:26, 6. Okt. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)