SN:Orga/AG Wahlen/Plakate

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problemstellung

Bei der Landtagswahl 2009 haben wir ungefähr 320 Plakate, 120.000 Flyer und einiges Standmaterial für 3000 € geführt. (Bestellungen des Landesverbandes Dabei wurde bemängelt das zuwenig Plakate waren oder diese nicht sichtbar.

Wir haben für den nächsten Wahlkampf enorm mehr Mittel zur Verfügung. Die Frage ist nun:

wollen wir mehr Plakate?

Folgen:

  • Mehr Präzens und Chancen der Aufmerksamkeit
  • Kostensteigerungen (1€ pro Plakat)
  • erhöhter Arbeitsaufwand (Aufhängen innerorts und auch außerhalb der Großstädte)


Meinungen

dafür:

  • LordSnow 16:56, 27. Mai 2010 (CEST) Plakate sind in unserer Situation als newcommer ein absolutes must have
  • Stummi 17:07, 27. Mai 2010 (CEST) Prinzipiell ja. Aber bitte keine Standardplakate, sondern etwas, das sich von der Masse abhebt.

dagegen:

  • --AndreasRomeyke 19:09, 28. Mai 2010 (CEST), direkt nach der Wahl haben wir in Leipzig auch die Plakatsituation analysiert. Selbst wenn wir die Zahl der Plakate verzehnfachen, gehen sie im allgemeinen Plakatierungsunsinn unter. Wir in Leipzig hielten damals die Plakatierung mit den vielen kleinen Plakaten für rausgeschmissenes Geld. Erfolgversprechender waren die Überlegungen, kurz vor der Wahl die Werbeflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen und Großplakate zu nutzen. Wirksam wäre IMHO noch die permanente Präsenz in den Innenstädten und Informationsflyer.

super

cool
mega