Diskussion:Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Webseite

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Design / Technik

Hallo Zusammen,

Tübingen wird demnächst eine eigene Homepage brauchen - ich biete
hiermit an, ein Drupal-Theme (Design) zu erstellen und die
Ersteinrichtung einer Drupal (Content-Management-System) Installation zu
übernehmen. Da ich das beruflich mache, ist es ein überschaubarer Aufwand.

Ich denke es wäre sinnvoll, sich hier auf ein anständiges einheitliches
Design zu einigen, deshalb geht dieses Angebot auch an den Bezirk
Tübingen sowie den LV BaWü - alle anderen Bezirke können gegebenenfalls
auch das Theme etc verwenden. Allerdings erstelle ich nur ein
Drupal-Theme - und in Wordpress will ich mich nicht einarbeiten  ;) 

Design-Vorschläge sind gegebenenfalls gerne willkommen. Existierende
Designvorschläge gibt es unter

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Website/Wettbewerb
http://www.piratenpartei-bw.de/
http://wiki.piratenpartei.de/Design-Wettbewerb

Meinungen? Auch zu den Designs?

--Tirsales 20:07, 15. Nov. 2009 (CET)

Artikelplanung

Für die LAG Landespolitik plane ich eine Ankündigung auf der Webseite zum Thema Wahlprogramm - um mal wieder inhaltliche Statements auf der Seite zu haben. Hier mal den ersten Grobentwurf:

Politik mitgestalten

Im Landesverband BaWü haben sich Arbeitsgruppen gegründet zum bearbeiten von Themen wie Presse, (diese) Webseite, Landtagswahlkampf, Materialverarbeitung, Parteikommunikaton oder Landespolitik.

Letztere Arbeitsgruppe hat als Hauptziel die Ausarbeitung für Wahlprogrammvorschläge für die Landtaswahl 2011. Neben der Konkretisierung von landespezifischen Forderungen der Kernthemen geht es auch um eine Ausweitung des Programmes auf die Baden-Württembergischen Verhältnisse. Das Musterländle ist in vielen Themen noch sehr Rückständig (zum Beispiel fehlendes Informationsfreiheitsgesetz und hohe Hürden bei der Bürgermitbestimmung). In anderen Bereichen kann die Führerschaft noch weiter ausgebaut werden - man denke nur an die Verstärkte Investition in neue Branchen und Arbeitsformen. Daneben haben die Piraten natürlich Ihr eigenes Konzept für innere Sicherheit, Medien oder Transparenz in Politik und Verwaltung.

Dies alles sind Themen die aktuell innerparteilich diskutiert werden. Wir laden jeden ein Piraten (also weibliche und männliche Mitglieder der Piratenpartei) genauso wie externe Helfer die Ihre Expertise, Vorschläge und Kritiken einbringen möchten.

Wie freuen uns insbesondere Über Kontaktaufnahmen von NGOs, Bürgerinitiativen, Vereine und Stiftungen. Mit den Piraten hat jede Organisation die Möglichkeit schon das Regierungsprogramm beratend mitzugestalten.