Benutzer Diskussion:Carsten Keiner

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen für BVOR-O-Mat

Hallo Carsten,

zur Vorbereitung der Wahl auf dem Bundesparteitag, haben wir ein kleines Experiment gestartet und einen Kandidat-O-Maten entworfen. Wir hoffen auch auf deine Teilnahme, denn der Kandidat-O-Mat soll den Piraten bei der schweren Wahl auf dem Bundesparteitag ein wenig helfen, da dort nur wenig Zeit zur eigenen Vorstellung sein wird. Die (unten stehenden) Fragen werden mit dem Kandidat-O-Mat ausgewertet, den du schon unter http://kandidaten.tagkaffee.de/ findest.

Wir bitten dich, uns dazu die unten stehenden Fragen zu beantworten. Wir gehen natürlich davon aus, dass die Kandidaten grundsätzlich die Forderungen aus unserem Grundsatzprogramm und dem Wahlprogramm aus 2009 teilen, daher haben wir für Euch einige eher strittig-interessante Fragen zusammengestellt. Einige Fragen sind sicherlich auch für uns subjektiv wichtige Fragen - wir sehen das Ganze daher auch als Probelauf für das nächste Jahr und würden das Projekt dann gerne auf breitere Füße stellen und die Fragen der Basis noch besser integrieren.

Die Fragen sind alle zur Ja-Nein-Beantwortung vorgesehen, ihr habt aber zusätzlich die Möglichkeit, auch ausführlich in 1-2 eigenen Sätzen zu antworten. Die ausführlichen Antworten werden dann, nachdem die Benutzer den Kandidat-O-Mat durchlaufen haben, zusätzlich zum Vergleich der Kandidaten angezeigt. Wir stellen deine Antwort gerne auch online, sobald du sie uns zuschickst! Wenn du willst, schickt uns für das "Profil" auch ein Foto und einen politischen Kompass.

Mitmachen funktioniert so:

  1. Ihr beantwortet alle Fragen mit Ja/Nein/Neutral
  2. Ihr beantwortet alle Fragen auch ausführlich (optional)
  3. Ihr sendet Eure Antworten sobald fertig an mainz@piraten-rlp.de
  4. Ihr findet Eure Antworten wenige Stunden später neben den Anderen im Kandidat-O-Mat unter http://kandidaten.tagkaffee.de :-)

Herzlichen Dank fürs Mitmachen und viele Grüße, bis zum Bundesparteitag,

Hier die Fragen:

   * Kannst Du Dich mit dem Grundsatzprogramm der PIRATEN voll identifizieren?
   * Findest Du, dass wir uns thematisch breiter aufstellen müssen?
   * Findest Du, dass die PIRATEN ein Vollprogramm brauchen, um zukunftsfähig zu sein?
   * Findest Du, dass die PIRATEN ein Wirtschaftsprogramm benötigen?
   * Findest Du, dass der Staat Kreativen oder der Content-Industrie ein Geschäftsmodell sichern muss?
   * Befürwortest Du eine Kulturflatrate?
   * Soll das Urheberrecht abgeschafft werden?
   * Soll das Umgehen von Kopierschutz-Schutz-Systemen legalisiert werden?
   * Die Piratenpartei Deutschland kämpft gegen Patente auf Leben, Software und Geschäftsideen. Bist Du dafür, Patente darüber hinaus generell noch stärker in Frage zu stellen?
   * Soll der Umweltschutz in das Grundsatzprogramm aufgenommen werden?
   * Soll am Atomausstieg festgehalten werden?
   * Befürwortest Du die Einführung von Liquid Democracy-Elementen innerhalb der Partei?
   * Bist Du für die (technische) Synchronisation von Foren und Mailinglisten der Partei?
   * Soll die Piratenpartei mittelfristig Verwaltungsmitarbeiter einstellen?
   * Sollen Vorstandsmitglieder ihre eigene politische Meinung in die Öffentlichkeit tragen?
   * Soll die Bundeswehr eine reine Verteidigungsarmee sein?
   * Soll die Wehrpflicht abgeschafft werden?
   * Soll die GEZ abgeschafft werden?
   * Soll der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk abgeschafft werden?
   * Bedeutet freie Bildung auch ein lebenslanges freies und kostenloses Lernen und Weiterbilden?
   * Bist Du gegen Studiengebühren jeder Art?
   * Befürwortest Du eine absolute Lehr- und Lernmittelfreiheit?
   * Gendering: Soll in allen Dokumenten der Piratenpartei das Wort  "Pirat" durch "Pirat und Piratin" ersetzt werden?
   * Soll §3 (3)  des Grundgesetzes um ein Diskriminierungsverbot aufgrund sexueller  Identität erweitert werden?
   * Soll das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ins Grundgesetz aufgenommen werden?
   * Soll der Bundesvorstand an der politischen Willensbildung der Partei mitwirken?
   * Sollen Jugendliche politisch mehr mitbestimmen dürfen?
   * Soll das Wahlalter gesenkt werden?
   * Soll die Grenze des Wahlalters abgeschafft werden?
   * Sollen Landesverbände andere Meinungen vertreten dürfen als der Bundesparteitag?
   * Sollen Landesverbände auch Stellung zu Themen beziehen dürfen, zu denen es keine Position des Bundesparteitags gibt?
   * Sollen die PIRATEN Drogenpolitik ins Grundsatzprogramm aufnehmen? 
   * Sollen die PIRATEN bei Koalitionsverhandlungen kompromissbereit sein?
   * Sollen Funktionsträger finanzielle Aufwandsentschädigungen für Parteiarbeit erhalten?
   * Sollen die PIRATEN ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) fordern?
   * Soll die Schule religiöse Werte vermitteln?
   * Sollen Landesverbände die Form ihrer Untergliederung selber bestimmen dürfen?
   * Sollen Menschen zur freien  Entfaltung der Persönlichkeit ihren Namen selbst bestimmen können?
   * Sollen die PIRATEN die Legalisierung weicher Drogen fordern?
   * Sollen Religion und Staat voneinander getrennt sein?
   * Sollen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder verpflichtend sein?
   * Sollen AGs innerhalb der Partei einen höheren Stellenwert erhalten?


Vorstellung

Hallo Carsten, wie ich sehe hast du dich grade angemeldet. Bitte benutzte um dich vorzustellen den Benutzerraum und nicht den "Standardnamensraum" wie du es hier gemacht hast. --Brabor 19:28, 7. Apr. 2010 (CEST)

Herzlich Willkommen!

Willkommen im Piratenwiki

Ahoi Carsten Keiner!

Habe gerade gesehen, dass du dich frisch hier im Piratenwiki registriert hast. Ein weiser Entschluss... Also, "Herzlich Willkommen" und viel Spaß hier! Vielleicht brauchst du Hilfe beim anlegen oder editieren von Seiten hier im Wiki, hast Lust in einer unserer Arbeitsgemeinschaften (s.u.) mitzumachen, willst dich nach Betätigungsfeldern umschauen oder einfach mal sehen, was hier so los ist? Nur zu... Bringe dich einfach ein und mach aktiv mit! Falls du deine Benutzerseite mit ein paar Infos füllen willst, empfehle ich diese Vorlage zu verwenden. Das Begrüßungskomitee wünscht einen angenehmen Aufenthalt! :) Viele Grüße, --RicoB CB 07:06, 8. Apr. 2010 (CEST)

Frage zu deiner Kandidatur

Wie stehst du zu den Arbeitsgemeinschaften in der der Piratenpartei Deutschland? Betrachtest du ihre Arbeit als Bereicherung für die politische Weiterentwicklung der Piratenpartei Deutschland? Wie kann man deiner Meinung nach die Arbeitsgemeinschaften in die Organisationsstruktur der Piratenpartei einbinden? In welcher Form würdest du - wenn du es für nötig erachtest - in deiner Funktion als Mitglied des Bundesvorstandes die Arbeit der AGs unterstützen? Vielen Dank schon im Voraus für deine Antwort. Gruß --RicoB CB 16:24, 25. Apr. 2010 (CEST)