Benutzer:Schimpi/Kandidatur

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo liebe Piraten,

ich bin Julian Hoffmann, 22 Jahre alt und stelle mich als Direktkandidat für den Wahlkreis „Paderborn II“ zur Wahl.

Einige kennen mich ja bereits vom Stammtisch oder dem Wahlkampf zur Bundestagswahl '09 und wissen von daher ein bisschen über mich. Ich glaube jedoch nicht genug, um mich zu ihrem Kandidaten ernennen zu können.

Längere Zeit vor der Bundestagswahl stand ich vor der Wahl zwischen fünf etablierten (und vielen kleinen) Parteien. Doch in keiner der etablierten Parteien fand ich mein politisches Profil wieder. Daher lag die Idee, sich in einer Partei zu engagieren, eine lange Zeit still. Ich habe mich weiter erkundigt, bis mir ein Freund vor der Europawahl (seit der ich Mitglied bin) empfohlen hat die Piraten zu wählen. Zuerst war ich sehr skeptisch, weil es ja überall hieß, dass die Piratenpartei eine Ein-Themen-Partei sei und sich dies nicht wirklich entwickeln kann. Meine Recherchen ergaben jedoch ein ganz anderes Bild von der Partei. Nämlich, dass diese Partei mit ihren wenigen Programmpunkten genau meinem Profil entsprach. Die freie Entfaltung des Menschen, Chancengleichheit, freie Bildung, ein transparenter Staat, informationelle Selbstbestimmung und die Förderung von „Open Access“, sowie die Eindämmung der ausgearteten Urheberrechtsgesetze und der daraus folgenden Kriminalisierung einer großen Masse von Menschen waren für mich bereits immer wichtige Themen.

Die Piratenpartei hat als einzige Partei die Grundsätze, die in meinen Augen zu einer vernünftigen Parteienentwicklung überhaupt gegeben sein müssen. Anders als in anderen Parteien, die sich über ein bestimmtes Thema (nicht dem Thema Demokratie und seinen Folgen) zusammengefunden haben. Wir finden uns zusammen weil wir frei in unserem Denken und Handeln sind! Das ist für mich das wichtigste Gut des Menschen.

Mich selbst schätze ich als links-gemäßigten Demokraten ein. Manch einer würde behaupten, dass ich mehr links als in der Mitte spiele ;-). Doch meine Interessen spielen in einer Parteienlandschaft eine sekundäre Rolle, da ich natürlich die Piraten-Themen forciere und bestmöglich meine eigene Wahrnehmung außen vorlasse, was einem leider nicht immer so leicht fällt. Ich kann jedoch behaupten, dass ich mich dabei selber aufmerksam beobachte und auch deutlich mache, wenn es sich um meine persönliche Meinung handelt und nicht die der Partei. Dies habe ich beim Wahlkampf zur BTW '09 mir selbst und vielen Bürgern bereits bewiesen.

Meine Stärke liegt sicher nicht im Schreiben, sondern eher im Reden. Aber das sollte in einem Wahlkampf mit der Hilfe einiger Freiwilliger nicht schwer zu lösen sein. Ich beobachte mich dauernd selbst und lerne oft und schnell aus meinen Fehlern. Eine meiner größten Stärken ist das Zuhören, was mich für die Kandidatur meines Erachtens gut qualifiziert. Ein sympathisches Auftreten wird mir auch oft nachgesagt. Des weiteren pflege ich einen guten Kontakt zu den DGB-Gewerkschaften und der Bildungsstreikbewegung.

Ich werde mir natürlich für den Wahlkampf einen ordentlichen Twitter, Facebook, SVz/MVz Account und sonstiges anlegen, die ich dauerhaft mit Inhalten fülle.

Ich weiß, dass man die Piraten-Themen sehr gut auf regionale und lokale Themen herunterbrechen kann, was ich mit Beteiligung der Bürger und den paderborner Piraten im Wahlkampf versuche zu erarbeiten. Die Gesamtschule Elsen hat z. B. große Probleme bei der Aufnahme neuer Schüler, unsere Busse, Bushaltestellen (und Hörsäle ;)) werden mit Kameras überwacht. Mein primäres Ziel wird es sein diese Missstände erst einmal ins Tageslicht zu rücken.