Benutzer:Laird Dave/Finanzplanung/2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mittelherkunft

Mitgliederstand

Derzeit: 502 Mitglieder, nach Mahnwelle Nr. 3 voraussichtlich noch ~450 Mitglieder

Mitgliedsbeitragsanteil des BzV Stuttgart

Derzeit exakt 50% des gesamten Mitgliedsbeitrags da wir keine Untergliederungen haben.


Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen

Gesamteinnahmen durch Mitgliedsbeiträge bis jetzt

EUR 8619,97, davon stehen noch EUR 432,- dem LV zu.

prognostizierte weitere Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen gehe ich davon aus, dass noch ca. die Hälfte aller zum dritten Mal angemahnten bezahlen wird.

Bei einem durchschnittlichen Mitgliedsbeitrag von ca. 20 Euro (Studenten, Schüler, Arbeitslose) ergäbe das noch Einnahmen von EUR 800 Euro die wiederum zur Hälfte dem LV zustünden.

prognostizierte Einnahmen des BzV Stuttgart aus Mitgliedsbeiträgen für das Gesamtjahr

Ich kalkuliere mit insgesamt ca. EUR 8600,- Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen für das Gesamtjahr 2010.

Dies ändert sich, falls noch weitere Mitglieder eintreten, nach oben.

Spenden

Eine Planung von Spenden ist mir aus Gründen einer seriösen Buchführung nicht möglich. Deshalb erfasse ich hier nur die bisher erhaltenen Spenden.

Bisherige Einnahmen aus Spenden

EUR 691,26


Mittelverwendung

Rückstellungen für Administratives

Für Kosten wie Kontoführung, Büromaterial, Bezirksparteitag und ähnliches hat der Vorstand beschlossen, in diesem Jahr EUR 1.000,- auf die Seite zu legen.

Diese Zahl erscheint mittlerweile auf Grund der Möglichkeit, eine Halle für den BzPT mit Kosten i.H.v. EUR 10,- (!) zu mieten deutlich zu hoch. Es ist deshalb zu prüfen, ob der BzV einen Teil seines für administrative Zwecke zurückgestellten Geldes an den Landesverband weiterreichen sollte.

Ich empfehle einen Zuschuss i.H.v. EUR 500 für den Landesverband zur Finanzierung des LPT 2010.2

Wahlkampffinanzierung

Bisher hat uns der Wahlkampf auf Grund der großartigen Leistungen einiger Mitglieder kaum Geld gekostet. Wir haben also noch ca. EUR 7.500 übrig zur Verwendung im Wahlkampf.

Davon sind noch diverse Ausgaben geplant (weitere Flyer, neue Fähnchen, etc.), so dass noch ca. EUR 5.000 verbleiben.

Es ist zu prüfen, wie viel Geld davon zum Zwecke von Sammelbestellungen dem LV übergeben werden können und wie viel Geld für 2011 einbehalten werden soll.

Meine Idee ist, das Geld zu teilen und EUR 2.500 davon als "Darlehen" an den LV zu übergeben, der das Darlehen in Sachmitteln zurückzahlt. Die anderen EUR 2.500 behalten wir zur eigenmächtigen Verwendung für das Jahr 2011.

Rückstellung für 2011

Wie bereits unter #Wahlkampffinanzierung geschrieben, behalten wir EUR 2.500 zur Verwendung im Wahlkampf 2011.