Benutzer:Alexkid/Vorstandstätigkeit

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorstandstätigkeit

Auf dieser Seite möchte ich meine Vorstandstätigkeit aufbereitet zur Einsicht bereitstellen, so das ein Höchstmaß an Transparenz bereits im Laufe der Legislaturperiode gewahrt ist. Gleichzeitig erspart es mir dann zum Tätigkeitsbericht zur Neuwahl eines Vorstandes das mühsame Zusammensuchen aller relevanten Daten und Texte.

Vorstandsbeschlüsse

Sitzung Beschluss
11.03.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • regelmäßige Treffen am Sonntag im Mumble
  • Anpassung und Übernahme der alten GO
  • Flyerbestellung 2500 Stück für maximal 70 Euro
14.03.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/03/14/001 Die Änderung der Geschäftsordnung wird einstimmig beschlossen.
  • 2010/03/14/002 Die Diskussion über die Änderung der Geschäftsordnung in diesem Punkt wird einstimmig auf den 21.03.10 verschoben.
  • 2010/03/14/003 Es wird einstimmig beschlossen, dass sich Thilo bis 21.03.10 um eine Verbreitung der Informationen zum liquid Feedback und potentielle Teilnehmer kümmert.
  • 2010/03/14/004 Es wird beschlossen, dass sich Bernardo um den Kontakt mit NRW und die Umsetzung kümmert.
  • 2010/03/14/005 Es wird einstimmig beschlossen, dass durch Thilo ein Logo- und Designwettbewerb für den Landtagswahlkampf 2011 gestartet wird.
  • 2010/03/14/006 Es wird einstimmig beschlossen, bis zum 03.04.2010 eine finanzierbare und umsetzbare Lösung zu finden. Durch die AG IT des LV werden erste Angebote eingeholt.
  • 2010/03/14/007 Es wird einstimmig beschlossen innerhalb von 14 Tagen dieses Treffen durch Christian organisieren zu lassen.
21.03.2010 Gefasste Beschlüsse ('Enthaltung' gestimmt):
  • 2010/03/21/001: Sollten keine erheblichen Mängel am Haus bestehen oder über 1000 Euro (Höhe der oben erwähnten Spende seitens Christian) anfänglich hinausgehende Kosten entstehen, so soll das Gebäude Schönebecker Str. 41 in Magdeburg (Buckau) für den Landesverband und andere genutzt werden.

Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):

  • 2010/03/21/002: Der Antrag soll um eine Woche vertagt werden.
  • 2010/03/21/003: Stefan soll Konditionen erarbeiten und ein Schriftstück entwerfen außerdem soll der TOP auf die kommende Sitzung vertagt werden.
28.03.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/03/28/001: Es wird einstimmig beschlossen, Martins Antrag, das Landesplenum am 11.04.2010 zwischen 10 und 18 Uhr im Hyde, Magdeburg, abzuhalten, stattzugeben. Ferner wird beschlossen, den Workshop zu LF und LD mit dem Landesplenum zu kombinieren, sollte die Mehrheit der abstimmenden Piraten beides an einem Tag abhalten wollen.
  • 2010/03/28/003: Es wird einstimmig entschieden, das Thema bis zur Klärung der möglichen Kosten zu vertagen.
  • 2010/03/28/004: Es wird einstimmig beschlossen, das Alriks Wohnanschrift bis auf weiteres die ladungsfähige Adresse des LV ist und Alrik diese an den notwendigen Stellen publik macht.
  • 2010/03/28/005: Es wird einstimmig beschlossen, das der Antrag, die Postenvergabe zu beschließen, vertagt wird.
11.04.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/04/11/001: Die Beschlüsse vom 28.03.2010 werden erneut legitmiert.
  • 2010/04/11/002: Thilo wird beauftragt Konzepte zur Umsetzung zu erarbeiten und dem Vorstand zur Diskussion vorzulegen. Die Vorlage erfolgt in den kommenden 14 Tagen.
  • 2010/04/11/003: Es wird beschlossen Alex zu beauftragen diesbezüglich die AG Recht zu kontaktieren.
  • 2010/04/11/004: Alrik prüft, ob ein Mitglied mit dem Namen Roland Müller existiert.
  • 2010/04/11/005: Christian wird beauftragt dem Vorstand die Verträge zur Einsicht vorzulegen.
  • 2010/04/11/006: Der Landesvorstand stellt klar, dass die Wahl des Landesschiedsgerichtes korrekt verlaufen ist und die Wahl der Ersatzschiedsrichter schwebend unwirksam. Zudem wird beschlossen, dass auf dem kommenden Landesparteitag, das Landesschiedsgericht neu gewählt wird.
18.04.2010 Abgelehnte Beschlüsse ('Nein' gestimmt):
  • 2011/04/11/001: Wir beschließen, dem Antrag stattzugeben ( * Der Vorstand möge beschließen 150,00€ freizugeben. Diese 150,00€ sollen für die Bestellung von 1000 Kennenlernflyern dienen und zudem sollen sie die Verteilung dieser unterstützen.).

Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):

  • 2011/04/11/002: Wir beschließen, dem Antrag stattzugeben (Der Vorstand möge beschließen 75,00€ freizugeben. Diese 75,00€ sollen für die Bestellung von 2500 Kennenlernflyern dienen).
25.04.2010 Aus gesundheitlichen Gründen nicht teilgenommen
02.05.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/05/02/001: Die Bekanntmachung ([1]) wird veröffentlicht und die Ausschreibung gemäß Inhalt der PDF umgesetzt. Friedemann wird mit der Veröffentlichung beauftragt.
  • 2010/05/02/002: Das Postfach des LV wird als Sammelstelle für Unterschriftenlisten fungieren, der Vorstand wird auf Stammtischen Unterschriftenlisten bereitstellen, die Zuverlässigkeit der zur Initiative im Wiki angegebenen Informationen im Rahmen seiner Möglichkeiten prüfen (lassen) und medienwirksam tätig werden.
  • 2010/05/02/003: Die Vertagung des Antrags auf Klemmbretter und Visitenkarten wird um eine Woche vertagt

Abgelehnte Beschlüsse ('Nein' gestimmt):

  • 2010/05/02/004: Der Vorstand möge im Zuge der Feststellung des Kassenstandes während jeder Vorstandssitzung auch den aktuellen Status der letzten Kassenprüfung abfragen und bei den Kassenprüfern hinterfragen
  • Der Schatzmeister hat sich der Aufgabe angenommen und wird in den Sitzungen darüber berichten.
  • Alex führt an, dass wir dies im Tagesordnungspunkt "Aktuelle Lage" erwähnen können
09.05.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/05/09/001: Modalitäten zur Ausrichtung des Landesparteitages. Der Vorstand vertagt das Thema.
  • 2010/05/09/002: Landesplenum 2010.3. Der Vorstand möge beschließen die Ausrichtung eines Landesplenums logistisch zu unterstützen. Es geht dabei um die Einladung der Mitglieder per CiviCRM.
  • 2010/05/09/003: Sporttrikots. Das Thema soll vertagt und Martin Müller mit der Ermittlung der Kosten beauftragt werden.
  • 2010/05/09/004: Serverausschreibung. Die Ausschreibung soll erneut formuliert werden und in der nächsten Sitzung über die Veröffentlichung beschlossen werden. Thilo übernimmt die Formulierung. Dieser Antrag hebt Beschluss 2010/05/02/001 auf.
23.05.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/05/23/001: Modalitäten zur Ausrichtung des Landesparteitages.
  • 2010/05/23/002: Das Thema [Sporttrikots] soll vertagt werden.
  • 2010/05/23/003: Die obige Bekanntmachung soll durch Thilo veröffentlicht werden
  • 2010/05/23/005: Änderung in GO §1 Vorstandssitzungen
  • 2010/05/23/007: Impressum forum-piratenpartei.de

Gefasste Beschlüsse ('Enthaltung' gestimmt):

  • 2010/05/23/006: Impressum forum-piratenpartei.de als Anfrage behandeln

Abgelehnte Beschlüsse ('Ja' gestimmt):

  • 2010/05/23/004: Der Vorstand möge beschließen, die Fahrtkosten Martin Müllers für die Fahrt zum Landesparteitag des Landesverbandes Thüringen zu übernehmen. Veranschlagt sind dabei 482km (jeweils 241 km) zu jeweils 0.20€/km (Vorschlag von Bernd Schlömer zur Kostenpauschale), also 96.40€.
30.05.2010 Nicht teilgenommen
06.06.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/06/06/001: Der Vorstand möge beschließen für Werbeartikel 300 € freizugeben und die AG Offline mit der Abwicklung der Bestellung zu beauftragen.
20.06.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/06/20/001: Alexander Magnus wird zum kommissarischen Vorsitzenden ernannt.
  • 2010/06/20/002: Ende August / Anfang September wird ein ordentlicher Landesparteitag einberufen, auf dem der Vorstand neu gewählt werden muss.
  • 2010/06/20/003: Der aktuelle Vertrag wird fristgerecht zum 04.08.2010 gekündigt. Ein root-Server M wird zum 10.07.2010 bei Manitu geordert.
  • 2010/06/20/004: Der Landesverband Sachsen-Anhalt beantragt vom Landesverband Sachsen ein Darlehen in Höhe von 2000€.
  • 2010/06/20/005: Der Landesverband Sachsen-Anhalt beantragt bei dem Bundesverband eine Stundung der Umlagezahlungen, bis Jahresmitte 2011.
  • 2010/06/20/006: Der Vorstand möge beschließen Plakatunterstützung beim LV Brandenburg zu erbitten. Diese Unterstützung bezieht sich auf die Ausleihe von in Brandenburg vorhanden Plakaten für Sachsen-Anhalt. Für die Logistik und die Weiterverwendung wird Martin Müller als Verantwortlicher festgelegt.
  • 2010/06/20/007: Die Veröffentlichung zur Ausschreibung des Veranstaltungsortes des LPT (http://piratenpad.de/8xb5opD8Ny) wird durch Alrik vorgenommen, indem eine eMail an jedes Mitglied verschickt wird. Zudem wird Stefan damit beauftragt, die Ausschreibung in den gängigen Piratenmedien des Landes zu verteilen.
  • 2010/06/20/008: Jörg Schulenburg wird bis auf weiteres, vorbehaltlich seiner Zustimmung, zum Datenschutzbeauftragten des Landesverbandes ernannt.
  • 2010/06/20/009: Der Landesverband bestellt vier Schirme und ein Ausgabevolumen von 220 Euro.
27.06.2010 Abgelehnte Beschlüsse ('Nein' gestimmt):
  • 2010/06/27/001: Der Vorstand gibt bei einer Zusammenarbeit mit anderen Parteien, Vereinen oder anderen, die Informationen durch einen verlässlichen Piraten an die entsprechenden Stellen weiter und dokumentiert den Stand.
12.07.2010 Vorstand nicht beschlussfähig
19.07.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/07/19/001: Stammtischfinanzierung
  • 2010/07/19/002: Einblick in die Themen und Initiativen unseres LiquidFeedback auch für nicht angemeldete Interessenten ermöglichen
  • 2010/07/19/003: Anschalten der LiquidFeedback API
  • 2010/07/19/004: Landesparteitag am 28. und 29. August
  • 2010/07/19/005: Druck 108e Flyer
  • 2010/07/19/006: Finanzierung der KV Gründungsveranstaltung Salzwedel-Stendal
  • 2010/07/19/007: Ulrichskirche
  • 2010/07/19/008: Fahrtkostenzuschuss zur Fahrt zum Kommunikationstraining Potsdam
  • 2010/07/19/009: Teilnahme am Aktiventreffen des LV Bayern
  • 2010/07/19/010: Aufhebung des Beschlusses 2010/06/06/001
25.07.2010 Gefasste Beschlüsse ('Ja' gestimmt):
  • 2010/07/25/001: Veranstaltungsort des Landesparteitages 2010.2
  • 2010/07/25/002: LF-Regelwerk "schnelles Wahlverfahren"
01.08.2010 Aus verkehrstechnischen Gründen (Deutsche Bahn + Erfurter Fußballfans) nicht teilgenommen

Tätigkeit als Vorstand

Datum Tätigkeit
20.03.2010
  • Mitorganisation und Anmeldung des ELENA-Info-Standes in Magdeburg
  • Dürchführung der Aktion zusammen mit Crew-Mitgliedern von Seeblick und Elbcrew
  • Interview mit MDR1 Radio (spontan)
~.2010
  • Flyer und Plakate für LV und HSG designed, siehe Hauptseite meiner Benutzer-Seite (dauerhaft)
11.04.2010
  • Teilnahme am Landesplenum, Gruppe Organisationsworkshop
02.05.2010
  • Aktion Hausputz (2h)
04.05.2010
  • Aktion Hausputz (2h), Beschaffung eines Sicherungskastens, Organisation von Kabeln, E-Technik, etc.
05.05.2010
  • Kennenlern- und Postkartenflyer geordert; sind am 11.05.2010 eingetroffen und wurden auf dem Stammtisch vorgestellt
09.05.201
  • Aktion Hausputz (2h)
12.05.2010
  • An der Neufünfland-Mumble teilgenommen
14.-16.05.2010
  • Bundesparteitag in Bingen
  • Koordinationstreffen mit anderen LVs für die Vorbereitung der Zusammenarbeit im Vorfeld und während des Wahlkampfes zur LTW11
23.05.2010
  • Aktion Hausputz (2h)
29.05.2010
  • Flyern der Wohnheime für die Gremienwahlen am 01. und 02.06. an der Uni MD
03.06.2010
  • Kennenlernflyer auf dem Breiten Weg, MD verteilt
09.06.2010
  • Kontaktaufnahme mit dem LSVD Sachsen-Anhalt für den CSD2010 im August
17.06.2010
  • Kontaktaufnahme mit dem LV Brandenburg zwecks regionenübergreifendem Stammtisch in Genthin
22.06.2010
  • Kontaktaufnahme zu future! zur Koordinierung einer möglichen Zusammenarbeit
24.06.2010
  • Interview mit Georg Kern von der Volksstimme
26.06.2010
  • Aktion Hausputz (3h, Einbau Sicherungsautomaten, Zuleitung Büro1 & 2 zum Sicherungskasten, Anschluß von Steckdosen, Leitungen überprüft)
17.-18.07.2010
  • Kommunikationstraining in Potsdam
  • zur Vernetzung mit Brandenburg und Berlin genutzt
  • Konzeptidee der grenzüberschreitenden Stammtische aufgegriffen und diskutiert, Planungen zur Umsetzung im Gange
19.07.2010
  • Kontakt zum LV BRB aufgenommen, Besprechung regionenüberschreitender Stammtisch im Raum Genthin
20.07.2010
  • Kontakt mit BzV Mittelfranken aufgenommen, Delegation zum LPT2010.2 LSA geklärt
23.07.2010
  • Aktion Hausputz (2h, Kauf und Montage von Kabalkanälen, Verlegungs- und Anschlußarbeiten an den Steckdosen)
30.07.2010
  • Aktion Hausputz (2h, Verlegungs- und Anschlußarbeiten an den Steckdosen, Bedarfsliste für weiteren Ausbau erstellt)
31.07.2010
  • Besuch der Thüringer Piraten in Erfurt beim Infostand zu 108e (im Rahmen einer Privatreise)
03.08.2010
  • Ankündigung Hausbesichtigung am 07.08.2010
  • Formulierung interner Newsletter mit Martin Müller
04.08.2010
  • Anmeldung Infostand CSD
  • Aufstellung benötigter/angedachter Giveaways für den CSD-Stand
05.08.2010
  • Aufstellung der benötigten Unterlagen für Kreis- und Landesliste
  • Vorformulierung persönlicher Tätigkeitsbericht
07.08.2010
  • Hausbesichtigung mit Mitgliedern aus Halle und Magdeburg, Diskussionsrunde im Mückenwirt
09.08.2010
  • Kontaktaufnahme zum neuen Vorstand LV BRB
10.08.2010
  • Direktkandidatenwahl Magdeburg I und II
14.08.2010
  • Piratencamp LSA