Archiv Diskussion:2007/Piratenmagazin/2.Ausgabe

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkung/en

  • LV- Seite/n : Ich hatte das ja schon mal angeregt, dass wir mindestens eine Seite einbinden, welche Infos usw. der LV beinhaltet. Vielleicht sollte das auch dauerhaft eingebunden werden, damit sich die LV vorstellen, ihre Arbeit, Ziele, Ideen, Anregungen, Werbung usw. präsentieren können, dass eben die LV ihre "eigene/n" Seite/n zum "selbst füllen" zur Verfügung haben. mfg -- Yogi 17:28, 10. Dez. 2007 (CET)
  • Die VDS-Comics sind zwar sehr anschaulich, aber können wir lizenzmäßig nicht benutzen. SA geht noch, so lange ich den Autor kenne, aber NC ist weder rechtlich noch technisch möglich, da man uns auf jeden Fall kommerzielles Handeln unterstellen kann. --Hoshpak 20:43, 15. Jan. 2008 (CET)
    • Hinweisen möchte ich hier auf den Übersetzungsentwurf zur BY-NC-SA. Beim Piratenmagazin handelt es sich um ein Sammelwerk(1.d), so dass ich dein Bedenken (wie ich schon mehrmals zu Ausdruck gebracht habe) leider nicht nachvollziehen kann, da sich die Lizenz auf das Werk selbst bezieht und nicht die Lizenzierung des Sammelwerks beeinflusst.(SA - s. 4.a): Die genannten Beschränkungen gelten auch für den Fall, dass das Werk einen Bestandteil eines Sammelwerkes bildet; sie erfordern aber nicht, dass das Sammelwerk insgesamt zum Gegenstand dieser Lizenz gemacht werden muss. In welchem Zusammenhang das mit Kennen des Autors steht, vermag ich nicht nachzuvollziehen.
      Zum kommerziellen Aspekt des Piratenmagazin: Welches kommerzielle Handeln kann man uns unterstellen? "geschäftlicher Vorteil" heisst fuer mich vorallem einen geldlichen Mehrwert aus dem Magazin zu ziehen. In diesem Fall wäre sicherlich gut zu erfahren ob denn die Werbung für eine Mitgliedschaft bei den Piraten und eine kostenlose Verteilung(Print) oder Zugänglichmachung des Magazins im Internet dazu gehört. Sonst würde ich aber sagen, dass es bei der Verwendung von Matrialien zu guten Ton gehören sollte, die Rechteinhaber - selbst bei CC - zu informieren. --AndyZ 13:33, 19. Jan. 2008 (CET)
      • Ich bin kein Jurist und habe auch nicht die Zeit, mir immer die gesamte Lizenz durchzulesen, deswegen orientiere ich mich eigentlich immer am Deed und da steht: "Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie dieses Werk bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für ein anderes Werk verwenden, dürfen Sie das neu entstandene Werk nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind." wenn das in der Lizenz anders definiert ist, ist das in Ordnung. Das Kennen des Autors war für mich eine Art Zusatzabsicherung, da mir die Konsequenzen der SA-Klausel nicht klar waren. Wenn ich mit dem Autor darin übereinstimme, dass nicht das gesamte Magazin unter SA zu stellen ist, ist das Problem für mich nicht mehr existent. Mit der NC-Bedingungen ist die Sache schon etwas komplizierter, was kommerziell ist und was nicht, ist nicht genau definiert. Allein durch die Tatsache, dass wir Werbung für die PP machen, könnte man uns kommerzielles Handeln unterstellen. Darüber hatten wir das letzte mal schon eine Diskussion im IRC und der Konsens war: Kein NC. Außerdem hoffen wir immer noch die 600€ für eine Druckausgabe zusammenzukriegen. Diese würde dann auf jeden Fall etwas kosten und auch Gewinn abwerfen, wäre also auf jeden Fall kommerziell. --Hoshpak 14:02, 19. Jan. 2008 (CET)
        • Das Deed soll nur eine kurze Übersicht über die Lizenz geben und stellt eben nur eine Zusammenfassung dar. Die richtige Lizenz - also die rechtliche verbindlichere - ist der längere Text. Gibt es von der Konsensfindung im IRC contra-NC ein Protokoll? --AndyZ 17:43, 19. Jan. 2008 (CET)
          • Das sollte es eigentlich geben, wir haben eigentlich immer die Logs ins Wiki gestellt, ich kann es aber zumindest auf Anhieb nicht finden. --Hoshpak 18:19, 19. Jan. 2008 (CET)
            Das wurde, wenn mich nicht alles täuscht auch beim Piratensonntag besprochen. Ansonsten hilft die Suchfunktion mit dem Stichwort "Auflage" oder "Magazin" folgendes zu finden: 2007-07-18_-_irclog_Öffentlichkeitsarbeit. --Jamasi 19:42, 19. Jan. 2008 (CET)

Titel

Ich würde mich gerne mit dem Titel beschäftigen. Gibt es da schon ein bestimmtes Thema, mit dem ihr aufmachen wollt? Habt ihr schon eine Zeile? --Nomic 21:47, 4. Jan. 2008 (CET)

Das Hauptthema der nächsten Ausgabe wird die Vorratsdatenspeicherung sein, also bietet es sich an, das zu nehmen. --Hoshpak 21:57, 4. Jan. 2008 (CET)
Macht ihr alles in Scribus? Ich hab es endlich bei mir zum laufen gekriegt. --Nomic 18:52, 10. Jan. 2008 (CET)
Nein, momentan arbeiten wir an einem Design mit latex. Da das Titelblatt sowieso extern eingebunden wird, kann es mit jedem beliebigen Programm gemacht werden. --Hoshpak 20:01, 10. Jan. 2008 (CET)
Ich hab mal drei titelvorschläge gemacht:

400px

400px

400px

"Beuteblatt" ist nur 'n arbeitstitel und die Zeilen natürlich auch. Da müsste man 'n gutes zusammenspiel zwischen bild und zeile hinbekommen, ich kenne den text aber nicht.
Ich würde mir an eurer stelle das mit der verwendung Latex nochmal überlegen. Die erste ausgabe war gestalterisch nicht so geil. --Nomic 21:57, 10. Jan. 2008 (CET)
Die war mit scribus gemacht (was nichts über die Qualität von scribus aussagt), die bisherigen latex-Entwürfe schauen für mich schon recht ordentlich aus (wenn auch eher konventionell). Hintergrundgraphiken hinter dem Seitentext werden aber vermutlich ein PITA mit latex. --Jamasi 22:02, 10. Jan. 2008 (CET)
Das Layout war mein erster Versuch mit Scribus, da wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, aber uns war es damals lieber überhaupt ein Layout zu haben, als die Veröffentlichung weiter auf den Sanktnimmerleinstag zu verschieben. Zu den Entwürfen: Die gefallen mir an sich ganz gut, ich befürchte jedoch, dass das etwas zu martialisch rüberkommt. Woher kommen denn die Grafiken? Ich frage nur, weil wir mit Urheberrechten extrem vorsichtig sein müssen. --Hoshpak 12:13, 11. Jan. 2008 (CET)
was ist ein pita? ... oh ... achso ... --Nomic 22:09, 10. Jan. 2008 (CET)
Die Bilder sind alle aus der wikipedia: http://commons.wikimedia.org/wiki/Piracy bzw. http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pirates sind alle gemeinfrei. Naja, wenn die zu wild sind, kann ich ja nochmal nach inseln und wasserfällen schauen. Dieses Bild (rechts) habe ich vor 'nem plattenladen hier bei mir um die ecke geknipst. Wäre sowas eine möglichkeit? Ich meine, einen neuen piraten-uncle-sam zeichnen. Wir hätten dann aber keine geschichte im magazin, die dazu passen würde --Nomic 13:09, 11. Jan. 2008 (CET)
Ich weiß nicht so recht, das passt nicht so ganz. Uncle Sam ist ja schon ziemlich negativ besetzt. Ich würde entweder etwas positiv bis neutrales vorziehen, oder noch lieber wäre es mir, wenn sich ein Bild mit Bezug zur VDS findet, vielleicht ein überdimensionales "all-seeing-eye" oder so. Perfekt wäre es natürlich, wenn man Symbole für CC, GEMA und VDS unterbringen könnte. --Hoshpak 20:43, 15. Jan. 2008 (CET)
Okay. Anderer Vorschlag. Wir sind hier in Hamburg grade total mit wahlkampf beschäftigt. Wie wäre es, wenn wir einen Artikel für das mag schreiben, mit interview unseres spitzenkandidaten, wie die arbeit mit der presse ablief usw. Dann könnten wir ein bild von Bernhard im Hamburger Hafen auf den Titel machen. Ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich viele der piraten interessieren könnte. Wie sieht euer zeitplan aus? --Nomic 17:16, 16. Jan. 2008 (CET)
Das hört sich super an. An Artikeln über Parteiaktivitäten fehlt es momentan noch am meisten. Zeitplan ist schwierig, grundsätzlich sind wir schon ziemlich weit, wir haben mehrere Designentwürfe und einige Artikel. Allerdings sind einige Artikel versprochen aber bisher nicht geliefert worden, von daher bin ich mir nicht sicher, ob wir den 12.Februar als Veröffentlichungsdatum einhalten können. Ich denke ich werde das bisherige am Wochenende mal durchgehen, die Artikelschreiber noch mal anschreiben und dann mal eine Besprechung ansetzen, damit das ein bisschen vorankommt. --Hoshpak 21:52, 16. Jan. 2008 (CET)

Hier ein Vorschlag unter der Rubrik "Wie kann man nur!!!!"

200px

Dieses Bild ist Teil eines Comics, das auf "1984" beruht. Dieses Comic steht unter einer "Free Art License" und ist hier zu finden. Sehr grenzwertig, aber "nah am Thema" - deshalb auch erstmal ohne Kategorisierung. --AndyZ 23:38, 24. Jan. 2008 (CET)

Hatte noch einen Logo-Vorschlag rumliegen, den ich endlich mal hochgeladen habe.
Datei:PiratenMagazin-LogoEntwurf.png
Eine SVG-Version ist hier zu finden. --AndyZ 20:25, 19. Jan. 2008 (CET)

Hm, danke. Aber eigentlich war es unser Ziel, uns etwas von der Partei zu distanzieren, um unsere Unabhängigkeit herauszustellen. Daher halte ich ein abgeändertes Parteilogo für wenig geeignet. Eigentlich können wir einfach das Doppelsegel aus der vorherigen Ausgabe beibehalten und farblich passend gestalten. --Hoshpak