Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Kein automatischer Gebietsverbandswechsel

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bundesverband von Esteban.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Titel = Kein automatischer Gebietsverbandswechsel
Änderungsantrag Nr.
TE091
Beantragt von
Esteban
Betrifft
Bundessatzung / Abschnitt A: §3 (4)
Beantragte Änderungen

Der § 3 (4) der Bundessatzung soll Ersatzlos gestrichen werden.

Begründung

Aktuelle Fassung:

Bei einem Wohnsitzwechsel in das Gebiet einer anderen Gliederung geht die Mitgliedschaft über. Der Pirat hat den Wohnsitzwechsel unverzüglich der dem neuen Wohnsitz entsprechenden niedrigsten Gliederung anzuzeigen.

Man sollte auch bei einem Wechsel des Wohnsitzes weiterhin in seinem alten Gebietsverband bleiben können. Wenn man seinen Wohnsitz wechselt, aber in seinem alten Gebietsverband bleiben möchte, müsste man nach der jetzigen Regelung erst in den neuen Verband , dann einen Antrag auf erneuten Wechsel des Verbandes in den alten Verband stellen und wieder in den alten Verband eintreten. Das ist in meinen Augen unnötig kompliziert. Zudem sollten unsere Mitglieder nicht unnötig über die Satzung bevormundet werden. Ich traue jedem Mitglied zu, selbst entscheiden zu können in welchem Verband er Mitglied seien möchte. Die Freiheit der Mitglieder sollte hier nicht unnötig eingeschränkt werden.


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Esteban|Esteban“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Aktuelle Fassung:Bei einem Wohnsitzwechsel in das Gebiet einer anderen Gliederung geht die Mitgliedschaft über. Der Pirat hat den Wohnsitzwechsel unverzüglich der dem neuen Wohnsitz entsprechenden niedrigsten Gliederung anzuzeigen. Man sollte auch bei einem Wechsel des Wohnsitzes weiterhin in seinem alten Gebietsverband bleiben können. Wenn man seinen Wohnsitz wechselt, aber in seinem alten Gebietsverband bleiben möchte, müsste man nach der jetzigen Regelung erst in den neuen Verband , dann einen Antrag auf erneuten Wechsel des Verbandes in den alten Verband stellen und wieder in den alten Verband eintreten. Das ist in meinen Augen unnötig kompliziert. Zudem sollten unsere Mitglieder nicht unnötig über die Satzung bevormundet werden. Ich traue jedem Mitglied zu, selbst entscheiden zu können in welchem Verband er Mitglied seien möchte. Die Freiheit der Mitglieder sollte hier nicht unnötig eingeschränkt werden.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Twix 16:27, 16. Apr. 2010 (CEST) sehe kein Argument gegen den Antrag
  2. Ans 15:08, 18. Apr. 2010 (CEST)
  3. Sbeyer 16:44, 22. Apr. 2010 (CEST) Rechtssicherheit für kurz vor Gebietsparteitagen umgezogene Piraten.
  4. Posbi 20:51, 27. Apr. 2010 (CEST)
  5. Jan
  6. Nicole.Staubus 14:50, 4. Mai 2010 (CEST)
  7. Sven423 09:01, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. VincNW
  2. Cain
  3. Arvid Doerwald 22:40, 8. Apr. 2010 (CEST) mir fehlen die Argumente für diesen Antrag
  4. Christian Hufgard 08:47, 9. Apr. 2010 (CEST)
  5. LarsM
  6. Spearmind 13:21, 11. Apr. 2010 (CEST)
  7. Cowboy 22:16, 11. Apr. 2010 (CEST) Ich möchte mein Auto auch in Bayern anmelden, da ist die Versicherung günstiger...
  8. Hans Immanuel Den Gebietsverband wechseln kann man ja - z.B. zu dem am alten Wohnort
  9. Thomas-BY
  10. ZeroMC 09:59, 13. Apr. 2010 (CEST)
  11. Nplhse 16:54, 14. Apr. 2010 (CEST)
  12. Trias
  13. icho40
  14. Rainer Sonnabend
  15. Haide F.S.
  16. Bragi
  17. Aleks_A
  18. Datenritter 13:59, 25. Apr. 2010 (CEST)
  19. Aloa5 08:28, 27. Apr. 2010 (CEST)
  20. StopSecret 13:12, 28. Apr. 2010 (CEST)
  21. Sebastian Pochert
  22. RicoB CB 14:41, 1. Mai 2010 (CEST)
  23. HKLS 12:00, 2. Mai 2010 (CEST) ist doch alles klar geregelt
  24. OliverNiebuhr
  25. zero-udo
  26. MichaelG 16:04, 3. Mai 2010 (CEST)
  27. DeBaernd 17:54, 3. Mai 2010 (CEST)
  28. Unglow
  29. Zwergenpaladin
  30. Jonas M.
  31. Tramp 20:13, 10. Mai 2010 (CEST)
  32. Christian Specht 15:17, 11. Mai 2010 (CEST)
  33. Kaddi
  34. Salorta

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Jonathan Gruner 02:33, 9. Apr. 2010 (CEST) Würde gerne Argumente sehen!.
  2. Miriam 21:07, 9. Apr. 2010 (CEST) wie die Vorredner, bitte besser begründen.
  3. Neismark Mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll
  4. ...

Diskussion

Argument 1

Na ja, so viele Argumente kann ich dazu nicht vorbringen. Eventuelle spart es uns etwas Verwaltungsarbeit, aber ich denke das ist eher ein theoretische Vorteil und nicht wirklich relevant. Ich verstehe nur schlicht und ergreifend nicht, wozu wir diesen Automatismus brauchen. Ich will selbst bestimmen können in welchen Gebietsverband ich mich engagiere und wo ich Mitglied bin. Mir ist schon klar, dass jemand der von Bayern nach Bremen zieht wohl nicht weiterhin Mitglied im LV Bayern seien will. Bei Kreisverbänden sieht das aber ja schon anders aus. Da muss dann den KV wechseln, nur weil man in den Nachbarort zieht. Hier halte ich es schon für möglich, dass man lieber in seinem alten KV bleiben möchte. Und wenn ein Mitglied in seinem alten KV bleiben will, sollten wir es denke ich nicht durch die Satzung zum Wechsel zwingen. --Esteban 20:52, 11. Apr. 2010 (CEST)

Argument 2

Von meiner Seite folgendes Argument. Ich wohne seit kurzer Zeit in Berlin, arbeite in Hamburg und pendle täglich. Es ist mir fast nie möglich pünktlich zu irgendwelchen Berliner Piratenveranstaltungen zu erscheinen. Aus der Hamburger Zeit bin ich aber mit dem LV Hamburg noch verbunden. Ein kompletter Wechsel in den LV Berlin steht zwar bevor, aber macht in meinem Fall keinen echten Unterschied, ausser der Aufteilung der Mitgliedsbeiträge. Ich arbeite so gut es eben geht - oder will dies zumindest - in beiden LV. Es gibt sicherlich auch andere Piraten, die nur zeitweise im Gebiet eines anderen LV wohnen, sich aber thematisch besser in ihrem Heimatort einbringen können. Doppelzugehörigkeit nein, aber freiwilliger Wechsel, wenn man sich am neuen Ort thematisch "zuhause" fühlt. - Arnd Klinkhart