BY:Schwaben/BzV/Vorstand/Protokoll 2009-11-03

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zur Protokollübersicht

Protokoll Vorstandssitzung 3.11.2009
Anwesend:
Willi Gasser
Gerd Grüttner
Martin Taukovic
Christians Haas
Paul Hüther

Beginn: 20:05
Protokollant: Paul Hüther
Bericht zu den aktuellen Stammtischen:

Neu-Ulmer erweitern eigenen Stammtisch nach Neu-Ulm.
In 4 Wochen wird bei Neu-Ulm nachgehackt

Kempten und Memmingen Planen Eltern-Lan und weitere Informationsveranstaltungen. Die KV-Gründungen von MM, KE, und Neu-Ulm wird verschoben.
Grund: man wartet auf eine breitere Basis

Synergieeffekte zwischen Ulm und Neu-Ulm sollten durch Willy G. genutzt werden. Kommunikation zum Rest des Vorstandes für eventuelle länderübergreifende Arbeit wurde angefragt.

Situation im Vorstand und dessen Lösung:
Situation in Augsburg
durch die Doppelbelastung der Gründung des KV-Augsburg und Semiaktivität zweier Vorstandsmitglieder (GenSek, Stelv. Vorstand) bleiben regionale Projekte auf der Strecke


Diskus über die Neuwahlen des Vorstandes
evtl. sequenzielle Wahlen (nur GenSek und Stelv. Vorstand)

Hier raus ergaben sich zwei Vorschläge

Erstens: mit Andreas wird noch einmal gesprochen und ihm eine frist von VIER Wochen "auferlegt". In der er Zeit bekommt seine Aktivität in der Partei von einem wesentlich zu steigern.

Zweitens: Vorstandsneuwahlen des GenSek und des stellvertretenden Vorstandes, auf Antrag eines Stimmberechtigenten Piraten wird gesamte Vorstand neu gewählt (die Satzung erlaubt dies)

Beschluss: Mit einer Gegenstimme wurde beschlossen, dass der Vorschlag EINS angenommen wird, wird dieser nicht umgesetzt, tritt der 2. Vorschlag automatisch in Kraft.

Gerd, Christian und Paul stellen sich zur Wiederwahl(unter der Vorrausetzung das, dass Vorstandsteam handlungsfähiger wird (falls es bis zum 2. Punkt gehen sollte) CiviCRM Paul, Christian und Martin bekommen Zugang Grund des Verspätens: Andreas Popp ist alleiniger Admin und ist z.Z. schlecht zu erreichen.

Anträge: Antrag von Georg R.: „Sehr geehrter Vorstand,

hiermit möchte ich folgenden Antrag stellen:

Zukünftig soll alle 14 Tage eine Telefonkonferenz für den gesamten Bezirk Schwaben stattfinden.

Aufgrund der bereits stattfindenden Konferenzen sollte diese montags nach 20 Uhr eingerichtet werden.


mit freundlichen Grüßen Georg Rabenstein „ Beschluss: einstimmig Angenommen.

Antrag aus Kempten per Skype: „bitte in Zukunft "mumble" bei Konferenzen einsetzten“ Gerd meinte hierzu: "mumble ist ungeeignet"

Beschluss: vorerst Abgelehnt: EINE Zustimmung, EINE Ablehnung, DREI Enthaltungen (da kein Vorwissen zum Thema vorhanden)

Verweis darauf WIE Anträge beim Vorstand einzureichen sind! Anträge mindestens 24h vor der Sitzung an "Vorstand@piraten-schwaben.de" sodass sich alle Vorstände im Vorfeld informieren können. Antrag von Martin T.: „Sehr geehrter Vorstand,

hiermit möchte ich folgenden Antrag für die kommende Vorstandssitzung stellen:

Zukünftig soll aus allen Kreisen Schwabens mindestens ein Pirat Autorenrechte (nicht publizierend nur schreibend) für die offizielle Seite der Piraten in Schwaben www.piraten-schwaben.de erhalten, um auf Stammtische, eigene und Bündnispartner Aktionen, "Ortsgruppen-Treffen und kommende Gründungen im BzV Schwaben hinzuweisen. Ebenso Pressemitteilungen und (Erfahrungs-)Berichte aus Schwaben zu veröffentlichen.

Für diese Rollen wird ein Sprecher oder Verantwortlicher der Piraten in den jeweiligen Kreisen (z.B.: Lindau, Allgäuer Kreise, Kaufbeuren, Kempten, Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Aichach-Friedberg, Günzburg, Donau-Ries, Augsburg-Stadt und Land) freiwillig verpflichtet sich regelmäßig über kommende Ereignisse und Aktionen, die für Piraten und andere interessant seien könnten zu informieren und dies auf der Seite www.piraten-schwaben.de kund zu tun.

Die Verwaltung der Beiträge übernimmt der Generalsekretär und seine Stellvertreter (polit. Geschäftsführer und Webmaster).

Eine kleine Einführung im Erstellen von Beiträgen, wird als Video/Screencast zur Verfügung gestellt.

mit freundlichen Grüßen Martin Taukovic“

Beschluss: einstimmig angenommen


Konto: Fast komplett unter Dach und Fach, die Ausweiskopie von Gerd G. fehlt noch. Wird die Tage nachgereicht.

IKZ Um was geht es: kurze Erklärung dazu und zur Möglichkeit der Bay.-Verfassungsänderung „Ein Recht auf Bildung“



Ende der Sitzung: ca. 21:30