2009-10-28 - Gründung Kreisverband Ludwigshafen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Piratenpartei gründet Kreisverband in Ludwigshafen
Ersteller: Unglow
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur: scotty
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Rheinland-Pfalz
verschickt am 28.10.2009


Piratenpartei gründet Kreisverband in Ludwigshafen

Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz gründet in Ludwigshafen am Samstag, dem 31.10.2009, ihren ersten Kreisverband. Derzeit haben die Piraten in der kreisfreien Stadt Ludwigshafen etwa 25 Mitglieder und hatten in einigen Stimmbezirken der Stadt ein Ergebnis zwischen 3 und 5 Prozent bei der Bundestagswahl erreicht.

Im Café Peach wird ab ca. 14 Uhr der Kreisverband Ludwigshafen ins Leben gerufen. Gäste und Pressevertreter sind herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Beschluss der Satzung und die Wahl des Kreisvorstands. Thorsten Huth, bisher hauptverantwortlich für die Aktivitäten der Piraten vor Ort, ist mit den Fortschritten der Partei sehr zufrieden: "Als vor 3 Monaten der Stammtisch Ludwigshafen gegründet wurde, waren wir knapp 6 aktive Piraten, die sich getroffen haben. Nach kurzer Zeit war es schon mehr als die doppelte Anzahl, und wir mussten aus Platzgründen mehrfach die Räumlichkeiten für unsere Treffen wechseln."

Die Piraten in Ludwigshafen möchten sich nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl nun auf lokale Aspekte konzentrieren. Thorsten Huth: "Eines der wichtigsten Ziele des Kreisverbands ist es derzeit, die Bürger hier vor Ort zu informieren und über Themen aufklären, die erst langsam in den Fokus der Gesellschaft rücken. Dazu gehören u.a. Bürgerrechte in der digitalen Welt oder Missverständnisse im Umgang mit elektronischen Medien." Die rasant ansteigende Zahl der Mitglieder zeige, so Huth, "dass immer mehr Menschen unser Idealbild einer freien und mündigen Gesellschaft unterstützen."

Die Daten zur Gründungsversammlung:

Datum: 31. Oktober 2009
Zeit: 14 bis ca. 18 Uhr

Keller des Café Peach
Bismarckstraße 106,
67059 Ludwigshafen am Rhein

Die Piratenpartei verzeichnet seit der Europawahl ein ungebremst starkes Wachstum. Die meisten der über 11.000 Mitglieder traten im letzten halben Jahr bei. Die Piratenpartei hat in allen Bundesländern einen Landesverband und ist in Rheinland-Pfalz in zahlreichen Regionen präsent. Die Gründung von weiteren Kreisverbänden in Kaiserslautern, Mainz und dem Rhein-Pfalz-Kreis wird derzeit vorbereitet.


Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.piraten-rlp.de/index.php/presse

Ihr Presseansprechpartner:
Angelo Veltens
Politischer Geschäftsführer
presse@piraten-rlp.de
0176-27250636

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Rheinland-Pfalz
Postfach 201251
56012 Koblenz


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine gläserne Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)