2009-09-14 - Protokoll vom Stammtisch Bielefeld

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Organisatorisches Teil 1

Inhaltliches

  • Plakatierung in Bielefeld
    • Es soll nichts unternommen werden bezüglich der unterschiedlichen Plakatierungs-Genehmigungen
    • In NRW gibt es keine Hartfaserplatten mehr
    • In Bielefeld gibt es noch rund 100 Plakate
    • Es werden keine neuen HArtfaserplatten bestellt
    • Wenn dann Privat-Aktionen
  • Bericht vom Infostand 12.09.09 in Bielefeld
    • War offenbar sehr erfolgreich
    • Es wurden rund 2000 Flyer verteilt
    • Es kannten mehr Leute bereits die Piratenpartei
    • Anschliessend wurden noch ein paar Flyer im neuen Bahnhofsviertel verteilt
    • Nächster Infostand am 19.09.09 auf dem Alten MArkt in Herforf. Beginn zweichen 9 und 10 Uhr
  • Bericht von der Demo Freiheit statt Angst
    • Der Piratentruck musste aus "Gruppenzwang" eine Gema-Genehmigung einholen.
    • Es waren rund 25 000 Leute dort, 2/3 davon Piraten
  • Wahlparty am 27.09.09
    • Im Rathaus Bielefeld findet ein offizielles Treffen aller Parteien statt
    • Gütersloh trifft sich am Kreishaus
    • Jessica versucht beim Irish Pub Tische und Technik zu reservieren
    • Vorläufiger Plan: Treffen im Irish Pub und dann später gemeinsam ins Rathaus gehen
    • Freie Wahl der Werbemittel
  • Anwesenheit und Planung zum Infostand in Herford
    • 10 Uhr Treffen auf dem Alten Markt
    • Rüdiger ist den ganzen Tag dort, wenn er nicht arbeiten muss.
    • Jessica ist von 10 bis 13 Uhr dort
    • Hannes ist den ganzen Tag dort
    • Und Svenist von 10 bis 14 Uhr dort
  • Nachbestellung Flyer
    • Nach der Bundestagswahl sollten keine Flyer übrig bleiben
    • 5000 Flyer würden bei 3D-Supply 100€ kosten
    • Es wurde angeregt man könne auch unter der Woche noch Flyer verteilen
    • Für eine Nachbestellung von 2500 Flyern hat Jörn 50€ gespendet. Danke nochmal
    • Flyer in Briefkästen zu werfen soll ebenfalls eine Privataktion werden
    • Wer wann wo Flyer in Briefkästen schmeisst möge dies im Wiki eintragen (>> Liste <<)
    • Isabelle erstellt eine Karte von Bielefeld mit den Wahlergebnissen der einzelnen Wahlbezirken zur Europawahl - 80px
  • Musikevent "Party Deiner Wahl"
    • Finanzen:
Bereich Ergebnis Kommentar
Bratwurst Stand
Einnahmen 270€
Ausgaben 80€
__________________ ______
Gesamt 190€
Dank an Andreas, der Sein Arbeitsmaterial (Pappschalen, Fett, Kohle etc.) aus eigener Tasche bezahlt
Merchandising
Einnahmen ~100€
Ausgaben 0€
__________________ ______
Gesamt ~100€
Spenden
Einnahmen 76,28€
Ausgaben 0€
__________________ ______
Gesamt 76,28€
Es befanden sich ursprünglich bereits 17€ in der Spendenbox die bei den Infoständen zusammengekommen sind
Zwischensumme ~366,28€
Miete
Einnahmen ~366,28€
Ausgaben ~1000€
__________________ ______
Gesamt ~ -633,72€
Gesamt ~ -633,72€


  • OptOutDay 17.09.2009
    • Ein Journalist des Westfalenblattes würde gern den OOD für einen Artikel nutzen
    • Cristoph informiert sich über die Öffnungszeiten des Amtes
    • Zum OptOutDay gibt es bereits Flyer
    • Das gläserne Mobil kommt ebenfalls am 17.09.09 nach Bielefeld, vielleicht wird dies kombiniert
  • Das gläserne Mobil kommt nach Bielefeld
    • Isabelle meldet eine Demo an vor C&A oder vor dem Bahnhof - ist angemeldet
    • Isabelle fragt nochmal nach ob das gläserne Mobil eigene Flyer mitbringt - sie haben eigene Flyer dabei
  • Treffen bei den JuSos
    • Beide Wahlkampfleiter haben uns empfangen
    • Das Treffen dauerte rund 3 Stunden
    • Wir wurden zu einer Rede von Franz Müntefering eingeladen
    • Es gab keine Anregungen zu gemeinsamen Aktionen
    • Die JuSos finden uns toll, sind aber der MEinung, wir seien in der falschen Partei
    • Es wurde uns nahegelgt, die Erststimme für den SPD Kandidaten zu geben, da dann bereits 3 Abgeordnete aus Bielefeld in den Bundestag einziehen würden (Die Kandidatin der Grünen und der CDU(?) wären bereits über die Liste abgesichert)
  • Stammtische und Treffen im Raum OWL
    • Der Stammtisch Gütersloh trifft sich bis zur Wahl jeden Dienstag
    • Der Stammtisch Detmold trifft sich vorrübergehend jeden Mittwoch
    • Es wurde ein OWL-Treffen angeregt
    • Vorschlag wäre ein Treffen zum ersten Oktober in Detmold
    • Eine vorzüglich ausgestattete Lokalität für 200 Personen wäre vorhanden
    • 11 Leute hätten am 1.10.09 vielleicht Zeit
    • Man sollte sich schonmal vormerken sich zur nächsten Landesmitgliederversammlung um Gruppentarife für Fahrt und Unterkunft zu kümmern
  • Abschliessend gab es eine ausgiebige Diskussion zum weiteren Vorgehen nach der Bundestagswahl
    • Themenabende
    • Mehr Inhaltliche Diskussion
    • Hinarbeiten zur Landtagswahl NRW
    • weiteres...

Organisatorisches Teil 2

  • Der nächste Stammtisch ist am 21.09.2009 ab 20:00 im Forum Bielefeld