Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 18 von 18
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Dies sind die Vorschläge für den Themenbereich Bauen und Verkehr im Wahlprogramm der NRW-Piraten zur Landtagswahl 2010. …Fehlplanungen kommt es zu immer längeren Staus. Diese belasten die Umwelt und kosten Zeit.
    3 KB (410 Wörter) - 12:22, 5. Jan. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …eht eine Liste kompetenter Ansprechpartner, die euch im Wahlkampf konkrete und auch sehr spezielle Nachfragen zu einzelnen politischen Positionen der Pira …ren der hier tätigen AKs sein, oder auch sonstige irgendwie spezialisierte und kundige Piraten.
    5 KB (572 Wörter) - 15:53, 16. Mär. 2013
  • Der Landesparteitag überträgt die Ausarbeitung der Endfassung des aktuellen Wahlprogramms ein * Die Endfassung basiert auf den vom Landesparteitag beschlossenen Programmbestandteilen.
    4 KB (467 Wörter) - 15:08, 27. Jan. 2022
  • …h begann am 19.04.2010 2010 um ca. 19:45 Uhr im Café im Kornhauskeller Ulm und der offizielle Teil endete 21:35 Uhr. # Nachbesprechung Landesparteitag 2010.1
    3 KB (459 Wörter) - 22:14, 22. Sep. 2011
  • |Thema = Landesparteitag BaWü 2010.1 …1. Neben klassischen Piratenthemen wie der Forderung nach mehr Transparenz und einer stärkeren Bürgerbeteiligung präsentiert die Partei eine Reihe fris
    3 KB (431 Wörter) - 21:17, 16. Aug. 2012
  • …eines [[NRW:Landesparteitag_2010.1/Vorstandskandidaten|neuen Vorstandes]] und Satzungsänderungsanträge um die [[NRW:Satzung|Satzung]] endlich fehlerfre 23. und 24. Januar 2010 in der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen, Adenauera
    14 KB (1.799 Wörter) - 10:35, 30. Jul. 2014
  • {{Vorlage: Navigationsleiste Bauen und Verkehr}}<br> …re Arbeit. Aufgeführt sind lediglich Tätigkeiten, die mit der AG Bauen und Verkehr im Bezug stehen.
    51 KB (6.144 Wörter) - 19:22, 5. Nov. 2013
  • {{Vorlage: Navigationsleiste Bauen und Verkehr}} Raum: Bund/AG/Bauen und Verkehr
    20 KB (2.519 Wörter) - 17:10, 8. Okt. 2016
  • …waren die [[Landtagswahl_Nordrhein-Westfalen_2010|Landtagswahl NRW 2010]] und Satzungsänderungsanträge um die [[NRW:Satzung|Satzung]] endlich fehlerfre ''27.02.'' und ''28.02.2010''
    10 KB (1.217 Wörter) - 16:43, 15. Jul. 2014
  • …[Benutzer:Lechimp|Lechimps]] auf Basis der Doodle-Umfrage eine Reihenfolge und Stückelung für die Abstimmung vorgeschlagen. Dabei wurde sowohl auf die W …e aus ihrem Bereich vorzustellen. '''Die Vorstellung sollte möglichst kurz und präzise sein, wir haben nicht viel Zeit.'''
    7 KB (1.024 Wörter) - 10:25, 30. Jul. 2014
  • …n]]. Jeder Stammtisch, der Landesvorstand, die Bezirks- und Kreisvorstände und die AGs in Baden-Württemberg sind dazu aufgerufen, in diesem monatlichen N === Landesparteitag 2010.1===
    24 KB (3.299 Wörter) - 23:48, 30. Mai 2011
  • …n]]. Jeder Stammtisch, der Landesvorstand, die Bezirks- und Kreisvorstände und die AGs in Baden-Württemberg sind dazu aufgerufen, in diesem monatlichen N == Der Landesparteitag im April ==
    35 KB (4.789 Wörter) - 23:48, 30. Mai 2011
  • …n]]. Jeder Stammtisch, der Landesvorstand, die Bezirks- und Kreisvorstände und die AGs in Baden-Württemberg sind dazu aufgerufen, in diesem monatlichen N === Landesparteitag 2010.2 ===
    25 KB (3.517 Wörter) - 12:47, 12. Jul. 2011
  • {{Vorlage: Navigationsleiste Bauen und Verkehr}} …oordinator der [[BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bauen|Landes-AG Bauen und Verkehr Baden-Württemberg]]: [[Benutzer:Flecky|Flecky]] <br />
    46 KB (6.020 Wörter) - 00:27, 26. Dez. 2012
  • #Landesparteitag #Termine und Orte
    22 KB (2.998 Wörter) - 00:51, 21. Okt. 2012
  • = Protokoll LMV NRW 2010.1 = [[Benutzer:Lechimp|Richard Klees]] und [[Benutzer:Plaetzchen|Philip]] stehen zur Verfügung. [[Benutzer:Lechimp|Ri
    83 KB (11.998 Wörter) - 10:27, 30. Jul. 2014
  • …können wir uns ja entscheiden ob das was wir haben die nötige Qualität hat und ob die Zeit reif ist. Wir sollten also eine beschlussfähige Sitzung ca. 5 …den Fällen zeigt sich auch hier wie nötig es ist die Diskussion zu bündeln und ich werde daher auch in Zukunft versuchen alle Wege durch die AG zu führen
    60 KB (9.518 Wörter) - 22:54, 10. Jun. 2015
  • = Protokoll des Landesparteitages 2010.1 der Piratenpartei Baden-Württemberg = Der Generalsekretär begrüßt alle Anwesenden und bedankt sich für ihr Kommen.
    206 KB (26.840 Wörter) - 01:14, 19. Feb. 2013