Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 22 von 129
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Geschäftsordnung für die BundesIT der Piraten Der Bundesvorstand hat drei Personen beauftragt, die IT nach außen hin zu vertreten:
    7 KB (1.026 Wörter) - 16:08, 31. Jan. 2019

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …and.piratenpartei.de/vorstand/geschaeftsordnung/ Aufgabenverteilung in der Geschäftsordnung des Bundesvorstandes] :BPT IT
    683 Bytes (74 Wörter) - 23:14, 7. Aug. 2023
  • *Die [[Benutzer:Cyco|IT]] fügt die Termine dem Kalender hinzu. ==TOP 1 - Geschäftsordnung==
    2 KB (270 Wörter) - 01:19, 20. Jan. 2013
  • Gemäß der Geschäftsordnung des Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen stellt das Mitglied der Piratenpar ::Die Bundes-IT der Piratenpartei Deutschland wird aufgefordert binnen einer Frist von zwei
    2 KB (202 Wörter) - 06:38, 23. Mai 2012
  • == Geschäftsordnung weitere Änderungen == [[Benutzer:Anthem/Geschäftsordnung|Bericht]]
    3 KB (329 Wörter) - 21:59, 25. Dez. 2012
  • TOP 05: Geschäftsordnung<br /> TOP 08: IT<br />
    808 Bytes (87 Wörter) - 16:04, 11. Jun. 2012
  • * ([[BY:Vorstand/Geschäftsordnung|Geschäftsordnung]]) * ([[BY:Vorstand/Beauftragten-Geschaeftsordnung|Beauftragten-Geschäftsordnung]])
    5 KB (534 Wörter) - 18:03, 5. Nov. 2023
  • …jedem Piraten frei, für Details siehe [[Vorstandssitzung]]en, sowie die [[Geschäftsordnung]] des Vorstandes. Vorgabe an die AG IT bzgl. des Umfangs des Loggings? Nachteilig daran sehe ich vor allem die man
    2 KB (311 Wörter) - 21:14, 25. Dez. 2012
  • …jedem Piraten frei, für Details siehe [[Vorstandssitzung]]en, sowie die [[Geschäftsordnung]] des Vorstandes. * Auftrag an die AG-IT Konzept zur Verfügbarkeit zu erstellen; ggf. müssen dazu weitere Ressourc
    1 KB (164 Wörter) - 21:16, 25. Dez. 2012
  • # IT-Leitung definieren und Ansprechpartner (nanuk) * [[Benutzer:pdg|pdg]] arbeitet Geschäftsordnung aus
    3 KB (347 Wörter) - 19:32, 22. Mär. 2007
  • == TOP 05: Geschäftsordnung == == TOP 08: IT ==
    3 KB (456 Wörter) - 14:22, 31. Dez. 2013
  • * Robert wird IT-Pirat * Die [[SN:Dokumente/Geschäftsordnung|Geschäftsordnung]] wird einstimmig beschlossen
    2 KB (282 Wörter) - 11:18, 28. Mär. 2010
  • === IT-Bereich === Ansonsten ist laut Geschäftsordnung des Bundesvorstandes der Generalsekretär und der stellvertretene Vorsitzen
    6 KB (629 Wörter) - 10:23, 9. Feb. 2012
  • # Verabschiedung der Wahl- und Geschäftsordnung {{ok}} ## Klärung [[Benutzer:Bernd/IT-Koordinator|IT-Koordinator]] {{ok}}
    3 KB (333 Wörter) - 22:29, 8. Okt. 2010
  • …ten virtuellen Maschine des Kreisverbands auf die beiden Server der Hessen IT …perate VM für den Kreis Marburg-Bidenkopf auf die beiden Server der Hessen-IT umziehen soll.''"
    4 KB (459 Wörter) - 13:48, 11. Jul. 2010
  • Geschäftsordnung für die BundesIT der Piraten Der Bundesvorstand hat drei Personen beauftragt, die IT nach außen hin zu vertreten:
    7 KB (1.026 Wörter) - 16:08, 31. Jan. 2019
  • …http://www.verklagmichdoch.de/vst.php Vorstandsbeschlüsse zu publizieren], Geschäftsordnung, weitere Stammtischbesuche Kristian: Stammtisch Besuche, IT Orga Tätigkeiten
    4 KB (448 Wörter) - 12:03, 6. Mär. 2013
  • * Änderungsanträge zu Satzung und Geschäftsordnung **Es gibt keine Änderungsanträge für Satzung und Geschäftsordnung
    2 KB (321 Wörter) - 14:48, 30. Nov. 2006
  • *IT-Infrastruktur …als Backup für den Bundesserver fungieren, da wir versuchen werden, unsere IT in die der Bundespartei zu integrieren.
    3 KB (447 Wörter) - 16:09, 11. Okt. 2009
  • Die Zuständigkeiten von Aaron in der Geschäftsordnung werden dahingehend abgeändert, dass unmissverständlich klar ist, dass er …tion des Piratenforums zu übernehmen und die AG Forum (als Untergruppe der IT) neu aufzubauen."
    3 KB (454 Wörter) - 09:04, 19. Feb. 2010
  • Dies ist die Geschäftsordnung des Vorstandes der Piratenpartei Bonn und regelt die Geschäfte des Vorstan Die Geschäftsordnung wurde in der Urfassung am 26. April 2010 beschlossen und durch Beschlüsse
    6 KB (732 Wörter) - 03:56, 21. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)