Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 21
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • == Struktur der Diskussion == …0.09 in Münster]] dazu entschieden, zunächst die Probleme in der aktuellen Bildungspolitik zu identifizieren. Auf der Basis dieser Problemidentifikation können in sp
    1 KB (194 Wörter) - 17:25, 16. Mär. 2013

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • == Struktur der Diskussion == …0.09 in Münster]] dazu entschieden, zunächst die Probleme in der aktuellen Bildungspolitik zu identifizieren. Auf der Basis dieser Problemidentifikation können in sp
    1 KB (194 Wörter) - 17:25, 16. Mär. 2013
  • …t die Vertrieb durch einen kommerziellen Drittanbieter zu realisieren. Zur Diskussion stehen 3Dsupply und eine Agentur zu der toso Kontakt hat. === [[NRW:Arbeitskreis/Kultur|AK Kultur NRW]] ===
    3 KB (382 Wörter) - 22:08, 25. Dez. 2012
  • …espresse.piratenpad.de/ep/pad/view/ro.4-Dk79hX/latest Artikel Altop Verlag Bildungspolitik der Piratenpartei] * [[NRW-Web:Wahlprogramm_Landtagswahl_NRW_2010#Bildungspolitik | Landesparteiprogramm Bildung NRW]]<br>
    5 KB (496 Wörter) - 16:17, 16. Mär. 2013
  • * Rya (AK Bildungspolitik) * Annette (AK Bildungspolitik)
    3 KB (463 Wörter) - 17:43, 16. Mär. 2013
  • Arbeitskreise dienen der Diskussion und Erarbeitung von politischen Positionen und Aussagen der Piratenpartei… ;Arbeit und Soziales * [[NRW:Arbeitskreis/Arbeit_und_Soziales|Startseite]]
    5 KB (485 Wörter) - 15:46, 16. Mär. 2013
  • …39/detail.html Presseartikel] etwas merkwürdig war, entsteht zunächst eine Diskussion darüber, wie man in Zukunft mit der Presse umgeht. Informationen sollten i - Heike berichtet aus dem [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik|AK Bildung]]<br>
    3 KB (441 Wörter) - 13:01, 25. Nov. 2013
  • * Rya (AK Bildungspolitik) * Annette (AK Bildungspolitik)
    6 KB (804 Wörter) - 21:36, 16. Mär. 2013
  • …ir sind eine Gruppe, die zusammen verschiedene Vorschläge für das Feld der Bildungspolitik des Landesverbandes NRW der Piratenpartei erarbeitet. Uns ist bewusst, dass Wir arbeiten kontinuierlich am Thema Bildungspolitik weiter und verbreitern so unsere Wissenbasis.
    12 KB (1.482 Wörter) - 10:38, 28. Nov. 2018
  • ==[[BE:Bildungspolitik| Berlin ]]== * [http://www.piratenbrandenburg.de/ueberuns/bildungspolitik Landesparteiprogramm Bildung in Arbeit]
    23 KB (2.918 Wörter) - 18:58, 27. Nov. 2019
  • Verteilung der Flyer für die Vortragsreihe "Piraten erklären das Internet". Diskussion an welchen Orten Werbeflyer verteilt werden können. Des Weiteren ruft [[Be Angeregte Diskussion über die Arbeit des [[NRW:Arbeitskreis/Bildungspolitik|AK Bildung]]<br><br>
    4 KB (582 Wörter) - 22:15, 25. Dez. 2012
  • *{{mailingliste|politik|Politik}}: Diskussion politischer Themen und Ideen (siehe [[Mailingliste/politik|Profil der Liste *{{mailingliste|Nrw-ak-bauen-und-verkehr|AK Bauen und Verkehr NRW}}: [[NRW:Arbeitskreis/Bauen und Verkehr]]
    46 KB (4.799 Wörter) - 18:07, 26. Nov. 2023
  • …einer Position zu Themen der Außenpolitik um diese dem Bundesparteitag zur Diskussion, bzw. Abstimmung vorzulegen. …Themen der Innen- bzw. Sicherheitspolitik um diese dem Bundesparteitag zur Diskussion, bzw. Abstimmung vorzulegen.
    14 KB (1.652 Wörter) - 12:12, 3. Jan. 2014
  • = Öffentliche Stellungnahme der Piratenpartei Deutschland zur Bildungspolitik = [[AG Bildung/Archiv/Diskussion]]<br />
    53 KB (6.466 Wörter) - 18:43, 28. Nov. 2019
  • ## Fortführung der Diskussion und Abstimmung des [[NRW:Landesparteitag_2010.2#Vorschl.C3.A4ge_f.C3.BCr_ ### Bildungspolitik
    30 KB (3.427 Wörter) - 16:46, 15. Jul. 2014
  • ##Diskussion: Werbemittel zur Kommunalwahl ## Diskussion über einen Themenabend/eine Podiumsdiskussion zu Parteiverboten
    69 KB (8.118 Wörter) - 01:33, 17. Okt. 2013
  • @Alex siehe meine Anmerkung in der Diskussion. Öffnungszeiten werden (lt. Gesetz) nicht vom Dienstleister (Leistungserbr **Der Arbeitskreis Bildungspolitik NRW formuliert wie folgt: " Die Piraten setzen sich ... für eine beitragsf
    20 KB (3.007 Wörter) - 01:17, 19. Feb. 2013
  • …diumsdiskussion an der Uni] Ankündigung einer Diskussionsveranstaltung zur Bildungspolitik mit Vertretern der etablierten Parteien und Pirat [[Benutzer:Darkwind|Alexa …n: Gelungene Vollversammlung und Diskussion zu StudiCard, Hochschulrat und Bildungspolitik] Auf einer Podiumsdiskussion zu bildungspolitischen Themen diskutierte nebe
    47 KB (6.262 Wörter) - 21:32, 12. Jul. 2013
  • …e_Probleme_im_Bildungssystem_in_2009#Durchl.C3.A4ssigkeit_des_Schulsystems|Diskussion]])''
    70 KB (9.631 Wörter) - 01:53, 25. Sep. 2011
  • …unterstützt von der Piratenpartei, den Grünen, der Gewerkschaft Verdi, dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung sowie lokalen Gruppen wie dem Stammtisch "Unser Huh …ständlich hingenommen, ohne sie zu hinterfragen", müsse sich aber seit der Diskussion um Kinderpornographie im Netz "grundsätzlicher mit diesen Kommunikationsst
    50 KB (6.248 Wörter) - 21:27, 12. Jul. 2013
  • diskussion-id8314903.html NRW-Piraten kritisieren Besetzung einer Gamescom-Diskussion &#8195; WAZ] …itik/deutschland/nrw-piraten-aufloesung-der-landtagsfraktion-a-866812.html Diskussion über Auflösung der Landtagsfraktion &#8195; Spiegel Online]
    199 KB (18.303 Wörter) - 14:49, 29. Jul. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)