Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 21 von 112
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  • =AG Struktur Köln (Umbenennung in AG Orga Köln?)= Die UG Koordination ist eine Schnittstelle zwischen NRW und Köln bzw. zwischen den einzelnen UGs. Im Optimalfall besteht sie aus e
    2 KB (259 Wörter) - 16:45, 2. Dez. 2011
  • …elsenkirchen (vgl. Crew:AG/Presse_Koeln/2009-10-06_-_Gründungsprotokoll|AG Presse Köln) * Ansprechpartner für Anfragen von außen (Rubrik "Presse" auf der Webseite)
    2 KB (217 Wörter) - 16:47, 4. Jan. 2012
  • …te beschreibt Struktur und Arbeitsweise der [[Crew:AG/Presse NRW|AG Presse NRW]]. == Struktur ==
    5 KB (712 Wörter) - 11:20, 24. Sep. 2011
  • …t zu den Medien, Rainer Klute, entlastet werden. Der Vorschlag wird in der AG diskutiert, zunächst ohne Konsens. …Er wird einstimmig aufgenommen. Ulrich Klose beantragt die Aufnahme in die AG. Auch er wird einstimmig aufgenommen.
    7 KB (944 Wörter) - 21:46, 3. Aug. 2011
  • *[[NRW:Stammtisch_Hellweg|Hellwegstammtisch]] für das Gebiet vom östlichen Ruhrg …r Landtagswahl aufgelöst und macht seitdem als neugegründete [[AG Ruhr Ost|AG Ruhr Ost]] weiter.
    3 KB (335 Wörter) - 02:20, 15. Nov. 2012
  • ==Bericht vom Treffen der AG Website NRW== * Seeki schickt die Designs, die laufen über die AG-Website-ML.
    5 KB (658 Wörter) - 17:39, 7. Sep. 2011
  • Das Protokoll vom [[Crew:AG/Presse_NRW/2010-01-08_-_Protokoll|2010-01-08]] wird genehmigt. …on, 4 Jahre Online-Magazin für Medienkritik: http://www.spinxx.de/, in der Presse. Einstimmig aufgenommen (7:0:0).
    6 KB (790 Wörter) - 21:45, 3. Aug. 2011
  • * Ort: [[NRW:Mumble-Server|Mumble-Server der Piraten NRW]], Raum Nordrhein-Westfalen/Projektgruppen/LTW2010/Untergruppen/UG Koordina …ld top100nrw.de angepasst wurde und ausdrücklich auch um Spenden von nicht-nrw Piraten gebeten wird, wird Felix top100nrw.de von Piratenpartei.de verlinke
    3 KB (425 Wörter) - 23:37, 2. Aug. 2011
  • [[Kategorie:Protokoll AG Web Hessen]] <- [[HE:Struktur/AG/Web#Protokolle|zurück zur AG Web-Protokolle]]
    3 KB (315 Wörter) - 12:19, 21. Okt. 2009
  • ==AG Presse== …etreuen der Medien und Öffentlichkeit. Basis für die Vertretung der NRW AG Presse Koeln sind die jeweils gültigen politischen Positionen der PIRATEN, hierau
    3 KB (465 Wörter) - 07:26, 28. Dez. 2010
  • Das Protokoll vom [[Crew:AG/Presse_NRW/2010-03-05_-_Protokoll|2010-03-05]] wird genehmigt. Am [[Crew:AG/Presse_NRW/2010-03-12_-_Protokoll|2010-03-12]] hat offenbar keine Sitzung…
    6 KB (797 Wörter) - 21:46, 3. Aug. 2011
  • Das Protokoll vom [[Crew:AG/Presse_NRW/2010-01-22_-_Protokoll|2010-01-22]] wird genehmigt. …aktuellen Aufgaben]] auf der [[Crew:AG/Presse NRW|Wikiseite der AG Presse NRW]].
    8 KB (1.080 Wörter) - 21:46, 3. Aug. 2011
  • [http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/NRW-Info '''NRW-Info ML abonnieren''']</div></div></div> {{Vorlage:RP:Kasten Orange rund|'''Redaktion Newsletter NRW'''|
    7 KB (884 Wörter) - 16:34, 7. Jan. 2012
  • {{Vorlage:RP:Kasten Orange|'''NRW AG Events'''| …anung sowie Durchführung von Veranstaltungen innerhalb des Landesverbandes NRW. Sie versteht sich somit als Dienstleister gegenüber den lokalen Piraten u
    9 KB (1.152 Wörter) - 10:54, 13. Feb. 2022
  • …e Untergruppe Task Force hat die Aufgabe, ein Konzept und eine Eskalations-Struktur zu entwickeln, wie auf alle erdenklichen „Alarm-Situationen“ reagiert w Die Taskforce arbeitet eng mit den Teams Radar und AG Presse NRW zusammen. Dadurch wird eine rechtzeitige Information über Probleme, die ei
    2 KB (265 Wörter) - 23:51, 2. Aug. 2011
  • '''[[Crew:AG/Kommunikation_NRW|AG Kommunikation NRW]]''': einbringen sollen. Die AG Kommunkation soll helfen, dieses Defizit zu beheben.
    6 KB (929 Wörter) - 13:13, 7. Nov. 2009
  • * NRW-Landtagswahl 2010 ** Neuwahlen Landtag NRW
    5 KB (659 Wörter) - 00:13, 26. Dez. 2012
  • Die folgenden Piraten beantragen die Aufnahme in die AG Presse NRW: …Hat bisher v.a. lokale Pressearbeit in Wesel gemacht, beantragt Aufname in AG.
    12 KB (1.644 Wörter) - 21:45, 3. Aug. 2011
  • …Seite enthält den aktuellen Diskussionsstand zur Konzeption der AG Presse NRW und wurde im wesentlichen Rolf Haberbeck erstellt. In den vergangenen Monaten wurde die Arbeit der AG Presse NRW diskutiert und kritisiert. Die folgenden Punkte wurden nach meiner Einschä
    19 KB (2.610 Wörter) - 11:18, 24. Sep. 2011
  • Das Protokoll vom [[Crew:AG/Presse_NRW/2010-04-20_-_Protokoll|2010-04-20]] wird genehmigt. [[Benutzer:rgloerfeld|Ralf Gloerfeld]] bittet um Aufnahme in die AG.
    8 KB (1.088 Wörter) - 04:43, 7. Sep. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)