SH:Vorstand/Sitzungen/2010-01-11

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

öffentliche Vorstandssitzung

Ort

Telefonkonferenz Anmeldung bis 11.01.10 12:00 Uhr bei Vorstand

Die Vorstandssitzung wird Telefonisch stattfinden. Wer Teilnehmen möchte sollte sich mit Festnetztelefonnummer bis zum 4.1.10 12 Uhr beim Vorstand per EMail anmelden. Ein nachträgliche Einwahl ist auch möglich:

0211/54079964 Die PIN für die Einwahl lautet: 999999

Die Konferenz wird mitgeschnitten zur späteren Veröffentlichung als MP3-File auf der Piratenpartei-Webseite.

Soweit wir zwischendurch auch etwas auf einer Webseite zeigen wollen, geht dies hier.

Gäste werden automatisch stummgeschaltet, um Rederecht zu bekommen, dies bitte durch drücken der 1 signalisieren.

Einfach als Teilnehmer Namen eingeben und PIN 362543.

Zeit

  • 11.01.2010
  • 20:00 Uhr - ca. 23:00 Uhr

TOP

Du kannst gerne - auch als Nicht-Vorstandsmitglied - Ergänzungen an der Tagesordnung vornehmen.

Sollte es dabei um Personen gehen, so übersende diesen Antrag bitte an den Vorstand per Mail (vorstand[at]piratenpartei-sh.de), anstatt diesen im Wiki einzubingen.


  • Übertritt von KC, TR und MJ zum Kreisverband Lübeck ab Zeitpunkt dessen Gründung.
  • Unterstützung von WikiLeaks
    • Antrag (jostey 20:24, 5. Jan. 2010 (CET))
 Der Vorstand möge beschließen, dass Team Presse SH damit zu beauftragen eine Pressemeldung zu veröffentlichen, in welcher auf die Arbeit & finanzielle Situation von WikiLeaks aufmerksam gemacht wird.
    • Antrag (jostey 20:24, 5. Jan. 2010 (CET))
 Der Vorstand möge beschließen, WikiLeaks mit einer einmaligen Geldspende des Landesverbands zu unterstützen. Die Höhe der Spende obliegt der Entscheidung des Schatzmeisters.
      • Darf ich das hier kommentieren? Also, die Formulierung ist unglücklich, der Schatzmeiter müsste natürlich vor der Entscheidung eine Summe festlegen. Außerdem wäre ich dagegen, wir brauchen selbst Geld, und wenn die Leute an die Piraten spenden oder Beiträge zahlen, dann wollen sie dass das Geld für unsere politische Arbeit ausgegeben wird. Sonst hätten sie ja gleich an WL gespendet. Datenritter 18:40, 13. Jan. 2010 (CET)
  • Pressearbeit
    • Welche arten von Mitteilungen haben wir? (Piratenupdate/Pressemitteilung/???)
    • Wie werden die Unterschiedlichen Mitteilungen veröffentlicht? (Webseite(wo)/E-Mail/twitter/Fax/Brieftaube/???)
      • Wie können sich interressierte informieren?
  • Stellungname zum Thema "Grüne Gentechnik"
  • Angebot des LV Berlin (Andreas Nitsche) uns - mindestens als Testphase - eine eigene, geschlossene LiquidFeedback-Instanz zu hosten
  • Mitgliedsausweise - eigene Lösung bzw. Zwischenlösung
  • Briefbögen & Stempel für Landesgeschäftsstelle
  • Aufbau einer Struktur um verdienten Parteimitgliedern zu danken. Anregung an den Bund diese Struktur auf Bundesebene zu übernehmen.
  • Aufbau einer Struktur um verdienten Bürgern im Land zu danken. Anregung an den Bund diese Struktur auf Bundesebene zu übernehmen.
  • Themenbezogene zeitlich begrenzte Arbeitsgruppen (Workshop Idee) - weitere Schritte
    • Berichte von den verschiedenen Stammtischen
  • Erläuterungen der staatlichen Parteienfinanzierung und der sich daraus ergebenden Problematik für die Piraten durch den Schatzmeister
  • Aufbau einer Struktur für professionelle Spendensammlung

Erläuterung des Problems durch den Schatzmeister mit folgenden Lösungsansätzen

    • Fördermitgliedschaften
    • Spendenurkunden
    • Spendengalas
    • rent a pirat

Anregung an den Bund diese Strukturen zu übernehmen

  • Aufbau einer Struktur zur Gewinnung medialer und gesellschaftlicher Schlagkraft

Erläuterung des Problems durch den Schatzmeister

    • Bündnisse mit interessensgleichen Vereinen, Lobby, Organisationen
    • Iniativen mit Akquisition von Unterstützern
  • Änderung der Geschäftsordnung (Protokollführung Abs. 5) --jostey 21:44, 10. Jan. 2010 (CET)

zurück zum Landesverband| Vorstand

Protokoll Datei:10.01.11-Vorstandssitzung-sign.pdf

Protokoll