HE:Marburg/Protokolle/2009-08-27 Stammtisch

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

TOP 1 Vorstellungsrunde

Vorstellung der Anwesenden (ca. 18 Personen).

Top 2 Erfahrungsbericht des 1. Infostandes am 22.08.09

Der 1. Infostand ist von allen daran Beteiligten in Hinblick auf Atmosphäre und Interesse seitens der Bevölkerung als sehr positiv empfunden worden. Nur zweimal wurden die Piratenvertreter von Passanten als "unwählbar" bzw. "KiPo"-Partei bezeichnet.

Für zukünftige Infostände sollte jedoch für ausreichend Wahlprogramme und Flyer-Inlays gesorgt werden, da sehr oft nach diesen gefragt wurde bzw. diese sehr schnell ausgegangen sind.

Top 3 2. Infostand am 05.09.09

Der Infostand soll wieder in zwei Schichten mit mind. á 3 Personen durchgeführt werden. Die erste von 9:00h - 13:30h und die zweite von 13:30h bis keiner mehr Lust hat. Treffen zum Aufbau ist für die erste Schicht um 8:00h auf der Wasserscheide in der Oberstadt (gegenüber Parkhausaufzug Pilgrimstein).

Zur Vorbereitung ist wieder folgendes zu beachten:

Bisher haben 6 Personen fest zugesagt und 2 Personen "unter Vorbehalt" gemeldet.
Für den

  • Vormittag
  1. Doreen
  2. Jens F.
  3. 'Manuel
  4. bitte noch weiter ergänzen (auf der Landesverband Hessen/Marburg/Infostand Marburg#Schichtplan)
  • Nachmittag
  1. Thumay
  2. Manuel
  3. bitte noch weiter ergänzen (auf der Landesverband Hessen/Marburg/Infostand Marburg#Schichtplan)

Fehlende Materialien sind auf der Infostand Seite gelistet. Wer noch Materialien hat oder beschaffen möchte bitte entweder morgens am Infostand vorbei bringen oder nach telefonischer Rücksprache Dorren oder Christian W. geben.

Top 4 PlakatFoul

Es wurde auf die Wiki-Seite Plakatfoul hingewiesen, um Verstöße bei der Plakatierung zu dokumentieren.

Top 5 Familienfest der SPD am 29.08.2009 in GI (Schiffenberger Tal)

Christoph E. berichtet kurz von dem o.g. Familienfest und der Absicht das die GI Crew eine Landesverband Hessen/Gießen/Schiffenberg-Demo durchführen und mit einer Art Checkpoint errichten möchte. Um diese Aktion erfolgreich durchführen zu können, benötigen die Giessener noch Helfer. Interessenten haben sich Landesverband Hessen/Gießen/Schiffenberg-Demo#Teilnehmer.

Top 6 "Ich bin Pirat"-Spot

Der o.g. Werbespot soll in den letzten beiden Wochen vor der BTW09 im Kino (Kammer) dargeboten werden. Die Kosten für 2 Wochen mit ca. 31 Vorstellungen und ca. 581 Besucher pro Woche belaufen sich hierfür derzeit* auf ca. €300,- (inkl. MwSt.). Thumay hat zugesichert die Kosten für mind. 1 Woche (ca. €150,-) zu übernehmen.

Da weitere Personen sich bei der Finanzierung dieser Aktion beteiligen wollten, ist eine Doodle-Umfrage zu starten.

Thumay wurde jedoch gebeten, sich nochmal nach alternativen Werbeformen/-flächen (Werbung in Bussen und Plakatwände an hoch frequentierten Orten) zu informieren.


* "derzeit", da sich die Kosten aus u.a. der Filmlänge errechnet. Das Angebot wurde auf der Basis einer Länge von 107 s berechnet.
Eine Nachfrage beim LV Sachsen-Anhalt hat eine für Fernsehen und Kino optimierte Version mit 89 s zum Vorschein gebracht. Diese Version soll auch eingesetzt werden. Es ist daher mit einer Kostenreduktion von ca. 17% zu rechnen (Neuberechnung: 1 Woche = €135,- bzw. 2 Wochen = €255,-).

Top 7 OptOutDay

Das Prinzip und der Sinn des OptOutDay wurde nochmal kurz durch Doreen und Christoph E. erklärt (s.u.) sowie die dazu entsprechend erstellten Postkarten "Ein Stücken Freiheit" vorgestellt.

Kurzinfo:

  • es geht darum die Bevölkerung auf den legalisierten Datenmissbrauch der Einwohnermeldeämter aufmerksam zu machen
  • diese können der Weitergabe ihrer Daten an dritte Widersprechen
  • dazu kann die Postkarte benutzt werden indem sie an das Amt gesendet wird

Einige 100 Postkarten wurden zur Verteilung auf den nächsten Infoständen bereitgestellt.


Danksagung:
Vielen Dank für die Postkarten an die GI- und MTK-Crew!

TOP 8 Mehr Demokratie e.V.

Michael W. hat kurz das Unterschriftenformular zur Kampagne "Volksentscheid ins Grundgesetz" und den Sinn vorgestellt. Der Vorschlag das Formular auf dem 2. Infostand nur durch Unterstützung von Piraten mit unterschreiben zu lassen wurde vorerst abgelehnt, da befürchtet wurde, das die Passanten damit zu sehr verwirrt werden könnten.

Der Idee an sich wurde von der Marburger Crew jedoch begrüßt. Es wurde von Christoph E. empfohlen, diese Aktion dem LV Hessen zu präsentieren, um evtl. auf Landes- oder gar Bundesebene in Kooperation zu gehen.

Michael W. wird vor der Information des hessischen LV die Idee der Kooperation mit den Piraten vom Vorstand des Vereins Mehr Demokratie e.V. absegnen lassen.

TOP 9 Demo "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn" am 12.09.09 in Berlin

Die Fahrgemeinschaften zur o.g. Demo werden u.a. von Dirk M. im Freiheit statt Angst 2009#per Bahn mit dem Sch.C3.B6nes-Wochenende-Ticket .2F Quer-durchs-Land-Ticket organisiert. Interessierte können sich bei Benutzer:Duergy direkt melden.

TOP 10 Neues prominentes Mitglied der Piratenpartei

Seit heute (27.08.09) ist das ehemalige Grünen-Gründungsmitglied Herbert Rüsche Mitglied der Piratenpartei und gehört dem LV Hessen an.

Weitere Infos zum Beitritt von Herbert Rusche

TOP 11 "Prominente pro Piraten"

Dirk M. stellt kurz Sinn und Zweck dieser Aktion Prominente pro Piraten vor. Es wird seitens der Marburg Crew eine Unterstützung der Aktion abgelehnt, da sie nicht für realistisch erachtet wird.

Gab es denn einen konkreten Vorschlag für jemanden den die Marburger fragen könnten? War leider nicht da und verstehe jetzt nicht ganz was mit unrealistisch gemeint ist. --Timew0 12:09, 30. Aug. 2009 (CEST)

TOP 12 Einladung Jörg Tauss

Es soll keine Einladung an J. Tauss vor der Wahl erfolgen, da dies vorher aus Sicht der Marburger Crew nicht nutzbringend ist. Eine separate Einladung soll von Interessierten über die PPH Mailingliste weiter diskutiert werden.

TOP 13 Vorgehensweise für Aktionen

Um Missverständnisse für die Zukunft weitgehend auszuschließen, wurde von den Teilnehmern des Stammtisches festgelegt, dass Aktionen jedweder Art vorher per Mailingliste und anschließend auf dem Stammtisch diskutiert werden sollen, um über diese basisdemokratisch zu entscheiden. Alleingänge im Namen der Marburger Crew werden abgelehnt und nicht unterstützt.

Würde Vorschlagen, dass "anschließen auf den Stammtisch" nur dann einzusetzen, wenn sich ähnlich wie bei der Tauss Sache keine eindeutige Mehrheit auf der ML findet. Aber denke mal dass dies so gemeint war :-) --Timew0 12:18, 30. Aug. 2009 (CEST)

TOP 14 Sonstiges

Eine offende Diskussion zu diversen Themen beginnt, wie z.B.

  • Zeitungsartikel in DIE ZEIT: "Vorsicht, Opposition" => Sehr positiver Artikel (3 Seiten) über Vorkämpfer eines neuen politischen Bewusstseins. Incl. Interview mit Jens Seipenbusch und Franziska Heine.
  • bitte ergänzen