BY:Schwaben/Presse/2009-08-11 - Pressemitteilung Gründung des Bezirksverbandes Schwaben

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pressemitteilung Piratenpartei – PIRATEN in Schwaben gründen Bezirksverband

Veröffentlicht am 10.08.2009

Am Sonntag, den 16. August 2009, werden die PIRATEN in Schwaben die Segel setzen und im Gasthaus „1516“ den Bezirksverband Schwaben gründen. Dabei werden die Vorstandsmitglieder des neuen Bezirksverbandes gewählt. Andreas Popp, 2. Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland wird der Gründung des Bezirksverbands Schwaben beiwohnen.

Die Piratenpartei Deutschland verzeichnet seit Anfang diesen Jahres einen enormen Zuwachs an Mitgliedern, so auch im Regierungsbezirk Schwaben. Um der politischen Arbeit eine solide Basis zu geben, werden am 16. August der Bezirksverband Schwaben gegründet und das weitere Vorgehen in der Region Schwaben bestimmt.

Die PIRATEN wollen mehr staatliche Transparenz, statt mit neuen Gesetzen unter dem Vorwand der Verbrechensbekämpfung den gläsernen Bürger und damit neue Risiken für unsere Sicherheit zu schaffen. Außerdem verfolgt die Piratenpartei das Ziel, neue Monopole vor allem im Bereich des Immaterialgüterrechts, wie Patente, Markenschutz und Urheberrecht zu verhindern. Die PIRATEN sind überzeugt, dass dies eine moderne und freie Informations- und Wissensgesellschaft für Deutschland und ganz Europa ermöglicht.

Hieraus ergeben sich die im Grundsatzprogramm festgelegten Kernthemen der politischen Arbeit: Das Urheberrecht, das Patentrecht und der Komplex Datenschutz, Privatsphäre sowie Staatstransparenz. Nach unserer Überzeugung wird das Umsetzen unserer Forderungen einen befreienden und stimulierenden Einfluss auf die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft haben.

Die Piratenpartei Deutschland wurde im Zuge einer neuen Demokratie- und Bürgerrechtsbewegung in Europa gegründet. Ihren Ursprung hat die 2006 gegründete Piratenpartei in Schweden. Dort zog sie mit mehr als 7% der Stimmen in das Europaparlament ein und ist mit mehr als 50.000 Mitgliedern die drittgrößte Partei des Landes. Inzwischen sind die Piraten auch mit weit über 5.000 Mitgliedern und Landesverbänden in allen 16 Bundesländern in Deutschland vertreten.