BY:Neumarkt in der Oberpfalz

Aus Piratenwiki Mirror
Wechseln zu: Navigation, Suche
250px-Lkr-NM-logo.png
Piratenpartei Deutschland
Kreisverband Neumarkt in der Oberpfalz

Termine in Neumarkt

Follow us on Twitter
Kontakt

Piratenpartei Bezirksverband Oberpfalz
Postfach 11 06 12
93019 Regensburg

Neuigkeiten

30.12.2014 Kreisparteitag 2014 mit Vorstandswahlen

Der Vorstand lädt zum Kreisparteitag ein
Weitere Infos

Piraten wählen Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl

Auf ihrer Aufstellungsversammlung kürten die Piraten aus dem Stimmkreis Neumarkt ihre Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl.

Die Kandidaten sind

  • für die Landtagswahl Mark Huger
  • für die Bezirkstagswahl Florian Ackermann

Herzlichen Glückwunsch.

Einladung zur Aufstellungsversammlung im Stimmkreis 303

Hiermit lädt dich der Vorstand des Kreisverband Neumarkt i.d.OPf. der Piratenpartei Deutschland zu den Aufstellungsversammlungen des Stimmkreisbewerbers ("Direktkandidat") für die Landtagswahl und Bezirkswahl ein.

Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl für den Stimmkreis 303 (Neumarkt i.d.OPf.):

Datum: Dienstag, 29.01.2013
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Gaststätte Oberer Ganskeller
Ringstr. 2
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Vorläufige Tagesordnung:

  • Begrüßung, Organisatorisches
  • Wahl der Versammlungsämter
  • Beschluss der Tages-, Geschäfts- und Wahlordnung
  • Vorstellung der Kandidaten und ihrer Programme
  • Wahl des Stimmkreisbewerbers

Die Veranstaltung wird etwa eine Stunde dauern.

Stimmberechtigt ist jedes Parteimitglied, das zum Zeitpunkt der Versammlung bei einer Landtagswahl im Stimmkreis wählen dürfte. Als Kandidat bewerben kann sich jeder, der bei der Landtagswahl wahlberechtigt ist und in noch keinem anderem Wahlkreis kandidiert.

Aufstellungsversammlung zur Bezirkstagswahl für den Stimmkreis 303 (Neumarkt i.d.OPf.):

Datum: Dienstag, 29.01.2013
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Gaststätte Oberer Ganskeller
Ringstr. 2
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Vorläufige Tagesordnung:

  • Begrüßung, Organisatorisches
  • Wahl der Versammlungsämter
  • Beschluss der Tages-, Geschäfts- und Wahlordnung
  • Vorstellung der Kandidaten und ihrer Programme
  • Wahl des Stimmkreisbewerbers

Die Veranstaltung wird etwa eine Stunde dauern.

Stimmberechtigt ist jedes Parteimitglied, das zum Zeitpunkt der Versammlung bei einer Bezirkstagswahl im Stimmkreis wählen dürfte. Als Kandidat bewerben kann sich jeder, der bei der Bezirkstagswahl wahlberechtigt ist und in noch keinem anderem Wahlkreis kandidiert.

Achtung: Zur Feststellung der Stimmberechtigung ist die Identität, das Alter, die Staatsangehörigkeit und die Hauptwohnung nachzuweisen. Dazu bitte den Personalausweis oder den Reisepasses mit Meldebescheinigung mitbringen.

Die Bewerber werden gebeten, sich bereits vorab vorzustellen. Eine Bewerbung kann per Eintrag ins Wiki der Piratenpartei bekannt gegeben werden: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Bezirksverband_Oberpfalz

Für den Vorstand:

gez. Mark Huger Kreisvorsitzender

Bündnis gegen Studiengebühren im Landkreis gestartet

Neumarkt - Das Bündnis gegen Studiengebühren ist im Landkreisbreit breit aufgestellt. Am Sonntag trafen sich Vertreter von Freien Wählern, Bündnis90/Die Grünen, ödp, Die Linke und Piratenpartei, um die Strategie für die Abschaffung der unsozialen Studiengebühren zu planen.

Nach dem Erfolg der FREIEN WÄHLER vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof sind nun die Bürger aufgerufen, sich vom 17. bis 30. Januar 2013 bei ihrer Heimatgemeinde gegen die Studiengebühren einzutragen. In diesem Zeitraum müssen bayernweit rund eine Million Unterschriften gesammelt werden - für den Landkreis wären somit rund 10000 nötig.

Wer während des Eintragungszeitraumes verhindert ist, die Gemeinde aufzusuchen, kann eine Eintragungskarte beantragen, mit der eine Eintragung in jeder bayerischen Gemeinde erfolgen kann. Gerade für Studenten ist dies eine attraktive Möglichkeit, das Volksbegehren am Studienort zu unterstützen.

Da sich die Regierungskoalition bisher gegen die sofortige Abschaffung der Studiengebühren ausgesprochen hat, rufen die Bündnispartner aus Parteien, Verbänden, Gewerkschaften und Jugendorganisationen zur Unterstützung des Volksbegehrens "Nein zu Studiengebühren" auf.

Bundesparteitag 2013.1 in Neumarkt

Der nächste Bundesparteitag wird im Mai in den Jurahallen stattfinden. Der Kreisvorstand zeigte sich erfreut, dass die Wahl des Bundesvorstandes auf Neumarkt fiel. Die Planungen sind bereits voll im Gange.

Infos werden in Kürze auf einer eigens eingerichteten Webseite zu finden sein.

Neuer Landesvorstand gewählt - die Region ist gut vertreten

Maxhütte-Haidhof - Die Bayerische Piratenpartei hat am vergangenen Wochenende auf ihrem Parteitag in Maxhütte-Haidhof einen neuen Landesvorstand gewählt. Der gebürtige Neumarkter und jetzt in Amberg lebende Stefan Körner wurde als Landesvorsitzender im Amt bestätigt. Der Neumarkter Kreisvorsitzende Mark Huger wurde zum Generalsekretär gewählt.

Körner konnte sich mit 66% gegen drei Mitbewerber durchsetzen. »Ich freue mich auf diese große Aufgabe«, so Stefan Körner nach seiner Wiederwahl. »2013 wird eine immense Herausforderung, aber wir werden mit einem großartigen Team die erfolgreiche Arbeit vergangener Jahre fortsetzen«. Der 44jährige Softwareentwickler wurde Ende Juni als Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Amberg, zu dem auch der Landkreis Neumarkt gehört, gewählt.

Huger, der bisher als Beisitzer dem Landesvorstand angehörte, wurde trotz zweier Gegenkandidaten mit sensationellen 94,7% zum Generalsekretär gewählt. Bei den Piraten übt der Generalsekretär keine politische Funktion aus sondern leitet zusammen mit dem Schatzmeister die Verwaltung. Sein Amt als Neumarkter Kreisvorsitzender wird der 29jährige IT-Unternehmer weiterführen, der Landesparteitag genehmigte die Ämterkumulation.

Als weitere Mitglieder gehören dem achtköpfigen Gremiums als stellvertretende Vorsitzende die Nürnbergerin Christina Grandrath an, Politischer Geschäftsführer ist nun Bruno Kramm aus Kulmbach. Franz Rauchfuss aus Bad Tölz wurde als Schatzmeister bestätigt und erhält nun mit Thorsten Forkel (Freising) einen Stellvertreter. Zu Beisitzerinnen wählte der Landesparteitag Astrid Semm aus Erlangen und Nicole Britz aus München.


Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten

Die Piratenpartei bietet vielfältige Möglichkeiten, am politischen Prozess teilzuhaben und eigene Standpunkte in die Diskussion einzuführen.

Darüber informiert der KV Neumarkt seine Mitglieder in einem Rundschreiben. Die Erläuterungen zu den Tools können hier abgerufen werden


Neuer Bezirksvorstand Oberpfalz gewählt

Die Mitglieder der Piratenpartei in der Oberpfalz haben auf ihrem Bezirksparteitag am 7. Juli 2012 in Schwandorf einen neuen Vorstand gewählt:

Neuer Vorsitzender ist Thoralf Will (35), Produktmanager aus Regensburg. Alter und neuer Stellvertretender Vorsitzender ist Benedikt Pirk (25), Konstrukteur aus Barbing. Neuer Schatzmeister ist Marco Kellner (23), Assistent der Geschäftsleitung aus Ebnath. Neuer Generalsekretär ist Manuel Ziegler (33), selbständiger Medieninformatiker aus Eslarn. Neuer Politischer Geschäftsführer ist Tobias Leißner (29), SAP Berater und Entwickler aus Wiesau. Als Beisitzer wurden im ersten Wahlgang Dominique Pohlenk (36) aus Regensburg und Philipp Neumann (20) aus Neunburg gewählt.

Der neue Vorstand der Piratenpartei Oberpfalz hat somit sieben Mitglieder.

Details beim Bezirksverband unter Bezirksparteitag mit Vorstandswahlen

Piratenpartei kürt in Kastl bundesweit ersten Direktkandidaten für die Bundestagswahl

Neumarkt/Amberg - Die Piratenpartei hat im oberpfälzischen Kastl bei herrlichem Sommerwetter ihren ersten Direktkandidaten im Wahlkreis Amberg für die Bundestagswahl nominiert. Ins Rennen geschickt um ein Direktmandat im Wahlkreis 232, der die Stadt Amberg und die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt umfasst, wurde der 43jährige Bayerische Landesvorsitzende Stefan Körner.

Körner, der als freiberuflicher Softwareentwickler arbeitet, wurde ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung gewählt. Er ist damit bundesweit der erste Direktkandidat der Piratenpartei (und vermutlich sogar aller Parteien überhaupt) für die nächste Bundestagswahl. Zu seiner Wahl beglückwünschten ihn der Versammlungsleiter und Oberpfälzer Bezirksvorsitzende Jan Kastner und die Kreisvorsitzenden der beiden Kreisverbände Daniel Ertel (Amberg) und Mark Huger (Neumarkt).

Als Vertrauenspersonen wurden Mark Huger und Volker Münch gewählt. Sie sind Ansprechpartner gegenüber dem Kreiswahlleiter.

Aufstellung eines Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Amberg

Am 30. Juni tagt die Aufstellungsversammlung zur Nominierung eines Kreiswahlvorschlages ("Direktkandidat") für den Wahlkreis 232 Amberg zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages.

Die Versammlung findet statt am 30. Juni 2012 um 16:00 Uhr im Land-gut-Hotel Forsthof, Amberger Straße 2, 92280 Kastl

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Organisatorisches
  2. Wahl der Versammlungsämter (Versammlungsleiter, Schriftführer, ggf. weitere)
  3. Hinweise des Versammlungsleiters
  4. Beschluss des Wahlverfahrens
  5. Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen
  6. Vorstellung der Bewerber und ihrer Programme
  7. Wahl des Wahlkreisbewerbers
  8. Wahl einer Vertrauensperson und ggf. eines Stellvertreters

Die Versammlung wird voraussichtlich etwa zwei Stunden dauern.

Die Kandidaten können sich bereits vorab unter BY:Bezirksverband_Oberpfalz/BTW2013 vorstellen.

Hinweise: Zur Feststellung der Stimmberechtigung ist die Vorlage eines Personalausweises oder eines Reisepasses mit Meldebescheinigung unbedingt erforderlich.

Landkreis-Piraten wählen neuen Vorstand

Am Dienstag, den 20. März 2012, trafen sich die Neumarkter Piraten zum Kreisparteitag im Oberen Ganskeller. Der Kreisvorsitzende Mark Huger konnte neben den Mitgliedern aus unserem Landkreis auch Vertreter der benachbarten Kreisverbände, den Landesvorsitzenden Stefan Körner und Philipp Neumann vom Bezirksvorstand Oberpfalz begrüßen.

Huger berichtete von den Aktivitäten der Partei im vergangenen Jahr, darunter dem Wahlkampf-Auftakttreffen vom Juni, an dem der Bundesvorsitzende Sebastian Nerz zu Gast in Neumarkt war. Ausführlich erläuterte Huger das OB-Casting, eine Online-Plattform zur Ermittlung eines Oberbürgermeister-Kandidaten.

Bei den anschließenden Wahlen wurde Mark Huger (Neumarkt) als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt. Seine beiden Stellvertreter sind Volker Münch (Postbauer-Heng), der wiedergewählt wurde, und Florian Ackermann (Neumarkt), der neu in den Kreisvorstand eingezogen ist. Florian Nuber (Berching), bisher Stellvertretender Vorsitzender, ist nun Schatzmeister.

Im Anschluss erläuterten Körner und Huger aktuelle Projekte der Piraten und stellten sich den Fragen der anwesenden Journalisten.

20.02.2012 Einladung zum ordentlichen Kreisparteitag mit Neuwahlen

Hiermit lade ich alle Mitglieder des Kreisverbands Neumarkt i.d.OPf. der Piratenpartei Deutschland zum Kreisparteitag mit Neuwahlen ein.

Der Kreisparteitag findet statt am 20. März 2012 um 19.00 Uhr im Gasthaus "Oberer Ganskeller", Ringstr. 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, Beschlussfassung über die Zulassung von Gästen, Wahl von Parteitagsämtern 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Rechnungsprüfungsbericht 5. Entlastung des Kreisvorstandes 6. Wahl des Kreisvorstandes 7. Wahl der Rechnungsprüfer 8. Wünsche und Anträge

Anträge auf Satzungs- oder Programmänderung liegen bis dato nicht vor.

Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn sie ordnungsgemäß geladen wurde.

Weitere Informationen auf der Infoseite zum Kreisparteitag


11.02.2012 Neumarkter Piraten unterstützen Protest gegen ACTA

Auch Neumarkter Piraten haben am vergangenen Samstag in Regensburg an den europaweiten Protesten gegen das Handelsabkommens ACTA teilgenommen. Der 11. Februar wurde als europäischer Protesttag ausgerufen, da das Abkommen unter anderem Internetprovider zur Überwachung des Datenverkehrs instrumentalisiert und Bürgerrechte beschneidet.

Etwa 2000 Netzaktivisten haben sich in Regensburg eingefunden und gegen das umstrittene Abkommen ACTA demonstriert, darunter auch der Piraten-Kreisvorsitzende und Mitglied im Landesvorstand Mark Huger und seine Stellvertreter Volker Münch und Florian Nuber. Bundesweit gingen insgesamt rund 100.000 Bürger auf die Straße, in München fand mit knapp 20.000 Teilnehmern die größte Veranstaltung statt.

14.02.2012 Piratentreff in Neumarkt

Offener Piratentreff in Neumarkt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Oberen Ganskeller. Dieses mal freuen wir uns, unseren Landesvorsitzenden Stefan Körner begrüßen zu dürfen. Interessenten sind herzlich willkommen.

22.02.2012 11-16 Uhr Piratiger Aschermittwoch in Ingolstadt

Es sind noch viele Plätze verfügbar, der Eintritt ist frei. Bitte zahlreich teilnehmen, Phoenix wird voraussichtlich live übertragen. Auch Neumarkter Piraten werden teilnehmen. Bei Interesse bitte auf der Mailingliste Fahrgemeinschaften vereinbaren.

März 2012 Kreisparteitag Neumarkt

Der Termin steht noch nicht 100%ig fest

24.-25.03.2012 Landesparteitag in Straubing

Wir wollen zahlreich teilnehmen, da dort viele Programmanträge zu beschließen sind. Bitte rechtzeitig Fahrgemeinschaften absprechen.

28.-29.04.2012 Bundesparteitag in Neumünster

Ein Sonderzug "Bingsbahn" soll zum BPT gechartert werden, falls die nötigen Reservierungen eingehen. Bei Interesse bitte im Wiki als Interessent eintragen. Weitere Infos unter www.bingsbahn.de

Oberbürgermeister-Wahlen Neumarkt

Leider konnten wir die benötigten Unterstützungsunterschriften nicht erreichen. Unser Kandidat kann daher an der Wahl nicht teilnehmen. Wir wünschen den verbliebenen Kandidaten viel Erfolg und einen fairen Wahlkampf.

Aufruf: Unterstützerunterschriften leisten!

Wir benötigen 215 Bürgerunterschriften, um mit unserem OB-Kandidaten auf dem Wahlzettel aufgeführt zu werden.

Bitte kommt ins Rathaus II (ehem. Vermessungsamt) und unterschreibt für die Piraten. Unterschreiben darf, wer für die OB-Wahl wahlberechtigt ist. Bittet auch wahlberechtigte Verwandte, Bekannte und Freunde, zu unterschreiben.

Die Eintragungszeiten sind:
Montag - Mittwoch 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.30 - 13.00 Uhr
Am Donnerstag 11. August 2011 von 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 20.00 Uhr
Am Montag, 15. August 2011 (Mariä Himmelfahrt) von 10.00 - 12.00 Uhr

Aufstellungsversammlung: Dr.-Ing. Manfred Kopf als OB-Kandidat nominiert

Nach seiner erfolgreichen Online-Nominierung wurde bei der Aufstellungsversammlung am vergangenen Samstag Dr.-Ing. Manfred Kopf (62) mit 60% der abgegebenen Stimmen zum Oberbürgermeister-Kandidaten der Piratenpartei gewählt. Der bayerische Landesvorsitzende Stefan Körner und Kreisvorsitzender Mark Huger gratulierten herzlich.

OB-Casting: Abstimmphase beendet

Die Kandidatenfindung in Form eines Online-Castings kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Von der Bewerbung über die Präsentation bis zur Abstimmung konnte die Piratenpartei eine neue Form der gelebten Bürgerbeteiligung erfolgreich umsetzen.

Zahlreiche Neumarkter nutzten die Möglichkeit, ihren Wunschkandidaten zu nominieren.

Gegen Ende der Abstimmungszeit wurde es spannend: Es zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Daniel Flachshaar und Dr.-Ing. Manfred Kopf ab. Mit sieben Prozentpunkten Vorsprung ging Dr.-Ing Kopf schließlich als Favorit aus der Abstimmung hervor.

Die Ergebnisse im einzelnen:

Dr.-Ing. Kopf, Manfred - 39%
Flachshaar, Daniel - 32%
Kastner, Jan - 19%
Haas, Christian - 10%

Der Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters muss laut Wahlgesetz in der offiziellen Aufstellungsversammlung bestätigt werden. Diese findet am 2. Juli 2011 im "Oberen Ganskeller" statt.

OB-Casting: Abstimmphase läuft

Das OB-Bewerber-Casting geht in die letzte Runde. Nun liegt es an den Bürgern, sich für den Wunschkandidaten auszusprechen, der von den Piraten als OB-Kandidat ins Rennen geschickt werden soll.

Noch bis zum 25. Juni 2011 sind die wahlberechtigten Bürger Neumarkts aufgerufen, sich unter www.ob-casting.de für einen Wunschkandidaten zu entscheiden.

Zur Wahl stehen vier Bewerber:

  • Dr.-Ing. Manfred Kopf, 62 Jahre, Regierungsdirektor und Geologe
  • Jan Kastner, 20 Jahre, angehender Student der Politik- und Medienwissenschaften
  • Christian Haas, 43 Jahre, Groß- und Außenhandelskaufmann und Informatikstudent
  • Daniel Flachshaar, 35 Jahre, Biochemiker

Infos unter www.ob-casting.de

OB-Casting: Bewerbungsphase eröffnet

Noch bis zum 28. Mai läuft die Bewerbungsphase für das OB-Casting der Piratenpartei Neumarkt.

Die Bewerbung ist ganz einfach: zunächst wird nur ein Online-Formular übermittelt. Die Ausarbeitung der Bewerbung findet im Anschluss nach Absprache mit dem Casting-Team der Piratenpartei statt.

Infos unter www.ob-casting.de


Piraten casten OB-Kandidaten für Neumarkt

Die Piratenpartei wird bei der kommenden Oberbürgermeister-Wahl im September mit einem eigenen Kandidaten antreten. Der Bewerber wird im Rahmen eines Online-Castings gekürt.

In einem Online-Casting präsentieren sich die Kandidaten der Öffentlichkeit, beantworten Fragen zu kommunalpolitischen Themen und beweisen ihre Kompetenz, der 40.000-Einwohner-Stadt vorstehen zu können. Anschließend stimmen die Bürger online über den Wunschkandidaten ab.

Dieses Verfahren garantiert maximale Transparenz und erfüllt durch frühzeitige Einbeziehung der Bürger in den Entscheidungsprozess die basisdemokratischen Grundsätze der Piraten.

Das OB-Casting gliedert sich in drei Abschnitte: Während der Bewerbungsphase (16. bis 28. Mai 2011) kann sich jeder geeignete Bewerber anmelden. Dazu muss lediglich ein kurzer Steckbrief unter www.ob-casting.de ausgefüllt werden. Innerhalb der Präsentationsphase (30. Mai bis 11. Juni 2011) werden Video-Interviews mit den Bewerbern geführt, sie beantworten Fragen von Bürgern und stellen ihre Ziele für Neumarkt vor. In einem kurzen Bewerbervideo geben sie ihre Antwort auf die Frage “Warum bin gerade ich der richtige für das Amt des OB?” Während der Votingphase (13. bis 25. Juni 2011) obliegt es den Neumarktern, ihren Wunschkandidaten zu bestimmen.

Die eigentliche Aufstellung des Kandidaten erfolgt gemäß der Wahlordnung anschließend in einer geheimen Abstimmung unter den Neumarkter Piraten.

Der Kandidat muss deutscher Staatsbürger und zwischen 21 und 65 Jahre alt sein. Ein Wohnsitz in Neumarkt ist während der Kandidatur noch nicht erforderlich. Natürlich sollte der Bewerber eine entsprechende fachliche Befähigung mitbringen (Kenntnisse der Verwaltungsabläufe), über kommunalpolitisches Verständnis und über Führungsqualitäten verfügen.

Wer sich zutraut, diese verantwortungsvolle Position zu besetzen, kann sich ab Montag unter www.ob-casting.de bewerben.

Laufend aktuelle Informationen zu der Aktion sind unter www.ob-casting.de zu finden.

Kreisparteitag am 29.03.2011
Am 29. März 2011 um 19.00 Uhr findet der erste Kreisparteitag mit Neuwahlen des KV Neumarkt statt.
(Bei Beschlussunfähigkeit ist der Ersatztermin 29. März 2011 um 19.30 Uhr).
Veranstaltungsort ist der Obere Ganskeller, Ringstr. 2, 92318 Neumarkt.
Wir treffen uns im 1. OG (vom Eingang geradeaus die Treppe hoch).
Details zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten ganz unten auf dieser Seite.

Wiki-Seite Kreisparteitag

März-Stammtisch entfällt
Der turnusgemäß für den 8. März vorgesehene Stammtisch entfällt aufgrund des Zusammentreffens mit dem Faschingsdienstag.
Stattdessen werden alle Mitglieder gebeten, am Kreisparteitag zahlreich zu erscheinen.

Jubiläums- und Weihnachtsstammtisch
Der Kreisverband Neumarkt lädt am 14. Dezember 2010 zur Feier des einjährigen Jubiläums mit Weihnachtsfeier ein.
Wir dürfen den neuen Bayerischen Landesvorsitzenden Stefan Körner begrüßen
Die Veranstaltung findet ab 19.00 Uhr im Oberen Ganskeller, Ringstr. 2, 92318 Neumarkt statt.

Infostand Neumarkt
Am 11. November 2010 informieren wir die Bevölkerung über aktuelle Themen. Besonderes Highlight wird die Demonstration des berührungslosen Auslesens des neuen ePersos.

Infostand in Freystadt
Am 21. August 2010 führen die Piraten von 9.00 bis 13.00 Uhr einen Infostand auf dem Marktplatz in Freystadt durch.

Infostand vor dem Rathaus
Am 14. August 2010 informieren die Piraten von 9.00 bis 13.00 Uhr vor dem Rathaus zu akzuellen Themen (ACTA, INDECT, ePerso) und sammeln Unterschriften für die Petition §108e

August-Stammtisch aufs Volksfest verlegt
Aus Anlass des Jura-Volksfestes findet der August-Stammtisch am 11. August 2010 um 19.00 Uhr in der Großen Jurahalle statt.

08.07.2010 Achtung - neuer Stammtisch-Termin
Ab sofort findet der Stammtisch immer am 2. Dienstag im Monat im Oberen Ganskeller statt, der nächste Stammtisch ist demnach der 13. Juli, nicht der 8. Juli!

19.03.2010 Bayernweiter Aktionstag gegen eine zentrale Schülerdatenbank
Unter dem Thema „Gegen eine zentrale Schülerdatenbank“ veranstaltet die Piratenpartei Deutschland Kreisverband Neumarkt i.d.OPf. im Rahmen des bayernweiten Aktionstags gegen eine zentrale Schülerdatenbank um die beiden Gymnasien eine Versammlung zur Information von Schülern und Eltern.
Die Veranstaltung findet statt am 26. März 2010 (letzter Freitag vor den Osterferien), vor den Schule, also von 7.00 bis 8.00 Uhr.

Weiterhin wird es mittags ab 10.00 Uhr einen Infostand vor dem Rathaus, ebenfalls zu diesem Thema, geben.

Wer mithelfen möchte, um an die vorbeikommenden Schüler und Eltern Flyer und Abziehbilder ("Rubbeltattoos") zu verteilen, meldet sich bitte möglichst bald per Mail an vorstand (ät) neumarkt.piratenpartei.de

14.03.2010 Einladung zum Stammtisch am 08. April
Jetzt schon vormerken: Am 8. April nächster Stammtisch im Oberen Ganskeller.

27.02.2010 Bockbierfest des BzV Oberpfalz in Amberg
Am 27. März findet in Amberg im Schloderer Bräu das Bockbierfest des Bezirksverbands Oberpfalz statt. Alle Piraten sind herzlich eingeladen.

24.02.2010 Erster Oberpfalz-Stamtisch in Neumarkt
Der KV Neumarkt freut sich, den 1. Oberpfalz-Stamtisch des Bezirksverbandes Oberpfalz ausrichten zu dürfen.
Er findet am 20. März 2010 in Neumarkt statt.

12.02.2010 Piratiger Aschermittwoch in Ingolstadt
Einige Piraten aus Neumarkt und anderen Teilen der Oberpfalz wollen am 17. Februar in Ingolstadt am Piratigen Aschermittwoch teilnehmen.

02.02.2010 Februar-Stammtisch
Der Februar-Stammtisch findet am 11. Februar statt (nicht wie fälschlicherweise angekündigt, am 12.02.2010!).

17.12.2009 Januar-Stammtisch verlegt
Der turnusgemäße Januar-Stammtisch entfällt, stattdessen treffen sich die Piraten am 16. Januar 2010 in Regensburg auf dem Neujahrsempfang des Bezirks Oberpfalz.
Der nächste Stammtisch in Neumarkt findet demnach am 11. Februar 2010 statt.

19.11.2009 Postfach eingerichtet
Für die Nicht-Elektronische Post steht uns ab sofort eine Postfachanschrift zur Verfügung:
Postfach 1826, 92308 Neumarkt i.d.OPf. (bitte die abweichende Postleitzahl beachten!)

12.11.2009 Vorstandssitzung und Stammtisch
Der Vorstand ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Besprochen wurden vorwiegend Themen der allgemeinen Geschäftsführung wie Postanschrift, Bankkonto und dergleichen. Weiterhin wurde die Geschäftsordnung des Vorstandes beschlossen.
Am anschließenden Stammtisch wurde über Ziele und Möglichkeiten des kommunalpolitischen Engagements diskutiert.

22.10.2009 Gründung Kreisverband
Der Kreisverband Neumarkt i.d.OPf. der Piratenpartei Deutschland wurde am 22.10.2009 gegründet. Das Protokoll, die Satzung und der gewählte Vorstand sind nun abrufbar. Näheres zur Gründung auf der Sonderseite.

Kontakt

Vorstand
Postalisch:
Piratenpartei Deutschland
Kreisverband Neumarkt i.d.OPf.
Postfach 1826
92308 Neumarkt i.d.OPf.

Den Vorstand erreichen Sie per E-Mail unter vorstand (ät) neumarkt.piratenpartei.de

Mailingliste:
neumarkt@lists.piratenpartei-bayern.de (Anmeldung hier notwendig)

Stammtisch Neumarkt

Der Stammtisch Neumarkt bietet Piraten und Interessierten aus der Region die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, auszutauschen, Politisches zu debattieren und (regionale) Aktionen zu planen.
Dafür benutzen wir auch die Mailinglisten Oberpfalz (Anmeldung).
Der Stammtisch findet an jedem 2. Dienstag im Monat statt.
Er soll nach Möglichkeit an verschiedenen Orten im Landkreis Neumarkt⁄OPf stattfinden.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort: [Oberer Ganskeller], Ringstr. 2, 92318 Neumarkt [OpenStreetMap], [Google Maps mit Routenplaner]

Parkmöglichkeiten

Anreise per Bahn

Protokolle der Treffen

250px-Oberpfalz-logo.png
Kreisverbände und Stammtische (Oberpfalz)