BY:Mittelfranken/1.Vorstand/Protokoll 2009-07-26

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *

Mitarbeiter

Anwesend Entschuldigt
Thilo Schumann Alexander Wuschnik
Arthur Schibetz Dominik Heinisch
Dominique Schramm
Patrick Linnert
Dietmar Heindorf
Birger Schmidt
Nico Hofmann

Tagesordnung

Die Tagesordnung wurde wie verteilt akzeptiert.

Konto

Dominique berichtet von der Eröffnung eines Konto bei der GLS-Bank. Der Aufwand ist der Gleiche wie bei jeder anderen Bank. Es wird das Gründungsprotokoll mit einer Unterschriften-Liste der Anwesenden benötigt, die wir nicht haben. Daher steht der Vorschlag alternativ auf die lokale Sparkasse zurückzugreifen. Die lokale Sparkasse hat den Vorteil, dass man sich an deren Aktionen beteiligen kann und damit auch langfristig sichtbar ist. Außerdem hat man bei der lokalen Sparkasse den Vorteil einen persönlichen Ansprechpartner zu haben. Der anwesende Vorstand hat einstimmig entschieden das Konto bei der lokalen Sparkasse zu eröffnen. Dominique hat die Aufgabe übernommen das Konto zu eröffnen.

Telefonnummern

Es gibt 3 Telefonnummern (89460 46 - Vorstand, 89460 47 - Presse, 89460 99 - Fax). Die Fax-Nummer ist geschaltet. Offene Fragen sind noch wie diese Telefonnummern verteilt werden. Von Dominique steht der Vorschlag für den Anrufbeantworter eine Ansage professionell von Brenner-Medien sprechen zu lassen.

Dominique wird beauftragt ein Wahlkampf-Handy inkl. Telefon-Tarif für Patrick zu organisieren.

Demo Berlin: Freiheit statt Angst

Wir sind prinzipiell dafür sich zu beteiligen. Daher ruft der Vorstand die Mitglieder im Regierungsbezirk Mittelfranken dazu auf nach Berlin zu fahren. Wir sind bereit einen Bus zu organisieren, falls eine entsprechende Anzahl an Mitgliedern sich anmeldet. Es wird eine Wiki-Seite erstellt, wo sich Leute eintragen können. Trotzik wird angefragt ggfs. den Bus zu organisieren.

Merchandising

Der BzV darf kein Merchandising machen, da wir keine wirtschaftliche Tätigkeit ausführen dürfen.

Der BzV wird auf Infoständen Tellerspenden für den Wahlkampf des BzV entgegennehmen. Bei Spendenbeträgen größer 15€ gibt es ein Piraten-Shirt gratis.

Ansonsten wurde das Thema vertagt.

Bericht: Kontakt zum BzV Unterfranken

Patrick möchte zusammen mit Unterfranken auf der LAN-Party in Geiselwind einen Gemeinschaftsstand.

  • vertagt

Bericht: Kontakt zum BzV i.G. Oberfranken

Dominique hat Kontakt zu Benjamin Stoecker hergestellt. Benjamin wird uns offiziell zur Gründungsveranstaltung einladen.

Bericht: Kontakt zum BzV i.G. Oberpfalz

Thilo und Dietmar haben auf dem letzten Stammtisch in Regensburg Kontakt zur Oberpfalz hergestellt.

Bericht: Interview Funkenflug

Nico und Thilo waren am Freitag, den 24. August 2009, bei Funkenflug auf AFKmax zum Thema Urheberrecht eingeladen. Das Interview wird Teil eines dreiteiligen Interviewblocks. Im ersten Teil wurde eine lokale Band zum Thema Urheberrecht befragt. Im zweiten Teil wurde die Piratenpartei, also wir befragt. Im dritten und letzten Teil wird ein Vertreter der CSU zum diesem Thema befragt. Wir wissen leider noch nicht, wann das Interview gesendet wird. Wahrscheinlich im September nach dem Sommer-Ferienprogramm. Wir werden entsprechend benachrichtigt werden.

Geschäftsordnung

Dietmar hat die vorgeschlagene Geschäftsordnung im Wiki ausgedruckt. Alle sind aufgerufen, die von Dietmar eingepflegten Änderungen zu begutachten. Prinzipiell waren alle Anwesenden mit Dietmars Änderungsvorschlägen einverstanden. Er wurde aufgerufen diese einzupflegen. Die GO soll dann auf der nächsten Vorstandssitzung endgültig beschlossen werden.

Wahlwerbung

Es wurde die AG Wahlkampf unter der Leitung von Patrick gegründet, die sich um die Wahlwerbung kümmert.

Koordination OV Erlangen

Martin Kettler stellt seinen Vorstandsvorsitz auf dem nächsten Stammtisch in Erlangen zur Verfügung. Wir sind gerne bereit die Vorstandswahl zu unterstützen. Allerdings sehen wir das Problem der Akkreditierung da wir selber zurzeit keinen Zugang zu den Mitgliedsdaten haben. Wir versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten den Aufbau einer Organisationsstruktur in Erlangen zu unterstützen.

Sonstiges

  • nichts

Nächstes Treffen

  • Datum: 31.7.2009
  • Uhrzeit: 18:00
  • Ort: K4 Computergruppe
  • Vorläufige Tagesordnung
    • Tagesordnung
    • Angebotsklausel in GO
    • Verabschiedung der GO
    • Konto
    • Merchandising
    • Bericht: Kontakt zum BzV Unterfranken
    • Bericht: Kontakt zum BzV i.G. Oberfranken
    • Bericht: Kontakt zum BzV i.G. Oberpfalz
    • Sonstiges



Protokollant: Pingu