BW:Piratentreff Freiburg/Pressegruppe/Pressemitteilung/2009-09-21 - Wahlparty

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Wahlparty
Ersteller: ?
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Landesverband Baden-Württemberg > Freiburg
verschickt am 21.09.2009


Wahlparty der Piratenpartei

Freiburg, 21.09.2009. Zur Bundestagswahl am 27. September lädt die Piratenpartei zur Wahlparty ein. Unter dem Motto „Klarmachen zum Ändern!“ wird es neben der Übertragung der Hochrechnungen auch Live-Schaltungen zu den anderen Wahlpartys der Piratenpartei in Deutschland geben. „Wir gehen optimistisch in den Abend,“ sagt Pressesprecher André Martens. „Inbesondere sind wir auch auf die lokalen Wahlergebnisse gespannt, da wir aus Freiburg und Umgebung sehr viel Zuspruch erfahren haben.“ Die Veranstaltung beginnt im Gasthaus Grünhof, Belfortstraße 52, ab 17:30 Uhr. Ebenfalls im Grünhof findet am Donnerstag, 24. September um 19 Uhr das nächste Treffen des Stammtisches der Freiburger Piraten statt. Interessierte sind auch hierzu herzlich eingeladen.


Landespressestelle Baden-Württemberg:
André Martens / Pressesprecher und Politischer Geschäftsführer
Telefon: 0175 / 8560366
presse at piratenpartei-bw.de
Webseite: www.piratenpartei-bw.de

Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg
Postfach 40 31
76025 Karlsruhe


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 847.870 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 12.000 Mitglieder.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)