IT/Forum/Protokolle/2010-02-15 Telefonkonferenz

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Informationen

Protokoll der Telefonkonferenz der AG Forum vom 15.02.2010

Beginn: 19:30Uhr

Ende: XX:XX Uhr

Ort/Medium: Telko O69 175 36 743 / Raum 1004

Teilnehmer

Anwesende

  1. Benutzer
  2. Benutzer
  3. Benutzer
  4. Benutzer
  5. Benutzer
  6. Benutzer

entschuldigt

  1. Benutzer
  2. Benutzer
  3. Benutzer

fehlende

  1. Benutzer
  2. Benutzer
  3. Benutzer

Gäste

  1. Benutzer
  2. Benutzer
  3. Benutzer

Protokollführer

  1. Benutzer

Moderation

  1. Benutzer

Hinweise

Die Konferenz heute ist eine reine Diskussionsrunde, Entscheidungen werden nicht getroffen, 
Empfehlungen für den 22.02.2010, dem Termin der nächsten regulären Moderatorenkonferenz können aufgenommen werden.

Tagesordnung

Genehmigung der Tagesordnung

Wahl des Moderators

Wahl des Protokollführers

Aktuelles

Top 1

Gegenstand:

Derzeitige Situation im Forum nach Umzug - Kurzbericht der Konferenz vom 14.02.10 mit IT und BV

Zusammenfassung der Diskussion:

Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Top 2

Gegenstand:

Konsequenzen im Administrationsbereich

Rücktritt des Administratoren NetAndroid
Aktueller Stand Administrator IneedMoney
Stellungnahme Administrator Arvid
Stellungnahme GlobalModerator Miriam
Feststellung des Vertrauen in die Administratoren (Ergänzung von User Chrit aus dem Forum)
Frage: Können die Admins eine Eidesstattliche Versicherung abgeben, das keine Daten des Forums und/oder der Nutzer, in Ihrem Besitz oder auf privaten Servern existieren? (Ergänzung von Chrit aus dem Forum)

Zusammenfassung der Diskussion:

Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Erweiterung des Administratorenteams (Forumadministratoren) auf 5-6 Mitglieder

Allgemein
Vorstellung sk4477
Vorstellung AndreR
Vorstellung Mono

Zusammenfassung der Diskussion:

Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Top 3

Gegenstand:

Wechsel der Softwareplattform

Zusammenfassung der Diskussion:

Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Top 4

Gegenstand:

Aufgaben / Befugnisse / Fortbestand Lokale Moderatoren / Globale Moderatoren

1. mündlicher Vortrag Arvid
2. Vorschläge BorisK
Die Lokalen Moderatoren übergreifend Handeln lassen.Da es viel mehr Lokale Moderatoren gibt als Globale, sind diese entsprechend öfter anwesend und können somit bei Beleidigungen oder sonstigen Verstößen schneller handeln, und können dem Forum somit nur gut tun. Die Lokalen Moderatoren sollen aber nur Meldungen aus anderen Bereichen abarbeiten können, und müssen diese dann auch entsprechend begründen.
Ich bin dagegen, das Lokale Moderatoren übergreifend handeln können, ich bin eher dafür, dass die Lokalen Moderatoren zu ihren ursprünglichen Aufgaben zurückfinden, die Diskussion zu lenken, zusammenzufassen, Zwischenergebnisse und Ergebnisse festzustellen, Fragen zu beantworten. Dazu mehr am 22.02.2010 Miriam 17:40, 15. Feb. 2010 (CET)
Das Grün und das Lila abschaffen Die Farben sorgen nur für das Gefühl das jemand mehr „Macht“ als ein anderer besitzt. Die Moderatoren können ihre Aufgaben auch ausführen in der Farbe „Blau“ (wie alle User im Forum). Allerdings sollten Moderatoren unter ihrem Namen „Moderator“ stehen haben. Alternativ können auch alle Moderatoren eine einheitliche Farbe bekommen.
Die Aufgaben sind unterschiedlich, daher muss für den User der Unterschied zwischen Admin - GlobalMod (Wirkungsbereich gesamtens Forum ) Lokaler Mod (Wirkungsbereich auf Unterforen beschränkt), mit Machtausübung hat das wenig zu tun. Miriam 17:40, 15. Feb. 2010 (CET)
Die Konferenzen der AG Forum Transparent ausüben Alle User im Forum sollten eine PN bekommen mit der Info, das eine Konferenz stattfindet aus Gründen der Basisdemokratie und der Transparenz. Alternativ könnte man auch einen Thread im Allgemeinen Forum eröffnen mit einem Hinweis auf die Konferenzen inkl. Datum, Uhrzeit etc.
Die Tagesordnungen sollten immer im Unterforum der AG Forum aufgeführt werden, Transparenz ist hiermit gegeben, weiterhin sind die Tagesordnungen im Wiki-Bereich ersichtlich. Verbesserungswürdig ist der Vorlauf der Einstellung der Tagesordnung. Miriam 17:41, 15. Feb. 2010 (CET)
Alle Teilnehmer eine Konferenz abstimmen lassen.Jeder, der an so einer Konferenz teilnimmt, soll auch volles Stimmrecht bei dieser haben, später wenn wir irgendwann in der Lage sind Piraten von nicht Piraten zu unterscheiden, sollte dieses Stimmrecht nur an Mitglieder übergehen und Besucher sollten dann kein Stimmrecht mehr haben
Nein, die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen tragen die Administratoren und die Globalen Moderatoren gegenüber Bundesvorstand und Bundesschiedsgericht, die Lokalen Moderatoren sind für ihre Entscheidungen gegenüber der AG Forum verantwortllich. Alle daraus resultierenden Sachverhalte liegen wiederum in der Verantwortung der Admins und der LokalenModeratoren, die User sind dafür nicht verantwortlich, daher kann ihnen kein Stimmrecht gewährt werden. Miriam 17:40, 15. Feb. 2010 (CET)
Die "Top" liste zusammen im Allgemeinen ausarbeitenJeder User soll das Recht haben seine Punkte, die für ihn wichtig sind, einzubringen in die Moderations- Konferenzen. Man sollte allerdings beachten, dass diese nicht mehr als Anzahl x Pro. Konferenz überschreiten, aufgrund der Übersichtlichkeit und der Dauer der Konferenz. Die übrigen Punkte kann man das von Konferenz zu Konferenz abarbeiten.
Jede Beschwerde, jeder Antrag findet sich auf den Tagesordnungen wieder, im Wiki-Bereich konnte bisher jeder User (auch gesperrte) direkt Anträge einstellen, dies wurde bereits genutzt. Die Tagesordnung ist nicht im Allgemeinen zu veröffentlichen, sondern im dafür eingerichteten Konferenzbereich im Unterforum der AG Forum. Miriam 17:41, 15. Feb. 2010 (CET)

Zusammenfassung der Diskussion:


Empfehlung 1




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Top 5

Gegenstand:

Voraussetzungen der Mitgliedschaft AG Forum

mündlicher Vortrag Arvid

Zusammenfassung der Diskussion:


Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Top 6

Gegenstand:

Diskussion über Vorschläge zur Verbessserung der Moderation

1. Mündlicher Vortrag Arvid
2. Vorschläge BorisK
Umgang mit Gesperrten UsernJeder User der Gesperrt wird, soll a) eine PN und/oder eine Email bekommen mit der Begründung b) das Leserecht im Forum behalten und c) sollte man die Kontakt Aufnahme mit einem Administrator und/oder einem Moderator per PN ermöglichen.
Bisher bekommt jeder User eine Mitteilung per E-Mail, für eine Begründung über den benannten Beitrag spreche ich mich aus, diese Begründung sollte innerhalb von 7 Tagen erfolgen und in der ersten E-Mail angekündigt werden, ebenso wie das Widerspruchsrecht, Lesereht wenn technisch umsetzbar ja. PN-Verkehr zu Admin/Mod ist nicht erforderlich, diese sind über E-Mail zu erreichen. Miriam 18:26, 15. Feb. 2010 (CET)
Sub-Forum im Moderatoren Forum einrichtenDort könnte man z.B. Regeln ausarbeiten, Diskussionen über Arbeitsweisen führen, und jeder User könnte sich daran beteiligen und auch mitarbeiten, meiner Meinung nach ein weiterer schritt in die Transparenz der Moderatoren und deren Arbeit.
besteht bereits seit längerem.Miriam 18:26, 15. Feb. 2010 (CET)
Abstimmungen / Entscheidungen das Forum betreffendAbstimmungen und Entscheidungen die Forenstruktur und das Regelwerk werden im Forum selbst getroffen, zum Beispiel in einem Subforum. Im Vorfeld arbeitet eine Gruppe den Änderungsvorschlag aus, mit allen Vor und Nachteilen. Die Abstimmung selbst enthält ja, nein und Enthaltung. Die Abstimmungen sind geheim.
Vorschläge können ausgearbeitet werden, ja, aber die Entscheidung über die Regeln erfolgt durch die AG Forum, insbesondere druch die Administratoren / Globale Moderatoren, die die Verantwortung gegenüber Dritten tragen. Abstimmung aller User daher abgelehnt. Geheime Abstimmungen ebenfalls abgelehnt, dass wäre ein Rückschritt in der Transparenz der Entscheidungen der AG Forum, momentan werden ind en Mod.Konferenzen die Ergebnisse genau mit Namen aufgeführt.Miriam 18:26, 15. Feb. 2010 (CET)
Einführung eines SchiedsgerichtsBei Sperrungen von Nutzern kann dieser Revision in einem Schiedsgericht hier im Forum beantragen. Darauf hin wird die Entscheidung noch einmal auf Richtigkeit geprüft. Das Schiedsgericht setzt sich zu gleichen Teilen aus Moderatoren und Nutzern zusammen. Alle Forenteilnehmer haben Leserechte, aber nur die Schiedsrichter und der Nutzer, der das Urteil anfechtet, haben Schreibrechte.
Nein, wir haben ein Bundesschiedsgericht und noch mehr Verwaltung brauchen wir nicht. Ich verwehre mich gegen jedes Anprangern von Usern und Moderatoren / Admins im öffentlichen Bereich, ist eine Entscheidung von der AG Forum getroffen worden, ist der nächste Ansprcepartener der Bundesvorstand / Bundesschiedsgericht. Allerdings werde ich am 22.02.10 vorschlagen, eine AG zu gründen, aus Mitgliedern der AG Forum und Usern, die Piraten sind. Diese dient einzig und allein als Kommunikative Verbindung zwischen AG Forum und Usern des Forums, wird keine Entscheidungen treffen, keine Stellungnahmen seitens der AG Forum ohne deren Einverständnis veröffentlichen. Miriam 18:26, 15. Feb. 2010 (CET)
Eine Ankündigung schreibenMan sollte den Usern den "Diesen Beitrag Melden" Button näher bringen, und diese bitten den Button auch zu nutzen.
Gute Idee Miriam 18:26, 15. Feb. 2010 (CET)

Zusammenfassung der Diskussion:


Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3:




Top 7

Gegenstand:

Forderungen nach Rücktritt / Absetzung etc. im öffentlichen Bereich

Im öffentlichen Bereich wird nicht einmal, sondern mehrfach der Rücktritt von Mitgliedern der AG Forum gefordert. In einer Weise, die ich nur noch als Hetzjagd bezeichnen kann, dagegen spreche ich mich in jedem Falle aus, ob das Ziel nun ein Lokaler Moderator oder ein Glbobaler Moderator oder ein Admin ist. Das ist nicht das, was ich unter Sachlichkeit verstehe. Wenn das Forum dazu genutzt wird, jemanden fortwährend zu diffamieren, keine Gelegenheit auszulassen einen Rücktritt zu fordern, werde ich hier nicht mehr tätig sein können, das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Niemand hat das Recht, allein nur deshalb weil er persönliche Differenzen mit jemanden hat, diesen im Forum öffentlich an den Pranger zu stellen. Ich gehe davon aus, dass bei allen Vermutungen etc. pp. das Unschuldsprinzip gilt, leider kann ich das im Forum nicht feststellen, auch wird nicht akzeptiert, dass man um eine Entscheidung treffen zu können, eine Vorbereitung braucht , weiterhin wird nicht akzeptiert, das einmal getroffene Entscheidungen nur vom übergeordneten Gremium aufgehoben werden können. Ich bin es leid, in diesem Forum selbst Moderatoren hinterher zu schreiben, dass sie Diffamierungen etc. lassen sollen. Wenn sich hier nicht grundlegend in der Vorgehensweise der Moderatoren ändert, in Ihrem Bewusstsein, dass sie jeden User, egal in welcher Funktion, und auch im Forum nicht auftretende Tritte vor Beleidigungen, Anschuldigungen etc. pp. zu schützen haben, ist das für mich nicht der Platz Moderationen fortzuführen. Ich rege daher eine Erklärung aller Mods / Admins mit folgendem Inhalt an:
1. Ich werde niemanden direkt bewusst beleidigen, diffamieren oder ihm Sachverhalte unterstellen.
2. Ich halte am Unschuldsprinzip fest, Kritik gegen Vorgehen ist erlaubt, jedoch werde niemanden vorverurteilen.
3. Ich werde mich an keiner Hetzjagd gegenüber Usern, Mods, Admins beteiligen, niemanden zu einer Aussage nötigen, die er nur gegenüber einem dritten Gremium verpflichtet ist, abzugeben.
4. Im Gegenzug werden wir bei Anfragen von Usern über erfolgte Maßnahmen eine Erklärung, die nicht die Persönlichkeitsrechte des Betreffenden oder von Dritten widerspiegelt, sondern sachlich formuliert ist und sich an den geltenden Regeln orientiert, abgeben. .
Ergänzungen hierzu ausdrücklich erwünscht, ich vervollständige am 22.02.2010Miriam 18:49, 15. Feb. 2010 (CET)

Eine berechtigte Rücktrittsforderung ist keine Hetzjagt

Arvid hat mehrfach bewiesen das er eine Fehlbesetzung ist. Jeder andere ernstzunehmende Mensch hätte sich der berechtigten Kritik angenommen und wäre vom entsprechenden Posten zurückgetreten und würde sich nicht wie Arvid verhalten der mit Händen und Füßen und einigen wenigen Supportern seinen Posten verteidigt und keinesfalls die Absicht zeigt zurückzutreten. Die letzte Aktion im Bezug des Forumsumzugs hätte unter normalen Umständen für die dauerhafte Entfernung des Users Arvid aus sämtlichen Funktionen nach sich ziehen müssen. Aber es wird tatsächlich mal wieder ausgesessen und beschwichtigt.Btw der User IneedMoney sollte übrigens auch seiner Funktionen beraubt werden da er ja bei dem "Umzug" mitgewirkt hat.Wer immer noch meint das die User Arvid und IneedMoney hier im Forum irgendeine Funktion zu bekleiden haben der sollte ernsthaft überlegen ob er/sie in der richtigen Partei ist, die Piratenpartei die sich den Datenschutz als Kernforderung auf die Fahne geschrieben hat ist es definitiv nicht.-- Deuterium 10:41, 16. Feb. 2010 (CET)


Zusammenfassung der Diskussion:

Empfehlung 1:




Empfehlung 2:




Empfehlung 3: