ehemalige Navigationsleiste der AG Psyche
|
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.
|
AG Psyche | Protokoll vom 14.04.2012
|
2)
Auf Moderation wird verzichtet, Protokoll führt Xenija und wird von allen anderen netterweise ergänzt.
Protokoll wird danach noch ins Wiki gestellt.
3)
Struktur:
b)
- Idee eines Koordinators wird grundsätzlich begrüßt.
- Andreas und Xenija können sich vorstellen, zu koordinieren, solange sie die Aufgabe nicht komplett alleine machen müssen.
- Idee eines Koordinator-Teams, aktuell von Andreas und Xenija besetzt, andere Menschen dürfen noch gerne mitmachen.
a)
- regelmäßige Mumble-Treffen werden positiv gesehen
- einmal pro Monat als präferierter Rhythmus (bei Bedarf auch häufiger)
- Xenija macht Doodle-Umfrage und schickt sie rum, um zu ermitteln, welchen Wochentag usw. man nimmt
c)
- Mailingsliste: Wolfgang fragt nach, ob wir eine Mailinigliste und einen eigenen Mumble Raum (Name: "AG Psyche") bei der Bundes-IT bekommen (da eine "lokale" Liste verwirrend wirken kann)
d)
- Wiki-Seite: inhaltliche Aktualisierung notwendig (aber vorerst keine Neuerstellung), Andreas kümmert sich drum
- Xenija schreibt die Leute aus der "Ich will mitmachen"-Liste an und weist auf Mailingliste und nächstes Treffen hin.
e)
- Kooperation mit anderen AGs (Barrierefreiheit, Drogenpolitik, Bildung etc.): sich gegenseitig über Neuigkeiten informieren, Personen als Schnittstellen zu den ML der anderen AGs
- Vermittlung: AG Barrierefrei (Xenija), AG Bildung (...), AG Drogenpolitik (...) (falls sich noch jemand findet)
f)
- AG-Name: Konsens für "AG Psyche"
4)
Themen:
a)
- Wissenschaftlichkeit in der AG-Arbeit erwünscht, Diskussion über Wirksamkeits-Nachweise und ihre Daseinsberechtigung (am Beispiel Homöopathie), Großteil der Mumblenden äußern sich für ein Arbeiten, das sich an empirischen Standards orientiert
- Vorschlag, zwei AGs, einmal AG Psyche (die eine empirische Herangehensweise nutzt), einmal AG Seele und Geist (die auch die Themen Spiritualität und Esoterik bearbeitet) zur Vermeidung von zeitintensiven Grundsatzdiskussionen
b)
- Diskussion über die LQFB-Initiative "Gleichstellung von psychischen und physischen Erkrankungen"
- Ähnlicher Antrag auf dem Landesparteitag
- weitere Diskussion verschoben, auf wenn der Antragsteller online ist
c)
- weiteres inhaltliches Arbeiten: Idee, inhaltliche Arbeit mit einer Vision anzufangen, die man in einzelne Problemfelder und Lösungsansätze aufzusplittet
- Abbau von Stigmatisierung: wieviel Rücksichtnahme/Toleranz darf man der nicht-betroffenen Mehrheit abfordern
frühere Pads:
http://piratenpad.de/ag-psyche-bpt
http://piratenpad.de/schuleundpsyche
http://piratenpad.de/stigma
|
Zusammenfassung
|
Tagesordnung
Eckdaten
AG Mumblesitzung
20:00 - 22:00 Uhr
Mumble-Raum [mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de:64738/Bund/Arbeitsgemeinschaften/Politische%20AGs/Gesundheitspiraten?version=1.2.3 Gesundheitspiraten]
NRW - Mumble
Anwesend
- Xenija (@Xplosiv_HD)
- Andreas (@questionatic)
- Richard
- Wolfgang Britzl(@wolfgang_britzl)
Insgesamt waren ca. unbekannt Teilnehmer anwesend.
Nächster Termin
AG Mumblesitzung
20:00 Uhr
Mumble-Raum [mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de:64738/Bund/Arbeitsgemeinschaften/Politische%20AGs/Gesundheitspiraten?version=1.2.3 Gesundheitspiraten]
NRW - Mumble
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von:unbekannt
|
Wer: AG Psyche
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link: 
Wann: Mi den 09 Mai 2012 um 20:00
Ansprechpartner: PirateJoker
Termin eintragen