SN Diskussion:Ämter/Vorstand/Protokolle/2010-02-09

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1

  • Für "Neuankömmlinge", Interessente, potentielle Wähler, Leute die nicht so viel Zeit haben etc. gibt es die Ankündigungs- bzw- Newsliste, die gerade in Betrieb genommen wird. Das Argument entfällt damit. --Occcu 14:53, 5. Feb. 2010 (CET)
    • Jap, das stimmt, zielt aber an dem vorbei was ich erreichen will. Die Ankündigungsliste ist für Personen, die nur mitbekommen wollen was los ist. Die nächste Stufe ist dann immer noch die aktive Mitarbeit und dort möchte ich den Mitglieder eine Möglichkeit über Politik zu reden ohne das irgendwas unsachlich, persönlich werdendes dazwischen funkt.
      Die Liste soll als Angebot verstanden werden, das zusätzlich ist. Ich möchte es auch einfach experimenthalber mal anbieten um die Akzeptanz zu messen. Was haben wir dabei zu verlieren?
      • unsere Transparenz - occcu
        • Wieso, wir zensieren keinen, jedem steht es frei auf der Sachsenliste alle Themen wie bisher anzusprechen. Jeder darf auf der neuen Liste mitlesen und Schreiben. einzige Einschränkung ist, das er sich bei dieser Liste an die Regeln halten muss beim Schreiben. Ich sehe da null Transparenzverlust. Rainer Sinn
          • Wenn alles so bleibt und nur noch mehr wird, dann verbessert das auch nichts. - occcu

Warum definiert ihr nicht zuerst mal die Regeln => Netiquette und führt einen Moderator ein ohne die Liste auf moderiert zu schalten. Der Mod hat dann die Aufgabe die Netiquette durch zusetzen und gegenfalls zu moderieren - sprich Verwarnungen auszusprechen oder zu bannen. Man muss doch nicht gleich auf mod schalten --DannyS 22:34, 9. Feb. 2010 (CET)

  • occcu: Wir haben bereits eine Nettiquette und Time-Bans sind meiner Ansicht nach albern (ganz besonders dann, wenn Leute mit mehreren Mail-Adressen gleichzeitg auf einer Liste angemeldet sind).
  • ansonsten Thema ist durch: guckst du hier :)

2

  • Kannst du bitte noch Links zu konkreten Beispielen moderierter thematischer Listen posten? - occcu
    • Da hast du was falsch verstanden. Es gibt wird nicht vorsortiert (niemals), sondern bei Verstößen entsprechende Konsequenzen gezogen.
      • Welche da wären? Ein Time-Ban? Mal davonb abgesehen, dass das albern ist, wär'S auch gar nicht umsetzbar. - occcu
        • Tranquillo: Die Umsetzung ist kein Problem. Bestimmte Emailadressen einfach auf moderiert setzen. Dann müsste ein MOD o. Adm die entweder löschen oder durchlassen. Nach der BanTime würde der Mod-zustand wieder zurückgestetzt. Aber ich halte das wie gesagt für Unsinnig. Für mich ist das alles eine Frage der Kommunikation. Und zwar mit den Leuten die beasichtigen der Liste beizutreten. "Achtung auf dieser Liste kann es hoch hergehen und sie ist kein Spiegel der Partei sondern nur ein Arm von vielen".
    • Beispiel ist das Aufleben der der thüringer Ml nach dem Sperren von einer Person, und ein zwei BundesAGs die Anmeldevorrausetzungen für ihre Mailinglisten haben.
      • Wir können keine einzelnen Personen sperren.
      • AG-Mailinglisten laufen extra. Da kann man festlegen, dass nur Leute drauf kommen, die auch in der entsprechenden AG sind. Das hat dort auch Sinn, ist aber nicht vergleichbar mit unserer Mailinglist. - occcu
    • Hamburg hat sich eine Extra Orgaliste gebastelt
      • Können wir auch machen, wenn wir das brauchen. Steht aber in keinem Zusammenhang mit der Sachsen-ML. - occcu
    • Das gesamte Bayern hat nur interne Listen(wo ist da die Transparenz?) Hat aber mit Abstand die meisten und akivsten Mitglieder...
      • Nur weil Bayern auf Transparenz scheißt und trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) jede Mengen Mitglieder hat, müssen wir das ja nicht auch tun, oder? - occcu
      • Tranquillo: Woran misst Du die Aktivität? Ich empfinde die Berliner und vor allem die Hamburger als die (Prozentual) am produktivsten. Das auch die Bayer mit Trollen und XY-Wars Probleme haben sieht man schon Telefondebatte_Bayern#Potentielle_Themen hier.
    • Ich hoffe du verstehst was ich meine.
      • Ich glaube nicht... - occcu

3

  • Tranquillo: ich wehre mich auch mit aller Kraft gegen irgendwelche Redeverbote, Sperrungen, Moderationen. Das ist für mich ganz klar: "Der FALSCHE WEG!", da er zu kurz gedacht ist. Transparenz ist was mich zu dieser Partei gebacht hat Tranzparenz ist was sie mit mir verliert! ich verstehe aber natürlich trozdem das Problem das versucht wird damit zu lösen. Meine Idee zur Lösung sieht so aus: SachsenML wird als Foyer deklariert, "Frei für jedes Mitglied und Nichtmitglied, ebenso frei alles zu sagen zu können." (Muss auch ganzklar nach aussen so kommuniziert werden, damit niemand falsche Vorstellungen hat.) Desweiteren sollten themenenspizifische MLs eingereichtet werden. Die, so meine Hoffnung, je spezialisierter sie sind, mit umso weniger Offtopic-Zeugs blockiert werden. Dazu kommt die Ankündigungsliste, die Vollmoderiert ist und einem MailingKanal für PMs geleichkommt.

4

5

Keine Ahnung Occcu was liquid Feedback ist, aber wie wär's erst mal mit Liquidität + Feedback

  • Beschlussantrag --Tilo Schneider 12:40, 9. Feb. 2010 (CET): Trollkasse einrichten