SN:Kreisverband/Chemnitz/Protokoll Vostandssitzung 2010-02-27

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anwesende

Vorstand

  • Leon Weidauer
  • Christian Neubauer
  • Patrick Lange
  • Meike Martin
  • Ralph Joedicke

Gäste

  • Manu

Tagesordnungspunkte

Teilnahme an Gegendemo zum Naziaufmarsch in Chemnitz am 5.3.

Die Piratenpartei Chemnitz wird sich offiziell als Unterstützer des "Chemnitzer Bündnisses für Frieden und Toleranz" positionieren. Eine friedliche Teilnahme an der Gegendemonstration wird befürwortet.

Positionierung zum "Vertrauensentzug" gegenüber Aaron König

Der Kreisvorstand Chemnitz wird sich an dieser Debatte nicht beteiligen. Eine Wahrnehmung des "Problems" in der Öffentlichkeit ist so gut wie nicht vorhanden und sollte daher nicht künstlich hochgespielt werden.

Ständige Teilnahme an LV-Telkos

Der Landesvorstand Sachsen hatte sich gewünscht, dass Mitglieder der Kreisvorstände in den Telefonkonferenzen anwesend sind, um den Informationsfluss zu begünstigen. Wir werde nicht verbindlich festlegen, dass immer jemand vom Kreisvorstand teilnimmt, da dies nicht immer umsetzbar sein wird. Die Teilnahme an den Telkos bleibt also vollkommen freiwillig. Bisher hat dies aber recht gut funktioniert, da Christian und/oder Meike oft teilgenommen haben.

Sommerfest

Im Sommer soll plant der Kreisverband ein Open-Air-Fest um wieder stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

Der Termin wurde festgelegt auf das Wochenende vom 24./25.7.

Bei schlechtem Wetter wäre das darauf folgende Wochenende (31.7./1.8.) als Alternativtermin auch möglich.

Beim Landesverband sollen Gelder dafür beantragt werden.

Infostand

Es soll ein Stand angeschafft/gebaut werden, um bei geeigneten Terminen Infomaterial präsentieren zu können, wie es die andere Parteien ebensfalls tun. Zunächst gilt es, heraus zu finden, was uns diese Anschaffung insgesamt kosten würde.

Benötigt werden:

  • Ein Tisch
  • Stühle
  • Sonnenschirm (möglichst mit Logo/Schriftzug)
  • ggf. Farbe

Einführung von Zusätzlichen Kommunikationsmitteln

Auf Landes- und Bundeseben gibt es Bestrebungen, weitere Kommunikationsmittel neben Wiki, Mailingliste, Forum und Chat einzuführen.

Der Kreisvorstand Chemnitz spricht sich gegen weitere Kommunikationsmedien aus, da wir zu viel Zersplitterung befürchten und Informationen noch schwerer auffindbar werden.

"Ein Stück Freiheit"

Es gab die Idee, die alten Wahlplakate aus 2009 als Memorabilia zu verkaufen, um etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. Da diese Maßnahme jedoch wenig Erfolg versprechend ist, werden wir uns daran nicht beteiligen.

Parteiprogramm Chemnitz

Im Moment berufen wir uns inhaltlich ausschließlich auf die Partei- und Wahlprogramme den Bundes- und Landesverbandes. Auch wenn die nächste Stadtratswahl noch weit entfernt ist, sollten wir ein Chemnitz-spezifisches Programm in Angriff nehmen.

Jugendarbeit und -förderung

Ein erster Vorschlag für unser eigenes Programm ist die Positionierung in Bezug auf die Schaffung von Freiräumen und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Jugendliche in Chemnitz.

Der Programmentwurf wird im Wiki angefertigt und sollte bis zum nächsten Kreisparteitag einen Zustand erreichen, der zur Abstimmung vorgelegt werden kann.

Anpassungen piraten-chemnitz.de

Es soll eine Spendenseite und ein Bereich für Presseberichte in der Hauptnavigationsleiste eingebunden werden.