SH:Piratentreff Lübeck/2009-11-04

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung, Protokollführer bestimmen

Michael B. begrüßt 10 Anwesende

Hinweis auf Spende-/Getränkedose

Neue / Interessierte anwesend? Infozettel

Keine Interessierten

Nachträgliche dringende Tagesordnungsergänzungen

Nein

Berichte der Lübeck-Teams

Multimedia-Infostand

  1. Nix neues
  2. Treffen außerhalb Stammtisch geplant
  3. Genehmigung für Film da

Kreisverband

  1. Jan-Hendrik will zu Adrian fahren bei der Buchprüfung helfen
  2. Kai kommt evtl. mit
  3. Landesschatzmeister bzw. Vertreter treffen sich in Berlin
  4. Bereich Kreisverband
    1. Kreise außerhalb Lübecks müssen die Bereitschaft der Mehrheit aller dort wohnenden Piraten aufbringen.
    2. Einzelne Mitglieder außerhalb des KV können beitreten (bspw. Stockelsdorf)
    3. Ein großer KV muss die Belange von vielen Piraten handeln. Haben wir die Manpower?
    4. Sobald die Aufgaben zu viele werden könne sich neue KV bilden (bzw. Ortsverbände)
    5. SPD-Kreisverband größer als Lübeck? nachfragen
    6. Unbedingt klären: Definition Kreisverband.

Berichte und Fragen - Teams Schleswig-Holstein

Keine

LPT Schleswig-Holstein am 13.12.2009

Aktueller Stand der Dinge

  1. Ort wird (endlich) am Donnerstag Abend bekanntgegeben.
  2. Morgen Abend öffentl. Vorstandssitzung in Kiel (19 Uhr/Uli Lasani oder so)
  3. Aufpassen, sonst sind die Orte belegt.
  4. Angebot Lübeck
    1. Keine Saalmiete
    2. Kinderbetreuung
    3. Fotos fehlen im Wiki (Volker macht morgen welche) | Bereits erledigt Michael B. 01:13, 5. Nov. 2009 (CET)
  5. Kandidaten
    1. Erinnerung: Vorschläge für Vorstand machen
    2. Vorschlagen tut erstmal nicht weh.
    3. Was macht Generalsekretär?
      1. Ansprechpartner nach innen (Vorstandsvorsitzender repräsentant nach außen)
    4. Ämter -> siehe Wiki/Satzungsänderungen
    5. Krischan hat Angebot: Jörg (Blooty) Bus zum LPT 30-50 Personen, 1€ pro Kilometer, bitte bedenken.

Bericht über die Lübecker Bürgerschaftssitzung vom 29.10.2009

  1. Michael war da
  2. Themen: Flughafenfinanzierung und Preiserhöhung Priwallfähre
  3. 16 Uhr geplanter Beginn, um 20 Uhr immer noch nicht 1. Punkt durch (CDU hat verzögert wg. Anwesenheit)
  4. Karten Montag vor der Sitzung ab 8 (sind schnell weg, ca. 50 Karten frei verfügbar für Bürger, beim Rathausprförtner)
  5. Wir sollten da jeden Monat präsent sein
  6. sehr Interessant, Gespräche mit den versch. Interessengruppen (Priwall).
  7. Nächste Sitzung: Bürgerfragestunde (Wir sollten Fragen vorformulieren)
  8. Plan: Übertragung per Webcam innerhalb des Bürgersaals im Zuschauerbereich, da von vielen Plätzen keine Einsicht (Michael organisiert)
  9. Wir können da ganz gut für unsere Interessen werben (Infomaterial?)
  10. Nächste Sitzung: vorausstl. 26.11. (auf luebeck.de wird es angekündigt - Empfehlung: Kompaktnewsletter der Stadt Lübeck)
  11. Man darf auch öffentl. Ausschüsse besuchen.

Bildungsstreik am 17.11.

Demofahrzeug

Leider nicht vorhanden

Wer nimmt Teil? Transparente erstellen?

  1. Torsten schreibt PM
  2. Offizielle Unterstützung ohne Bundes-/Landesunterstützung schwierig, OK vom Land holen. (Uli hat schon zugestimmt).

Nachtrag Diskussionsthema vom 28.10.09

  1. Chaosradio zum Thema Netzneutralität
  2. Etwas "nerdig", aber sehr interessant!

Sonstiges

Diskussionsthema

  1. Thema Stadtverkehr aufgeschoben (Michael bereitet vor)
  2. Diskussion heute in den Stammtischteil ausgelagert. Keine Plenumsdiskussion heute.
  3. ACTA (Länderbündnis zum Umgang mit geistigem Eigentum)
    1. Komplett intransparent
    2. Plant Einführung des amerikanischen Urhebererechts in den Mitgliedsstaaten (wer?)

Ende

20.56 Uhr