RP Diskussion:Satzungsentwurf

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bundespirat?

In " @P_MITGLIEDSCHAFT_RECHTEUNDPFLICHTEN@ [Rechte und Pflichten der Landespiraten]" ist auf einmal die Rede von Bundespirat. Ist das beabsichtig?

Ja. --Bodo Thiesen 00:37, 18. Mär. 2008 (CET)

Mitgliedschaft ab 14 Jahren

Also auf Bundesebene gibt es aktuell Bestrebungen, das Mitgliedsmindestalter auf 14 Jahre herabzusetzen. In meinen Augen steht dem nichts entgegen - wir sollten 14 Jahr aufnehmen, selbst wenn die Bundessatzung weiterhin etwas anderes aussagt.

!vote Dagegen. Im übrigen können wir unsere Satzung noch in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion entsprechend anpassen, sollte der Quatsch beschlossen werden. --Bodo Thiesen 00:37, 18. Mär. 2008 (CET)

Schreibweise

Pirat oder PIRAT?
Ich bin fuer PIRAT.

Ich nicht -> Gleichstand --Bodo Thiesen 00:37, 18. Mär. 2008 (CET)

Passus zur Trennung RLP/SL

  • Überarbeitet, so dass Piraten beider Bundesländer mit 2/3-Mehrheit beschließen können, sich aus dem gemeinsamen LV herauszulösen.
  • Mögliche "Zwangs"-Trennung auf Antrag eines einzelnen Piraten ab 100 Landespiraten rausgenommen, da keine Notwendigkeit vorhanden.
Werde ich jetzt gleich beides wieder zurücknehmen. Darüber wollen wir auf unserem nächsten Treffen in der Krea beraten, bis dahin bleibt der Entwurf inhaltlich unverändert. --Bodo Thiesen 00:37, 18. Mär. 2008 (CET)

Auflösung/Verschmelzung

Die Bundessatzung sagt: "5) Die Landesverbände haben eine Bestimmung in ihrer Satzung aufzunehmen, wonach Beschlüsse über ihre Auflösung oder Verschmelzung zur Rechtskraft der Zustimmung eines Bundesparteitages bedürfen."

Das brauchen wir also noch.

Dieser Passus ist schon in der Bundessatzung nicht rechtskräftig, warum sollte er es in der Landessatzung plötzlich sein. Aber danke für den Hinweis, da brauchen wir noch einen SÄA. --Bodo Thiesen 00:37, 18. Mär. 2008 (CET)