RP:Kreisverband Rheinhessen/Virtuelle Arbeitstreffen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HINWEIS: ACHTUNG: Das Treffen wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben! Einen neuen Termin geben wir rechtzeitig bekannt!

Virtuelles Arbeitstreffen Mainz

Am findet ein erstes virtuelles Treffen als Probelauf statt. Im Folgenden soll dann entschieden werden, ob es weitere regelmäßige virtuelle Treffen geben soll. Die persönlichen Treffen werden auf jeden Fall jedoch erhalten bleiben!

Termine

Wann:

Wo: Treffen im IRC-Channel: #jmstv-piraten auf irc.freenode.net bzw. #piraten-rlp

Arbeitsmittel: Chatkommunikation über IRC und gemeinsame synchrone Textverarbeitung über Piratepad (basierend auf Etherpad)

zusätzliche Arbeitsmittel: bei Bedarf wird das Treffen, je nach Wunsch der Teilnehmer, um eine Internet-Sprachkonferenz per Mumble oder Telefonkonferenz über Talkyoo ergänzt.

Falls ihr mit einem oder mehreren dieser Arbeitsmittel noch nicht so vertraut seid, bitte beachtet auch die Hinweise unter: "Informationen zur Technik" weiter unten!

Alle sind herzlich eingeladen! Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!


Zielsetzung

  • gemeinsames virtuelles Diskutieren über ein Thema
  • gemeinsames Erarbeiten von inhaltlichen u. programmatischen Entwürfen, Flyertexten, Pressemitteilungen über ein Piratepad
  • uvm.

Thema

Das Thema am lautet:
Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien
(kurz: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag oder JMStV)

Dabei geht es um diesen Gesetzentwurf zur Novellierung des Staatsvertrags:
Arbeitsentwurf-JMStV--Stand-2009-12-07.pdf


Quellen bzw. Arbeitsmittel als URL (bitte soweit wie möglich informieren!)

  1. Wikipedia Eintrag JMStV
  2. Stellungnahme des AK-Zensur zum JMStV
  3. Heise Artikel 25.01.10: 1&1 sieht freie Kommunikation im Internet durch Jugendmedienschutz in Gefahr
  4. Heise Artikel vom 07.01.10 : Jugendmedienschützer sollen sich um Social Networks und Zugangsprovider kümmern


Tagesordnung für den

Generell wird es keine Tagesordnung im gewöhnlichen Sinne geben.

  1. Vorstellung des Themas
  2. Diskussion dazu
  3. Aktionen/Entwürfe/Flyer etc zu dem Thema -> piratepad


Informationen zur Technik

  • Weitere Hintergrundinformationen zur Einrichtung und Benutzung eines IRC-Chats/Clients finden sich hier!
  • Grundlegende Informationen zu Mumble gibt es hier. Es wird ein funktionierendes Headset benötigt. Falls Mumble zum ersten Mail ausprobiert wird, ist es sehr zu empfehlen das Programm vor dem Treffen zu Testen und es einmal komplett einzurichten! ACHTUNG!: Unser Server setzt eine Mumble-Version ab 1.2.x voraus!
  • Talkyoo funktioniert über ein herkömmliches Telefon oder Skype, wobei ersteres zu empfehlen ist. Eine Festnetzflatrate ist von Vorteil.
  • Ein gemeinsames Piratepad wird am Tag des Treffens erstellt und die Adresse im Wiki & IRC bekannt gegeben.
  • Die Server-Daten für Mumble oder die Daten für Talkyoo werden ebenfalls am Tag des Treffens, bei Bedarf, im Wiki & IRC bekannt gegeben.


Fragen oder technische Probleme? Wendet euch einfach an Blackspot! Jeder Interessent soll die Möglichkeit haben, an dem Treffen teilzunehmen!