RP:2010-07-14 - Newsletter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piratenpartei Rheinland-Pfalz Newsletter 14. Juli 2010

Liebe Piraten, liebe Interessierte,

mit diesem Newsletter möchten wir euch die aktuellen Informationen der Piratenpartei Rheinland-Pfalz mit Stand Juli 2010 zukommen lassen.

====================================================================================================

Inhalte:

1) Rücktritte im Landesvorstand und kommissarische Vertretung
2) Landesliste für Landtagswahl 2011 gewählt
3) Wir brauchen Unterstützerunterschriften zur Landtagswahl!
4) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land
5) Erster Kreisparteitag in Rheinhessen
6) Spenden Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle benötigt
7) Aktuelle Mitgliederzahlen
8) Wir brauchen eure Mitarbeit!
9) Folgt uns auf Twitter und Identica!
10) Unsere Arbeit braucht Geld


====================================================================================================

1) Rücktritte im Landesvorstand und kommissarische Vertretung

Liebe Landespiraten, wir bedauern euch mitteilen zu müssen, dass unser Beisitzer Friedel Vogt auf dem letzten Landesparteitag aus privaten Gründen von seinem Amt zurücktreten musste. Auch unsere Landesvorsitzende Anna Scherer hat zwischenzeitlich leider ihr Amt aufgegeben. Wir bedanken uns bei beiden ganz herzlich für die Arbeit, die sie für den Landesverband geleistet haben und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.

Wie geht es nun weiter?

Der Landesvorstand ist nach dem Rücktritt von Anna gemäß der Satzung nun handlungsunfähig. Der restliche Landesvorstand hat - wie es die Satzung vorsieht - daher nun eine kommissarische Vertretung ernannt, die aus den übrigen Landesvorstandsmitgliedern besteht. Diese führen bis zum nächsten Landesparteitag nun die Geschäfte des Verbandes.

====================================================================================================

2) Landesliste für Landtagswahl 2011 gewählt

Auf dem letzten Landesparteitag stellten die Piraten in Rheinland-Pfalz ihre Landesliste mit 16 Kandidaten auf, die von Angelo Veltens, dem politischen Geschäftsführer des Landesverbandes, und der Professorin Dr. Antje Krause (Listenplatz 2) angeführt werden. Ihnen folgen der Landesgeneralsekretär Heiko Müller (3), die Vorstandsmitglieder Maik Nauheim (4) und Ansgar Veltens (5) sowie die Landespiraten Xander Dorn (6), Roman Schmitt (7), Christoph Löhr (8), Sebastian Kratz (9), Jochen Schäfer (10), Timo Lindemann (11), Silvan Stein (12), Martin Klöckner (13), Matthias Heppner (14), Marcus Bach (15) und Lars Matti (16).

====================================================================================================

3) Wir brauchen Unterstützerunterschriften zur Landtagswahl!

Nach erfolgter Landeslistenwahl (siehe oben) benötigen wir noch deine Unterschrift! Mit dieser Unterschrift erklärst du deine Unterstützung zur Zulassung der Piratenpartei für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011. Wir benötigen insgesamt 2040 Unterzeichner im Land. Weitere Verpflichtungen gehst du dadurch nicht ein; du darfst lediglich keine anderen Parteien per Unterschrift für diese Wahl unterstützen.
Unterschriebene, amtlich nicht bestätigte Formulare kannst du an die für deinen Wohnort zuständige Sammelstelle schicken. Amtlich bestätigte Exemplare kanst du auch direkt dem Landesverband zukommen lassen:

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Rheinland-Pfalz
Postfach 201251
56012 Koblenz

Hier der Link zum Formular und zu weiteren Informationen:

Unterstützungsformular (PDF)
Mehr Informationen zum Unterstützungsformular

_____

Nicht nur für unsere Landesliste brauchen wir Unterstützungsunterschriften, auch unsere Direktkandidaten brauchen aus ihrem Wahlkreis 125 Unterstützer. Hier gelten wie bei der Landesliste die Regelungen, dass man im Wahlkreis wahlberechtigt sein muss und für noch keinen anderen Direktkandidaten unterschrieben hat.

Hier die Links zu unseren Direktkandidaten und den Formularen:

Wahlkreis 42 - Marcus Bach
Unterstützungsformular (PDF)
weitere Infos zum Wahlkreis 42


===================================================================================================

4) Einladungen zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land:

Eines vorweg: Da wir immer wieder Anfragen bekommen, ob man zu unseren Treffen auch als Nicht-Mitglied erscheinen darf: Ja, das ist ausdrücklich erwünscht! Gäste sind zu jedem Treffen zugelassen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Ihr seid außerdem nie die einzigen Neulinge, sondern zu jedem Treffen kommt in der Regel eine Handvoll Gäste. Kommt also ganz ungezwungen vorbei und schaut's euch einfach mal an!

_____

Stammtisch in Montabaur am 14. Juli 2010 um 20 Uhr

Piraten aus Montabaur und dem Westerwald treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat im Camelot und freuen sich auf Besuch von Sympathisanten und Interessenten.

Infos zum Stammtisch Montabaur finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch Montabaur

_____


Stammtisch Bingen am Rhein

Zum nächsten Binger Stammtisch am Montag, 9.8. um 19:30 Uhr im Gasthaus zur alten Post, Vorstadt 6, 55411 Bingen am Rhein, werden alle Mitglieder und Interessenten aus der Region herzlich eingeladen. Der Stammtisch findet momentan jeweils am 2. Montag eines Monats statt.

Aktuelle Infos zum Binger Stammtisch gibt es hier

_____

Offenes Piraten-Treffen in Trier/Trier-Saarburg am 26.07. und am 16.08. um 19 Uhr

Eingeladen sind auch Piraten aus der Eifel, aus Luxemburg und alle Interessierten. Normalerweise findet der Stammtisch immer am 1. Montag des Monats statt, es sei denn, dieser fällt auf einen Feiertag oder es kommt sonst etwas dazwischen. Infos zum Trierer Stammtisch finden sich unter: http://www.piraten-trier.de/index.php?category=40 und die aktuellen Termine werden immer auf unserer Homepage http://piraten-trier.de veröffentlicht.

_____

Infostand Trier samstags auf dem Hauptmarkt

Ab 24. oder 31. Juli werden die Trierer Piraten mit einem Infostand auf dem Hauptmarkt Trier vertreten sein. Genaueres wie Uhrzeit und definitive Termine und ggfs. weitere Standorte in Trier oder dem Kreis Trier-Saarburg erfahrt ihr natürlich auf unserer Homepage http://piraten-trier.de

_____

Jeden Montag Treffen in Mainz. Nächstes Arbeitstreffen am 19.07 um 18:30 Uhr

Infos zu den regelmäßigen Treffen der Piraten aus Mainz und Umgebung (jeden Montag 18:30 Uhr im Bootshaus am Winterhafen) finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mainz

____

Infostand Bad Dürkheim am 24. Juli auf dem Römerplatz

Am 24. Juli werden die Bad Dürkheimer Piraten wieder mit einem Infostand auf dem Römerplatz vertreten sein. Ab 10 Uhr könnt ihr dort die Direktkandidaten zur Landtagswahl 2011 kennen lernen und euch über die Themen der Partei austauschen.

Wiki-Seite des Kreisverbands Mittelhaardt: http://wiki.piratenpartei.de/Mittelhaardt

____

Piraten-Picknick in Bad Dürkheim am 24.07. um 14:30 Uhr

Nach unserem Infostand (ab 10 Uhr auf dem Römerplatz) treffen wir uns zu einem Picknick auf der großen Wiese im Kurpark. Zu diesem Picknick, das unseren Stammtisch für diese Woche ersetzen soll, ist jeder Interessierte herzlich eingeladen. Essen, Getränke und politische Gesprächsthemen dürfen mitgebracht werden.

Infos zu unerem regulären Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Bad_Dürkheim/Stammtisch

____

Stammtisch in Neustadt/Wstr.

Am Freitag den 16.07.2010 treffen sich die Piraten aus Neustadt und Umgebung zu ihrem regelmäßigen Stammtisch im Brauhaus. Wie immer geht es um 19.00 Uhr los! Gäste sind ausdrücklich erwünscht!

Alle Infos zum Stammtisch findet man unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Neustadt/Stammtisch

===================================================================================================

5) Erster Kreisparteitag in Rheinhessen

Am 17. Juli um 13 Uhr findet in der Gutsschänke am Weiher (Am Weiher 28, 55288 Partenheim) der erste Parteitag des KV Rheinhessen statt. Hierzu sind auch Sympathisanten und Freunde der Partei herzlich eingeladen. Unter anderem findet hier die Wahl des Vorstands statt, der uns in die Landtagswahl 2011 leiten wird. Die Tagesordnung und weitere Infos gibt es unter RP:Kreisverband_Rheinhessen/KPT_20100717

===================================================================================================

6) Spenden und Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle in Mainz gesucht

Unser Landesverband entwickelt sich erfreulicherweise immer weiter. Um unsere Arbeit zu professionalisieren, haben wir auf dem Parteitag beschlossen, eine Landesgeschäftsstelle (LGS) einzurichten. In dieser wollen wir viele Projekte realisieren und viele der Aufgaben, die aktuell vom Landesvorstand selbst erledigt werden müssen, in dessen Auftrag abarbeiten. (Mitgliederverwaltung, Erstellung von Newslettern, Versenden von Mitgliederpost, Werbematerialien, Info-Paketen, Kommunikation mit anderen Landesverbänden und Bundesvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Koordikation von Projekten und Aktionen, u.v.m). Landesarbeitsgruppen benötigen Tagungsräume und für den wichtigen Wahlkampf zur Landtagswahl 2011 brauchen wir Arbeits- und Lagermöglichkeiten. Die Landesgeschäftsstelle wird auch Raum für viele geplante Projekte bieten, die wir derzeit aufgrund mangelnder Räumlichkeiten nicht umsetzen können. Geplant sind bereits diverse Vortragsreihen, Workshops und Ideenwerkstätten. Wir wollen freie Kultur entwickeln und verbreiten.

Der Landesvorstand hat zunächst beschlossen 50€ aus Landesmitteln zur Verfügung zu stellen. D.h. ein großer Teil der Finanzierung des Büros müssen wir aus Spenden von Mitgliedern und Gästen vor Ort generieren. Für die Finanzierung hat der Landesverband ein Unterkonto eingerichtet, auf welchem die Spenden eingehen und von dem aus die laufenden Kosten bezahlt werden. Wir bitten alle Landespiraten, an der Realisierung der LGS mitzuarbeiten sowohl organisatorisch und mit Projektideen als auch finanziell.

Unter http://piraten.in/umsetzunglgs könnt ihr euch eintragen wenn ihr die LGS mit ein paar Euro pro Monat unterstützen würdet. Wichtig ist, dass das Geld konstant zugesagt wird. Der Betrag kann dabei auch klein sein, z.B. 1€.

Raumsuche: Die Mainzer Piraten suchen aktuell in unserem Auftrag nach preiswertem Mietraum für die LGS. Wenn ihr Ideen habt, meldet euch bei der Regionalgruppe Mainz oder beim Landesvorstand! Auch wenn ihr euch bei der Gestaltung der LGS oder bei Projekten mit einbringen wollt, sagt einfach bescheid! Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Kontakt und Platz zum Eintragen von Ideen: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Mainz

===================================================================================================

7) Aktuelle Mitgliederzahlen

Mit Stand zum 10. Juli 2010 gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz 498 Mitglieder an. Damit sank die Mitgliederzahl seit letztem Monat um ein Mitglied.

Bundesweit hat die Partei 12273 Mitglieder, was gegenüber dem letzten Monat ein leichter Rückgang ist.

Informationen zum Mitgliederstand findet ihr auch unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder

====================================================================================================

8) Wir brauchen eure Mitarbeit!

Liebe Piraten und Interessierte: Wir brauchen eure Mitarbeit! Wir stehen ein für eine lebendige Demokratie und dazu brauchen wir euch an unseren Info-Ständen, bei unseren Parteitagen, bei Plakatieraktionen, bei unseren Stammtischen und bei unseren Online-Diskussionen. Wir freuen uns stets über neue und alte Gesichter und besonders über Interessenten und Helfer, die kein Parteimitglied sind. Anpacken und mitreden kann jeder - völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft. Kommt unverbindlich vorbei! Meldet euch unverbindlich auf unserer Mailingliste an und diskutiert mit uns! Die Partei ist das, was ihr draus macht!

Unsere Mailingliste (viele Mails pro Tag): https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/rheinland-pfalz

====================================================================================================

9) Folgt uns auf Twitter und Identica!

Wie? Ihr kennt Twitter und Identica noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Beides sind Microblogging-Dienste über die man sich mit 140-Zeichen-Nachrichten auf dem laufenden halten kann. Identica ist dabei mit CC-Lizenzen und Open Source Software die etwas piratenkompatiblere Variante, aber wir benutzen die beiden Dienste gekoppelt und senden über beide oftmals zeitnah unsere Informationen raus. Ihr findet uns unter:

http://twitter.com/piraten_rlp
http://twitter.com/piratenmainz
http://twitter.com/piratenbingen
http://twitter.com/piraten_lu
http://twitter.com/PiratenNeustadt
http://twitter.com/Piraten_Daun
http://twitter.com/PiratenTrier

Und auf identi.ca unter:

http://identi.ca/piratenrlp
http://identi.ca/piratenmainz

Wenn ihr dort keinen Account habt und uns deshalb nicht "followen" könnt: Macht nichts! Ihr könnt auch den RSS-Feed abonnieren!

====================================================================================================

10) Unsere Arbeit braucht Geld!

Auch in der Zeit bis zu den nächsten Wahlen wird die Piratenpartei aktiv sein. Infostände, Bürgerabende und viele weitere Aktionen wollen bezahlt sein. Jeder Euro, den wir als Spende erhalten, wird durch die Parteienfinanzierung verdoppelt. Deine Spende ist für dich steuerlich absetzbar. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende!

Weitere Informationen zum Thema Spenden stehen hier: http://piraten-rlp.de/index.php/mitmachen/spenden

Rückfragen beantwortet unser Schatzmeister auch gerne persönlich: schatzmeister(at)piraten-rlp.de

====================================================================================================

Viele Informationen findet ihr auch unter http://www.piraten-rlp.de

Mit freundlichen Grüßen,
eure PIRATEN RLP