RP:2010-06-11 - Newsletter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piratenpartei Rheinland-Pfalz Newsletter 1. Februar 2010

Liebe Piraten, liebe Interessierte,

mit diesem Newsletter möchten wir euch die aktuellen Informationen der Piratenpartei Rheinland-Pfalz mit Stand Juni 2010 zukommen lassen.

====================================================================================================

Inhalte:

0) Einladung zum Landesparteitag am 25. und 26. Juni in Pfaffen-Schwabenheim
1) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land
2) Neue Homepage der PIRATEN Trier Saarburg gestartet
3) Neue Hochschulgruppe PIRATEN an der Trierer Uni
4) Nachlese NRW-Wahlparty in Trier am Sonntag, dem 09.05.2010
5) Bericht über Kameraüberwachung an der FH Trier
6) Erste Direktkandidaten zur Landtagswahl 2011 aufgestellt
7) Spenden Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle benötigt
8) Aktuelle Termine in Rheinhessen
9) Aktuelle Mitgliederzahlen
10) Wir brauchen eure Mitarbeit!
11) Folgt uns auf Twitter und Identica!
12) Unsere Arbeit braucht Geld

====================================================================================================

0) Einladung zum Landesparteitag am 25. und 26. Juni in Pfaffen-Schwabenheim

Am 25. und 26. Juni findet unser zweiter Landesparteitag für dieses Jahr statt. Alle Piraten, Sympathisanten und Freunde der Partei sind wie immer herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle in der Klostergasse 4, 55546 Pfaffen-Schwabenheim.

Wir tagen am Samstag, dem 25. Juni sowie Sonntag dem 26. Juni jeweils von 10 bis ca. 20 Uhr statt. Ab jeweils 9:30 Uhr könnt ihr euch als stimmberechtigtes Mitglied akkreditieren lassen.

Bitte bringt zwecks Akkreditierung einen gültigen Personalausweis oder (Reise-)Pass mit. Nur akkreditierte Mitglieder sind auf dem Landesparteitag stimmberechtigt. Bitte seid deshalb nach Möglichkeit schon ab 09:00 Uhr vor Ort, um einen zügigen Ablauf zu gewährleisten.

Besonderheiten
- Aufstellung von Kandidaten für die Landtagswahl 2011
- Festlegung unseres Wahlprogramms mit vielen spannenden Anträgen
- Einem entspannten Abendprogramm mit Grillen und Musik
- Eigenem Catering

Die vorläufige Tagesordnung:
Samstag, 26.06.2010:
1. Eröffnung der Versammlung & Vorstellung Tagesordnung
2. Wahl der Landesparteitagsämter
3. Abstimmung Tagesordnung
4. Genehmigung des vorhergehenden Protokolls
5. Beschluss über vertagte Satzungsänderungsanträge
6.1 Beschluss von Satzungsänderungsanträgen, die Aufstellung von Bezirkslisten oder Landesliste betreffen
6.2 Abstimmung ob Bezirkslisten oder Landesliste aufgestellt wird, wenn die Satzung unter Tagesordnungspunkt 6.1 entsprechend geändert wurde
7. Beschluss über Anträge zum Wahlprogramm
8. Vertagung der Versammlung auf Sonntag, 27.06.2010

Sonntag, 27.06.2010:
9. Eröffnung der Versammlung
10.1 Aufstellung der Landesliste, falls die Satzung unter Tagesordnungspunkt 6.1 nicht mit einer 2/3-Mehrheit geändert wurde oder sich die Versammlung unter Punkt 6.2 für eine Landesliste entschieden hat
10.1 Aufstellung der vier Bezirkslisten, falls die Satzung unter Tagesordungspunkt 6.1 mit einer 2/3-Mehrheit entsprechend geändert wurde oder sich die Versammlung unter Punkt 6.2 für Bezirkslisten entschieden hat
11. Beschluss über weitere Satzungsänderungsanträge
12. Beschluss über Programmänderungsanträge
13. Beschluss über sonstige Anträge an den Landesparteitag
14. Sonstiges

Weitere aktuelle Informationen findet ihr unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:2010-06-26_-_LPT_Rheinland-Pfalz. Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir euch darum, euch frühzeitig anzumelden. Tragt euch dazu einfach auf der Wiki-Seite ein. Die Anmeldung ist nicht verpflichtend, erleichtert uns jedoch die Planung.

Der nachfolgende Landesparteitag findet voraussichtlich Ende August statt. Am in der letzten Einladung angekündigten Termin (30.05.2010) findet KEIN Landesparteitag statt.

====================================================================================================

1) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land:

Eins vorweg: Da wir immer wieder Anfragen bekommen, ob man zu unseren Treffen auch als Nicht-Mitglied erscheinen darf: Ja, das ist ausdrücklich erwünscht! Gäste sind zu jedem Treffen zugelassen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Ihr seid außerdem nie die einzigen Neulinge, sondern zu jedem Treffen kommt in der Regel eine Handvoll Gäste. Kommt also ganz ungezwungen vorbei und schaut's euch einfach mal an!

_____

Stammtisch in Ludwigshafen/Rhein am 23. Juni 2010 um 19 Uhr

Piraten aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal und Ludwigshafen treffen sich mittwochs in ungeraden Kalenderwochen im Nebenzimmer von Müllers Wirtshaus (Brunhildenstraße 5, 67059 Ludwigshafen am Rhein). Gäste sind ausdrücklich erwünscht!

Infos zum Ludwigshafener Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Kreisverband_Rhein-Pfalz/Stammtisch_Ludwigshafen

_____

Stammtisch Trier/Trier-Saarburg am 05.07. um 19 Uhr

Eingeladen sind auch Piraten aus der Eifel, aus Luxemburg und alle Interessierten. Generell findet der Stammtisch immer am 1. Montag des Monats statt, es sei denn, dieser fällt auf einen Feiertag. Infos zum Trierer Stammtisch finden sich unter: http://www.piraten-trier.de/index.php?category=40

_____

Jeden Donnerstag Treffen in Mainz. Nächstes Arbeitstreffen am 17.06 um 18:30 Uhr

Infos zu den regelmäßigen Treffen der Piraten aus Mainz und Umgebung (jeden Donnerstag 18:30 Uhr im Bootshaus am Winterhafen) finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mainz

____

Stammtisch in Bad Dürkheim am 25.06. um 19 Uhr

Infos zum Arbeitstreffen und zum Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Bad_Dürkheim/Stammtisch

____

Infostand Bad Dürkheim am 12. Juni auf dem Römerplatz

Am 12. Juni, werden die Bad Dürkheimer Piraten mit einem Infostand auf dem Römerplatz vertreten sein. Ab 10 Uhr könnt ihr dort die Kandidaten kennen lernen und euch über die Themen der Partei austauschen.

Wiki-Seite des Kreisverbands Mittelhaardt: http://wiki.piratenpartei.de/Mittelhaardt


===================================================================================================

2) Neue Homepage der PIRATEN Trier/Trier-Saarburg gestartet!

Seit dem 28. April 2010 findet ihr stets aktuelle Infos sowie alle Protokolle, unsere Satzung, Einladungen, Berichte, Fotos, Videos und vieles mehr aus dem Kreisverband Trier/Trier-Saarburg unter http://piraten-trier.de

===================================================================================================

3) Neue Hochschulgruppe PIRATEN an der Trierer Uni

Mit Freude dürfen wir euch mitteilen, dass Trier um eine piratige Hochschulgruppe - nämlich die "Hochschulgruppe Piraten" an der Universität Trier - reicher geworden ist. Die Hochschulgruppe ist seit dem 2. Juni 2010 durch die Universität Trier voll anerkannt. Die Hochschulgruppe hat angekündigt "gegen Kameraüberwachung und Angstmacherei, aber auch für eine sinnvolle Bildungspolitik zu kämpfen".

Weitere Informationen wird man zeitnah auf ihrer Homepage http://www.hsg-piraten.de finden können. Derzeit befindet sich diese jedoch noch im Aufbau.

Der Kreisverband Trier/Trier-Saarburg der Piratenpartei Deutschland wünscht der neuen piratigen "Hochschulgruppe Piraten" alles Gute und viel Erfolg auf ihrem hochschulpolitischen Weg!

===================================================================================================

4) Nachlese NRW-Wahlparty und Key-Signing Party in Trier am Sonntag, dem 09.05.2010

Unter http://www.piraten-trier.de/index.php?entry=entry100520-215304 findet ihr ein paar Eindrücke von der Wahlparty der Piraten am 09.05.2010 in Trier anlässlich der NRW-Landtagswahl. Das Wahlergebnis haben wir in gemütlicher Runde live mitverfolgt und gemeinsam mit Piraten aus ganz Rheinland-Pfalz und Luxemburg diskutiert. Es war eine ideale Gelegenheit, um regionale Kontakte zwischen Piraten und an der Partei Interessierten aus Luxemburg, dem Saarland, der Eifel und anderen Regionen zu knüpfen. Danke nochmals an alle Teilnehmer für den schönen Abend!

Quasi im Vorprogramm des Wahlabends anlässlich der Landtagswahl in NRW haben wir eine Keysigning Party in Trier durchgeführt. Um 14:00 Uhr gab es einen kurzen Vortrag für Anfänger in die Emailverschlüsselung. Anschließend fand eine Live-Demo von verschiedenen Emailprogrammen im Einsatz mit verschüsselten Mails statt. Hier wurde auch Anfängern gezeigt, wie man Schlüssel generiert und die für die Keysigning Party nötigen Materialien erstellt.

Um 17:00 Uhr fand die eigentliche, dezentralisierte Keysigning Party statt. Hierfür benötigte man nur sich selbst, Personalausweis oder Führerschein, seine Key ID, Key type, HEX fingerprint und Schlüsselgröße sowie einen Stift und Papier.

===================================================================================================

5) Bericht über Kameraüberwachung an der FH Trier

Wir möchten Euch kurz auf den Bericht zur Kameraüberwachung an der FH Trier in der Mai-Ausgabe des an allen Hochschulen erscheinenden, kostenlosen bundesweiten Campus Magazin UNICUM hinweisen.

Wir Piraten aus dem Kreisverband Trier/Trier-Saarburg hatten im März zur geplanten Ausweitung der Kameraüberwachung an der FH Trier eine Pressemitteilung http://www.piraten-trier.de/index.php?entry=entry100318-215639 herausgegeben, die vom UNICUM-Magazin aufgegriffen und in einen Artikel eingeflossen ist, für den unser Vorsitzender Thomas Heinen zusätzlich ein telefonisches Interview gegeben hat.

Ihr findet den Artikel in der UNICUM Ausgabe Mai 2010 auf Seite 16 unter der Überschrift Big Brother: Videoüberwachung an der Uni. Falls Ihr an Eurer Hochschule keine Ausgabe mehr findet oder ihr nicht studiert, findet ihr den Artikel auch online unter http://unicum.de/evo/UNICUMde/uni/Campus/2010/Big-Brother-is-watching-you oder als PDF-Version zum Download: http://unicum.de/files/pdf/UC/UC_2010_05_Web.pdf

Wir finden, der Artikel ist sehr gut gelungen und stellt wichtige Kritikpunkte an Kameraüberwachung im Allgemeinen und an Kameraüberwachung an Hochschulen im Speziellen gut dar und ist unbedingt lesenswert!

Es grüßt Euch, Eure Piratenpartei Trier/Trier-Saarburg.

===================================================================================================

6) Erste Direktkandidaten zur Landtagswahl 2011 in Bad Dürkheim und Mainz aufgestellt

Für die rheinland-pfälzische Landtagswahl am 27. März 2011 haben die Piraten aus dem Kreisverband Mittelhaardt am 20. März und am 5. Juni Direktkandidaten aufgestellt. Für den Wahlkreis 41 (Bad Dürkheim) treten Georg Semmler als Direktkandidat und Philipp Krapp als Ersatzkandidat, im Wahlkreis 42 (Neustadt) werden die PIRATEN durch Marcus Bach als Direktkandidat und Lars Matti als Ersatzkandidat vertreten.

Am Donnerstag, den 10. Juni um 19 Uhr fand im Bootshaus am Winterhafen die Mitgliederversammlung der Mainzer Piraten zur Aufstellung der Wahlkreisbewerber in den Wahlkreisen 27 und 28 (Mainz I und Mainz II) statt. Mit Prof. Dr. Antje Krause und Xander Dorn als Direktkandidaten sowie deren Vertretern Severin Millen und Matthias Heppner starten die Mainzer Piraten in den Landtagswahlkampf.

===================================================================================================

7) Spenden und Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle in Mainz gesucht

Unser Landesverband entwickelt sich erfreulicherweise immer weiter. Um unsere Arbeit zu professionalisieren, haben wir auf dem Parteitag beschlossen, eine Landesgeschäftsstelle (LGS) einzurichten. In dieser wollen wir viele Projekte realisieren und viele der Aufgaben, die aktuell vom Landesvorstand selbst erledigt werden müssen, in dessen Auftrag abarbeiten. (Mitgliederverwaltung, Erstellung von Newslettern, Versenden von Mitgliederpost, Werbematerialien, Info-Paketen, Kommunikation mit anderen Landesverbänden und Bundesvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Koordikation von Projekten und Aktionen, u.v.m). Landesarbeitsgruppen benötigen Tagungsräume und für den wichtigen Wahlkampf zur Landtagswahl 2011 brauchen wir Arbeits- und Lagermöglichkeiten. Die Landesgeschäftsstelle wird auch Raum für viele geplante Projekte bieten, die wir derzeit aufgrund mangelnder Räumlichkeiten nicht umsetzen können. Geplant sind bereits diverse Vortragsreihen, Workshops und Ideenwerkstätten. Wir wollen freie Kultur entwickeln und verbreiten.

Der Landesvorstand hat zunächst beschlossen 50€ aus Landesmitteln zur Verfügung zu stellen. D.h. ein großer Teil der Finanzierung des Büros müssen wir aus Spenden von Mitgliedern und Gästen vor Ort generieren. Für die Finanzierung hat der Landesverband ein Unterkonto eingerichtet, auf welchem die Spenden eingehen und von dem aus die laufenden Kosten bezahlt werden. Wir bitten alle Landespiraten, an der Realisierung der LGS mitzuarbeiten sowohl organisatorisch und mit Projektideen als auch finanziell.

Unter http://piraten.in/umsetzunglgs könnt ihr euch eintragen wenn ihr die LGS mit ein paar Euro pro Monat unterstützen würdet. Wichtig ist, dass das Geld konstant zugesagt wird. Der Betrag kann dabei auch klein sein, z.B. 1€.

Raumsuche: Die Mainzer Piraten suchen aktuell in unserem Auftrag nach preiswertem Mietraum für die LGS. Wenn ihr Ideen habt, meldet euch bei der Regionalgruppe Mainz oder beim Landesvorstand! Auch wenn ihr euch bei der Gestaltung der LGS oder bei Projekten mit einbringen wollt, sagt einfach bescheid! Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Kontakt und Platz zum Eintragen von Ideen: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Mainz

===================================================================================================

8) Aktuelle Termine in Rheinhessen

Der Kreisverband Rheinhessen geht in die Offensive und setzt mit der Aufstellung von Wahlkreisbewerbern zur Landtagswahl im kommenden Jahr den mit der Gründung des Verbands begonnenen Weg fort.

In Bingen findet am Montag, den 14. Juni um 19 Uhr in der Gaststätte zur Alten Post eine Mitgliederversammlung statt, die den Wahlkreisbewerber für Bingen, Rhein-Nahe, Sprendlingen-Gensingen und Gau-Algesheim wählt. Gäste sind selbstverständlich willkommen.

Am 17. Juli findet der erste Kreisparteitag des KV Rheinhessen statt. Veranstaltungsort ist die Gutsschänke Am Weiher in Partenheim.

====================================================================================================

9) Aktuelle Mitgliederzahlen

Mit Stand zum 08. Juni 2010 gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz 499 Mitglieder an. Diese Zahl wurde bereits um diejenigen Mitglieder bereinigt, die ihren Mitgliedsbeitrag für 2010 nicht entrichtet haben.

Bundesweit werden offiziell 12353 Mitglieder gezählt, obwohl in einigen Landesverbänden die Bereinigung der Zahlen um nichtzahlende Mitglieder noch nicht erfolgt ist.


Informationen zum Mitgliederstand findet ihr auch unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder

====================================================================================================

10) Wir brauchen eure Mitarbeit!

Liebe Piraten und Interessierte: Wir brauchen eure Mitarbeit! Wir stehen ein für eine lebendige Demokratie und dazu brauchen wir euch an unseren Info-Ständen, bei unseren Parteitagen, bei Plakatieraktionen, bei unseren Stammtischen und bei unseren Online-Diskussionen. Wir freuen uns stets über neue und alte Gesichter und besonders über Interessenten und Helfer, die kein Parteimitglied sind. Anpacken und mitreden kann jeder - völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft. Kommt unverbindlich vorbei! Meldet euch unverbindlich auf unserer Mailingliste an und diskutiert mit uns! Die Partei ist das, was ihr draus macht!

Unsere Mailingliste (viele Mails pro Tag): https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/rheinland-pfalz

====================================================================================================

11) Folgt uns auf Twitter und Identica!

Wie? Ihr kennt Twitter und Identica noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Beides sind Microblogging-Dienste über die man sich mit 140-Zeichen-Nachrichten auf dem laufenden halten kann. Identica ist dabei mit CC-Lizenzen und Open Source Software die etwas piratenkompatiblere Variante, aber wir benutzen die beiden Dienste gekoppelt und senden über beide oftmals zeitnah unsere Informationen raus. Ihr findet uns unter:

http://twitter.com/piraten_rlp
http://twitter.com/piratenmainz
http://twitter.com/piratenbingen
http://twitter.com/piraten_lu
http://twitter.com/PiratenNeustadt
http://twitter.com/Piraten_Daun
http://twitter.com/PiratenTrier

Und auf identi.ca unter:

http://identi.ca/piratenrlp
http://identi.ca/piratenmainz

Wenn ihr dort keinen Account habt und uns deshalb nicht "followen" könnt: Macht nichts! Ihr könnt auch den RSS-Feed abonnieren!

====================================================================================================

12) Unsere Arbeit braucht Geld!

Auch in der Zeit bis zu den nächsten Wahlen wird die Piratenpartei aktiv sein. Infostände, Bürgerabende und viele weitere Aktionen wollen bezahlt sein. Jeder Euro, den wir als Spende erhalten, wird durch die Parteienfinanzierung verdoppelt. Deine Spende ist für dich steuerlich absetzbar. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende!

Weitere Informationen zum Thema Spenden stehen hier: http://piraten-rlp.de/index.php/mitmachen/spenden

Rückfragen beantwortet unser Schatzmeister auch gerne persönlich: schatzmeister(at)piraten-rlp.de

====================================================================================================

Viele Informationen findet ihr auch unter http://www.piraten-rlp.de

Mit freundlichen Grüßen,
eure PIRATEN RLP