RP:2010-02-01 - Newsletter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piratenpartei Rheinland-Pfalz Newsletter 1. Februar 2010

Liebe PIRATEN, liebe Interessierte,

mit diesem Newsletter möchten wir euch die aktuellen Informationen der Piratenpartei Rheinland-Pfalz mit Stand Februar 2010 zukommen lassen.

====================================================================================================

Inhalte:

0) Einladung zum Landesparteitag am 21.02. in Ludwigshafen
1) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land
2) Kreisverbände everywhere!
3) Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle in Mainz gesucht
4) Mitgliederzahlen stagnieren
5) Wir brauchen eure Mitarbeit!
6) Folgt uns auf Twitter und Identica!
7) Unsere Arbeit braucht Geld!

====================================================================================================

0) Einladung zum Landesparteitag am 21.02. in Ludwigshafen

Am 21.02.2009 findet in Ludwigshafen der 1. Landesparteitag im Jahr 2010 statt. Den Veranstaltungsort findet ihr in den nächsten Tagen auf der unten angegebenen Seite. Hier mussten wir kurzfristig umdisponieren.

Beginn ist 10 Uhr, voraussichtliches Ende ist 19 Uhr. Ab 9:30 Uhr könnt ihr euch als stimmberechtigtes Mitglied akkreditieren lassen. Bitte bringt zwecks Akkreditierung einen gültigen Personalausweis mit. Nur akkreditierte Mitglieder sind auf dem Landesparteitag stimmberechtigt.

Die Tagesordnung und weitere wichtigste Informationen findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/RP:2010-02-21_-_LPT_Rheinland-Pfalz . Um die Planung zu erleichtern wird um Anmeldung gebeten.

Zum Landesparteitag sind Gäste zugelassen. Gäste haben kein Stimmrecht, jedoch besteht die Möglichkeit, zum Landesparteitag der Piratenpartei beizutreten und die Mitgliedsgebühr bar zu entrichten, woraufhin das Neumitglied auf dem Landesparteitag volles Stimmrecht erhält.

====================================================================================================

1) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land:

Eins vorweg: Da wir immer wieder Anfragen bekommen, ob man zu unseren Treffen auch als Nicht-Mitglied erscheinen darf: Ja, das ist ausdrücklich erwünscht! Gäste sind zu jedem Treffen zugelassen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Ihr seid außerdem nie die einzigen Neulinge, sondern zu jedem Treffen kommt in der Regel eine Handvoll Gäste. Kommt also ganz ungezwungen vorbei und schaut's euch einfach mal an! Auch bei unseren Arbeitsgruppen freuen wir uns über die Mitarbeit von Nichtmitgliedern: http://wiki.piratenpartei.de/RP#Arbeitsgruppen ____


1.1) Stammtisch in Schifferstadt am 08.02.2010 um 19h Uhr

Der nächste reguläre Stammtisch fällt mangels Interesse erstmal aus. Da mit Erweiterung des KV Ludwigshafen wahrscheinlich die Stammtische anders organisiert werden, werden wir erstmal auf das Ergebnis warten.

Infos zum Schifferstadter Stammtisch finden sich stets unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Schifferstadt/Stammtisch

____

1.2) Stammtisch in Ludwigshafen/Rhein am 4. Februar um 19 Uhr

Infos zum Ludwigshafener Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Kreisverband_Ludwigshafen/Stammtisch

____

1.3) Stammtisch in Neustadt/Weinstraße am 02.02.2010 um 19:00 Uhr

Infos zum Neustadter Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Neustadt/Stammtisch

____

1.4) Regionalgruppe Bingen

1.4.1. Stammtisch in Bingen am 8.2. und am 22.2. um 19:30 Uhr

Der Stammtisch findet im Gasthaus zur alten Post, Vorstadt 6, 55411 Bingen, statt. Ab sofort jeden 2. und 4. Montag im Monat.

Infos zum Binger Stammtisch finden sich unter: RP:Stammtisch_Bingen

1.4.2. Gründungsversammlung des Kreisverbandes Rheinhessen am 27.2.2010, ab 11 Uhr, in Bingen

Der zu gründende Kreisverband besteht aus der kreisfreien Stadt Mainz sowie den Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms. Die Versammlung startet am Samstag, 27.2.2009, ab 11 Uhr in der Mainzer Straße 43, 55411 Bingen am Rhein, in den Räumen der viprinet, gegenüber dem Bahnhof Bingen (Rhein) Stadt. Auch hierzu sind neben allen separat eingeladenen Mitgliedern interessierte Gäste herzlich willkommen! Die Anreise ist per ÖPNV direkt über die Bahnlinien Koblenz-Bacharach-Bingen-Mainz-Worms sowie Worms-Alzey-Bingen und per Kfz über die A60 und die A61 möglich.

____

1.5) Arbeitstreffen in Bad Kreuznach in Bad Kreuznach am 4.2. um 19 Uhr

Infos zum Bad Kreuznacher Arbeitstreffen finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Bad_Kreuznach

_____

1.6) Stammtisch Donnersbergkreis

Achtung: Der Stammtisch Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden findet am 22.02.10 um 20 Uhr statt. Wegen des Rosenmontags wurde er um 1 Woche verschoben.

Infos zum Donnersberger Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Donnersbergkreis

_____

1.7) Stammtisch Trier/Trier-Saarburg am 01.02.10 und 01.03.10 um 19 Uhr

Eingeladen sind auch Piraten aus der Eifel, aus Luxemburg und alle Interessierten. Generell findet der Stammtisch immer am 1. Montag des Monats statt, es sei denn, dieser fällt auf einen Feiertag. Infos zum Trierer Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Trier

Am 01.02.10 um 18:00 Uhr trifft sich der Vorstand zu seiner 1. Vorstandssitzung. Die Sitzung ist natürlich öffentlich und kann gerne auch besucht werden.

_____

1.8) Stammtisch Koblenz am 01.02.10 um 20 Uhr

Infos zum Koblenzer Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Koblenz/Stammtisch

_____

1.9) Arbeitstreffen Koblenz am 01.02.10 um 20 Uhr

Infos zum dem Koblenzer Arbeitstreffen finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Koblenz/Arbeitstreffen

_____

1.10) Stammtisch Daun am 02.02.10 um 19 Uhr

Infos zum Dauner Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Daun

_____

1.11) Arbeitstreffen in Mainz am 1.02.10 und am 8.2.10 um 18:30 Uhr

Infos zum Mainzer Arbeitstreffen und zum Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mainz

===================================================================================================

2) Kreisverbände everywhere!

Nach dem KV Ludwigshafen und dem KV Mittelhaardt hat sich am Samstag, den 16.01.2010 in Trier ein weiterer Kreisverband gegründet. Die Piraten aus Trier und dem Umland beschlossen, einen gemeinsamen Kreisverband "Trier/Trier-Saarburg" aus der Taufe zu heben, und feilten unter tatkräftiger Mithilfe ihrer Gäste von der "Piratepartei Luxemburg" und von Mitgliedern des Landesvorstands eifrig an ihrer Satzung. Als Novum wurde als Konsequenz aus den Erfahrungen des letzten Landesparteitages erstmals in einer Kreisverbandssatzung verankert, dass auf den Kreisparteitagen des neu gegründeten Verbandes Sachanträgen Vorrang vor Anträgen zu Satzungsänderungen zu geben sei.

Anschließend wählten die elf anwesenden wahlberechtigten Piraten in geheimer Wahl einen fünfköpfigen Vorstand. Der 33-jährige Diplom-Informatiker Thomas Heinen aus Trier wurde ohne Gegenstimmen zum 1. Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes gewählt; zu seinem Stellvertreter wählten die Anwesenden ebenfalls ohne Gegenstimmen den 53-jährigen Verkaufsleiter Ottmar Muno aus Hermeskeil. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Schatzmeister Sebastian Kratz (21, Student aus Trier) sowie die beiden Beisitzer Martin Klöckner (26, Chemielaborant aus Trier) und Felix-Nicolai Müller (25, Psychologie-Student aus Pluwig).

Als Ziele formulierte der neu gewählte Vorsitzende in seiner Antrittsrede die Festigung des Profils der Piraten als "Mitmach-Partei", die laufende Information der Bürger und damit einhergehend die Verbreiterung der Basis durch Infostände und regelmäßige Stammtische, sowie überregional die Unterstützung der Partei durch die Region Trier/Trier-Saarburg zur kommenden Landtagswahl.

===================================================================================================

3) Räumlichkeiten für Landesgeschäftsstelle in Mainz gesucht

Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz wächst erfreulicherweise immer weiter, bereits jetzt sind wir mehr als 500 Piraten im Landesverband. Um unsere Arbeit zu professionalisieren, haben wir auf dem Parteitag beschlossen, eine Landesgeschäftsstelle (LGS) einzurichten. In dieser wollen wir viele Projekte realisieren und viele der Aufgaben, die aktuell vom Landesvorstand selbst erledigt werden müssen, in dessen Auftrag abarbeiten. Dazu zählen z.B. die Mitgliederverwaltung, die Erstellung von Landes-Newslettern, das Versenden von Mitgliederpost, Werbematerialien und Info-Paketen, die Kommunikation mit anderen Landesverbänden und dem Bundesvorstand, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Koordikation von Projekten und Aktionen. Von besonderer Bedeutung wird in den nächsten Jahren auch der Kontakt zu anderen Nichtregierungsorganisationen, Parteien und staatlichen Einrichtungen werden. Auch die Koordination der einzelnen Kreisverbände wird eine stärkere Bedeutung bekommen. Landesarbeitsgruppen benötigen Tagungsräume und für den wichtigen Wahlkampf zur Landtagswahl 2011 brauchen wir Arbeits- und Lagermöglichkeiten. Die Landesgeschäftsstelle wird auch Raum für viele geplante Projekte bieten, die wir derzeit aufgrund mangelnder Räumlichkeiten nicht umsetzen können. Geplant sind bereits diverse Vortragsreihen, Workshops und Ideenwerkstätten. Wir wollen freie Kultur entwickeln und verbreiten.

Ein großer Teil der Finanzierung des Büros wird nach der derzeitigen Finanzplanung aus Spenden von Mitgliedern, Gästen vor Ort sowie aus Landes- und Kreismitteln generiert (Spenden pro Monat ca. 250€, Landesmittel pro Monat ca. 50-100€). Für die Finanzierung richtet der Landesverband ein Unterkonto ein, auf welchem die Zuschüsse der verschiedenen Gliederungen und die Spenden eingehen und von dem aus die laufenden Kosten bezahlt werden. Wir bitten alle Landespiraten, an der Realisierung der LGS mitzuarbeiten sowohl organisatorisch und mit Projektideen als auch finanziell.

Die Mainzer Piraten suchen aktuell nach preiswertem Mietraum für die LGS. Wenn ihr Ideen habt, meldet euch bei der Regionalgruppe Mainz oder beim Landesvorstand! Auch wenn ihr euch bei der Gestaltung der LGS oder bei Projekten mit einbringen wollt, sagt einfach bescheid! Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Kontakt und Platz zum Eintragen von Ideen: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Mainz

===================================================================================================

4) Mitgliederzahl stagniert

Die Mitgliederzahl stieg im Winter nur noch langsam. Mit Stand zum 25. Januar zählte der Verband Rheinland-Pfalz 507 Mitglieder. Bundesweit sind 11873 Mitglieder für die Piratenpartei tätig.


Informationen zum Mitgliederstand findet ihr auch unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder

====================================================================================================

5) Wir brauchen eure Mitarbeit!

Liebe Piraten und Interessierte: Wir brauchen eure Mitarbeit! Wir stehen ein für eine lebendige Demokratie und dazu brauchen wir euch an unseren Info-Ständen, bei unseren Parteitagen, bei Plakatieraktionen, bei unseren Stammtischen und bei unseren Online-Diskussionen. Wir freuen uns stets über neue und alte Gesichter und besonders über Interessenten und Helfer, die kein Parteimitglied sind. Anpacken und mitreden kann jeder - völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft. Kommt unverbindlich vorbei! Meldet euch unverbindlich auf unserer Mailingliste an und diskutiert mit uns! Die Partei ist das, was ihr draus macht!

Unsere Mailingliste (viele Mails pro Tag): https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/rheinland-pfalz

====================================================================================================

6) Folgt uns auf Twitter und Identica!

Wie? Ihr kennt Twitter und Identica noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Beides sind Microblogging-Dienste über die man sich mit 140-Zeichen-Nachrichten auf dem laufenden halten kann. Identica ist dabei mit CC-Lizenzen und Open Source Software die etwas piratenkompatiblere Variante, aber wir benutzen die beiden Dienste gekoppelt und senden über beide oftmals zeitnah unsere Informationen raus. Ihr findet uns unter:

http://twitter.com/piraten_rlp
http://twitter.com/piratenmainz
http://twitter.com/piratenbingen
http://twitter.com/piraten_lu
http://twitter.com/PiratenNeustadt
http://twitter.com/Piraten_Daun

Und auf identi.ca unter:

http://identi.ca/piratenrlp
http://identi.ca/piratenmainz

Wenn ihr dort keinen Account habt und uns deshalb nicht "followen" könnt: Macht nichts! Ihr könnt auch den RSS-Feed abonnieren!

====================================================================================================

7) Unsere Arbeit braucht Geld!

Auch in der Zeit bis zu den nächsten Wahlen wird die Piratenpartei aktiv sein. Infostände, Bürgerabende und viele weitere Aktionen wollen bezahlt sein.

Jeder Euro, den wir als Spende erhalten, wird durch die Parteienfinanzierung verdoppelt.

Deine Spende ist für dich steuerlich absetzbar. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende!

Weitere Informationen zum Thema Spenden stehen hier: http://piraten-rlp.de/index.php/mitmachen/spenden

Rückfragen beantwortet unser Schatzmeister auch gerne persönlich: schatzmeister(at)piraten-rlp.de

====================================================================================================

Viele Informationen findet ihr auch unter http://www.piraten-rlp.de

Mit freundlichen Grüßen,
eure PIRATEN RLP