RP:2009-12-20 - Kreisverband Mittelhaardt gegründet

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Piratenpartei gründet Kreisverband in Neustadt und Bad Dürkheim
Ersteller: scotty
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Rheinland-Pfalz
verschickt am 20.12.2009


Piratenpartei Rheinland-Pfalz weitet Regionalarbeit weiter aus

„Wie ich sehe, ist das Resultat einstimmig! Damit ist die Satzung des Kreisverbandes Mittelhaardt angenommen!“ verkündete Wahlleiter Normen Schüpferling am vergangenen Samstag in Neustadt an der Weinstraße. Im Brauhaus hatten sich Piraten aus Bad Dürkheim und Neustadt versammelt, um einen gemeinsamen Kreisverband zu gründen, den zweiten in Rheinland-Pfalz.

Mehrere Stunden hatten die Mitglieder der Bürgerrechtspartei über die Ausgestaltung ihrer Satzung diskutiert. Aber mit der Satzung war der Höhepunkt der Gründungsversammlung noch nicht erreicht: Denn anschließend wurde der Vorstand des neuen Kreisverbandes Mittelhaardt gewählt. Der Name des Kreisverbandes leitet sich von dem bekannten Weinbaugebiet Mittelhaardt an der Weinstraße ab, da sich der Verband nicht auf Neustadt beschränkt, sondern auch den Landkreis Bad Dürkheim mit einschließt.

Marcus Bach, bisher verantwortlich für die Regionalgruppe Neustadt und Kandidat für den Posten des ersten Vorsitzenden, freut sich über die Gründung: „Es ist sehr wichtig für uns, dass wir unsere lokale Arbeit hier im Raum in klare Strukturen münden lassen. Wir möchten weitere Stammtische in der Region aufbauen, um die Bürger auf dem Weg von der Informationsgesellschaft zur Kommunikationsgesellschaft zu begleiten.“ Aber nicht nur Werbung für die Partei steht für den 47-jährigen Bankkaufmann auf dem Programm, sondern auch konkrete Hilfestellungen: „Wir möchten Veranstaltungen anbieten, um den Bürgern vor Ort zu helfen die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern. Auch möchten wir unsere Jugendarbeit hier in der Region weiter ausbauen.“

Der Kandidat für den Posten des zweiten Vorsitzenden, Georg Semmler, stimmt seinem Vorredner zu und ergänzt: „Wichtig für uns ist auch die Vorbereitung auf die Landtagswahl in zwei Jahren!“ Der 26-jährige Chemielaborant weiter: „Wir möchten auch in den ländlichen Gemeinden des Landkreises unsere Anliegen bekannt machen und für unsere Ziele werben.“

Weitere Kandidaten für den Vorstand waren: Lars Matti, Vermessungstechniker, der sich als Schatzmeister bewarb, und Vincent Thenhart als Beisitzer. Der 16-jährige ist Mitglied bei den jungen Piraten, der Jugendorganisation der Partei, und möchte weitere Jugendliche für die politische Arbeit motivieren und mit seinen JuPi-Kollegen einen Landesverband in Rheinland-Pfalz aufbauen.

Kurz nach 18 Uhr stand dann das Ergebnis der geheimen Wahl für die Vorstandsposten des neuen Kreisverbandes Mittelhaardt fest: alle Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen in ihre Ämter gewählt. Der anwesende Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Angelo Veltens, wünschte seinen neuen Vorstandskollegen viel Erfolg bei Ihrer Arbeit und ergänzte „Ich freue mich über den zweiten Kreisverband unserer Partei in der Pfalz! Es ist wichtig, dass wir unsere Arbeit auf lokaler Ebene ausbauen und damit näher bei den Bürgern sind.“

Als erste Aktion der Mittelhaardter Piraten ist ein Bürgerinformationsabend zum Thema Medienkompetenz an Schulen geplant. Dieser soll die Möglichkeiten und Gefahren des Internets aufzeigen und veranschaulichen wie Schulen und Eltern modern und sinnvoll mit diesen Neuentwicklungen umgehen können.

Die Piratenpartei verzeichnet seit der Europawahl ein ungebremst starkes Wachstum. Die meisten der über 11.000 Mitglieder traten im letzten dreiviertel Jahr bei. Die Piratenpartei hat in allen Bundesländern einen Landesverband und ist in Rheinland-Pfalz in zahlreichen Regionen präsent. Die Gründung von weiteren Kreisverbänden in Kaiserslautern, Mainz und dem Rhein-Pfalz-Kreis wird derzeit vorbereitet.


Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.piraten-rlp.de/index.php/presse

Ihr Presseansprechpartner:
Angelo Veltens
Politischer Geschäftsführer
presse@piraten-rlp.de
0176-27250636

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Rheinland-Pfalz
Postfach 201251
56012 Koblenz


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine gläserne Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

Kreisverband Mittelhaardt