RP:2009-11-07 Newsletter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piratenpartei Rheinland-Pfalz Newsletter 07. November 2009

Liebe PIRATEN, liebe Interessierte,

mit diesem Newsletter möchten wir euch die aktuellen Informationen der Piratenpartei Rheinland-Pfalz zukommen lassen.

====================================================================================================

Inhalte:

0) Einladung zum Landesparteitag am 29.11. in Ludwigshafen
1) Einladung zu Stammtischen und Treffen im ganzen Land
2) In Ludwigshafen hat sich unser erster Kreisverband gegründet!
3) Räumlichkeiten für Mainzer Treffen gesucht
4) Extremes Mitgliederwachstum hält an
5) Wir brauchen eure Mitarbeit!
6) Folgt uns auf Twitter und Identica!
7) Unsere Arbeit braucht Geld!

====================================================================================================

0) Einladung zum Landesparteitag in Ludwigshafen

Am 29.11.2009 findet in Ludwigshafen der 4. Landesparteitag in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort ist der Kultursaal im Ortszentrum Limburgerhof, Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof. Beginn ist 12 Uhr, voraussichtliches Ende ist 19 Uhr.

Ab 11:00 Uhr könnt ihr euch als stimmberechtigtes Mitglied akkreditieren lassen. Bitte bringt zwecks Akkreditierung einen gültigen Personalausweis mit. Nur akkreditierte Mitglieder sind auf dem Landesparteitag stimmberechtigt.

Die Tagesordnung und weitere wichtigste Informationen findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/RP:2009-11-29_-_LPT_Rheinland-Pfalz . Um die Planung zu erleichtern wird um Anmeldung gebeten.

Zum Landesparteitag sind Gäste zugelassen. Gäste haben kein Stimmrecht, jedoch besteht die Möglichkeit, zum Landesparteitag der Piratenpartei beizutreten und die Mitgliedsgebühr bar zu entrichten, woraufhin das Neumitglied auf dem Landesparteitag volles Stimmrecht erhält.

====================================================================================================

1) Stammtische und Arbeitstreffen:

Eins vorweg: Da wir immer wieder Anfragen bekommen, ob man zu unseren Treffen auch als Nicht-Mitglied erscheinen darf: Ja, das ist ausdrücklich erwünscht. Gäste sind zu jedem Treffen zugelassen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Ihr seid außerdem nie die einzigen Neulinge, sondern zu jedem Treffen kommt in der Regel eine Handvoll Gäste. Kommt also ganz ungezwungen vorbei und schaut's euch einfach mal an!

____


1.1) Stammtisch in Schifferstadt am 09.11.2009 um 19.00 Uhr

Infos zum Schifferstadter Stammtisch finden sich stets unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Schifferstadt/Stammtisch

____

1.2) Stammtisch in Ludwigshafen/Rhein am 12.11. um 19:00 Uhr Infos zum Ludwigshafener Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Kreisverband_Ludwigshafen/Stammtisch

____

1.3) Stammtisch in Neustadt/Weinstraße am 13.11. um 19:00 Uhr

Infos zum Neustadter Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Neustadt/Stammtisch

____

1.4) Stammtisch in Bingen am 9.11.2009 um 19:30 Uhr im Gasthaus zur alten Post, Vorstadt 6, 55411 Bingen. Ab sofort jeden 2. und 4. Montag im Monat.

Infos zum Binger Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Bingen

_____

1.5) Stammtisch in Bad Kreuznach am 2.12.2009 ab 19:00 Uhr

Infos zum Bad Kreuznacher Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Bad_Kreuznach

____

1.6) Arbeitstreffen in Bad Kreuznach am 12.11.2009 ab 20.00 Uhr

Infos zum Bad Kreuznacher Arbeitstreffen finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Bad_Kreuznach

_____

1.7) Stammtisch Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden am 16.11.2009 ab 20.00 Uhr

Infos zum Donnersberger Stammtisch finden sich unter: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Stammtisch_Donnersbergkreis

===================================================================================================

2) In Ludwigshafen hat sich unser erster Kreisverband gegründet!

Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz hat am Samstag, den 31.10.2009, ihren ersten Kreisverband in Ludwigshafen gegründet. Bei der Gründungsversammlung im Café Peach in Ludwigshafen waren neben 13 stimmberechtigten Piraten aus der Stadt Ludwigshafen auch 8 Gäste anwesend, u.a. Angelo Veltens, Heiko Müller und Ansgar Veltens. Mit 11 von 13 abgegebenen Stimmen wurde Thorsten Huth zum Vorstand des Kreisverbandes gewählt. Im gleichen Wahlgang wurde Roman Schmitt ebenfalls mit 11 von 13 abgegebenen Stimmen zum stellvertretenden Vorsitzender gewählt. Als Schatzmeisterin konnte sich Anna Scherer gegen zwei Mitbewerber durchsetzen.

Als Vorsitzender des neuen Kreisberbandes möchte der 29-jährige selbstständige IT-Fachmann Huth vor allem "die lokale Arbeit fördern und beim Aufbau von sinnvollen Strukturen für die erfolgreiche Parteiarbeit mithelfen. Außerdem ist die weitere Steigerung des Bekanntsheitsgrades der Partei und ihrer Anliegen eines der zentralen Ziele des neuen Kreisverbandes".

Auf der Tagesordnung standen neben der Wahl des Kreisvorstandes, auch die Verabschiedung der Satzung, die zum Teil noch intensiv diskutiert wurde. Die Piraten in Ludwigshafen möchten sich nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl nun auf lokale Aspekte konzentrieren. Als wichtige Ziele sehen es die Kreispiraten an, die Bürger vor Ort zu informieren und über Themen aufklären, die erst langsam in den Fokus der Gesellschaft rücken. Dazu gehören u.a. Bürgerrechte in der digitalen Welt oder Missverständnisse im Umgang mit elektronischen Medien. Dazu wurde bereits vor vier Wochen eine "AG Bürgerabend" gegründet, die solche Infoveranstaltungen durchführen möchte.

===================================================================================================

3) Räumlichkeiten für Mainzer Treffen gesucht

Die Mainzer Piraten suchen günstige Räumlichkeiten für ihre regelmäßigen Arbeitstreffen und Stammtische. Auch preiswerter Mietraum für ein Parteibüro, im dem dann die Treffen stattfinden könnten, wäre denkbar.

Kontakt und Platz zum Eintragen von Ideen: http://wiki.piratenpartei.de/RP:Regionalgruppe_Mainz

===================================================================================================

4) Extremes Mitgliederwachstum hält an

Mit Stand zum 11.November hat der Verband Rheinland-Pfalz bereits über 500 Mitglieder. Dies entspricht fast einer Verzehnfachung der Mitgliederzahlen innerhalb von nur fünf Monaten. Insgesamt gehören der Piratenpartei in Deutschland bereits jetzt mehr als 12.000 Mitglieder an - Tendenz weiterhin steigend. Damit zeigt sich wie stark die Themen der Piratenpartei, wie der Schutz des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung oder die Verhinderung der Zensurpläne der Bundesregierung Menschen motivieren, sich auch politisch aktiv für diese Ziele einzusetzen.

Informationen zum Mitgliederstand findet ihr auch unter: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder

====================================================================================================

5) Wir brauchen eure Mitarbeit!

Liebe Piraten und Interessierte: Wir brauchen eure Mitarbeit! Wir stehen ein für eine lebendige Demokratie und dazu brauchen wir euch an unseren Info-Ständen, bei unseren Parteitagen, bei Plakatieraktionen, bei unseren Stammtischen und bei unseren Online-Diskussionen. Wir freuen uns stets über neue und alte Gesichter und besonders über Interessenten und Helfer, die kein Parteimitglied sind. Anpacken und mitreden kann jeder - völlig unabhängig von einer Mitgliedschaft. Kommt unverbindlich vorbei! Meldet euch unverbindlich auf unserer Mailingliste an und diskutiert mit uns! Die Partei ist das, was ihr draus macht!

Unsere Mailingliste (viele Mails pro Tag): https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/rheinland-pfalz

====================================================================================================

6) Folgt uns auf Twitter und Identica!

Wie? Ihr kennt Twitter und Identica noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit! Beides sind Microblogging-Dienste über die man sich mit 140-Zeichen-Nachrichten auf dem laufenden halten kann. Identica ist dabei mit CC-Lizenzen und Open Source Software die etwas piratenkompatiblere Variante, aber wir benutzen die beiden Dienste gekoppelt und senden über beide oftmals zeitnah unsere Informationen raus. Ihr findet uns unter:

http://twitter.com/piraten_rlp
http://twitter.com/piratenmainz
http://twitter.com/piratenbingen
http://twitter.com/piraten_lu
http://twitter.com/PiratenNeustadt

Und auf identi.ca unter:

http://identi.ca/piratenrlp
http://identi.ca/piratenmainz

Wenn ihr dort keinen Account habt und uns deshalb nicht "followen" könnt: Macht nichts! Ihr könnt auch den RSS-Feed abonnieren!

====================================================================================================

7) Unsere Arbeit braucht Geld!

Auch in der Zeit bis zu den nächsten Wahlen wird die Piratenpartei aktiv sein. Infostände, Bürgerabende und viele weitere Aktionen wollen bezahlt sein.

Jeder Euro, den wir als Spende erhalten, wird durch die Parteienfinanzierung verdoppelt.

Deine Spende ist für dich steuerlich absetzbar. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit deiner Spende!

Weitere Informationen zum Thema Spenden stehen hier: http://piraten-rlp.de/index.php/mitmachen/spenden

Rückfragen beantwortet unser Schatzmeister auch gerne persönlich: schatzmeister(at)piraten-rlp.de

====================================================================================================

Viele Informationen findet ihr auch unter http://www.piraten-rlp.de

Mit freundlichen Grüßen,
eure PIRATEN RLP