Piratenwiki Diskussion:Sperren/Antrag auf Sperrung von Benutzer:Mms

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ablehnung des Antrags

Hi allerseits,

ich bin auch der Meinung das er sich aggressiv verhalten hat. Wir sperren aber niemand plötzlich ohne Vorwarnung. MMS ist Dienstag Nacht aufgrund einer persönlichen Beleidigung gesperrt worden, er wird wieder gesperrt wenn sich sein Verhalten wiederum als nicht einsichtig erweist. Falls das alles nicht hilft auch länger. greetz klml 19:01, 26. Nov. 2009 (CET)

Er hat sich definitv aggressiv verhalten. - Und auch auf der ML AG Bauen und Verkehr war sein Verhalten weder angemessen noch akzeptabel. Da auch ich nicht nur einmal angegriffen wurde sehe ich für mich § 185 StGB als erfüllt an. Deshalb habe ich dem Antrag auch zugestimmt. - Versuche, Mms zur Mässigung zu bringen (email-Kontakt zum Beispiel von mir) haben nichts gebracht. Lernfähig scheint er IMHO nicht zu sein. Dieser User ist in jedem Punkt für dieses Wiki nicht akzeptabel und ich bin überzeugt davon, dass er der Piratenpartei schaden will- warum auch immer. - Ich sehe auch nach meinen persönlichen Erfahrungen mit diesem User nur eine Chance: Wehret den Anfängen. Sperren - dauerhaft ThomasG 19:20, 26. Nov. 2009 (CET)
Mms hat kurz nach seiner Benutzersperre die "Fascho-Beleidigung" wiederhergestellt. Sein Verhalten hat sich nicht geändert - diese kurzzeitige Sperre hat nicht geholfen. --RicoB CB 20:06, 26. Nov. 2009 (CET)
Das System "Bitte lass das/Verwarnung/Kurze Sperre (mit/als integrierte(r) Bednkzeit+Verwarnung MMn)/Erneute Chance" hat bei Mms/Herr Sievers leider nicht funktioniert. Ich kann Klml's Einwand verstehen. Eine Sperrung sollte immer die allerletzte Möglichkeit sein, sehr gründlich geprüft und niemals emotional sondern sachlich entschieden werden! Aber diese Sperrung kann IMO als Vorwarnung angesehen werden. Oder? Falls nicht: Ich bitte also darum eine von einer Mehrheit Unterzeichneten eMail an Herr Sievers zu versenden. Mit aktivierter Empfangsprüfung - sofern das vom Empfängerprogramm unterstützt wird. Dem Empfänger sollte maximal eine Woche gegeben werden darüber nachzudenken. [Ja, mit der Sperre wurde bereits MMn Bedenkzeit eingeräumt...] Aber Ich denke diese Lösung sollte für die Mehrheit akzeptabel sein. Desweiteren hat Herr Sievers mit der sofortigen Wiederherstellung seiner "Fascho"-Aussage nach der Wieder-Freigabe seines Profils MMn gezeigt, das eine Vernünftige Diskussion mit Ihm nicht möglich ist. Sollte jemand eine andere Erfahrung gemacht haben, bitte Ich diese -sofern schriftlich vorhanden und es kein Verstoss gegen das BDSG ist- umgehend zu posten damit man sich ein entsprechendes Bild machen kann. Ansonsten unterstütze Ich den Antrag auf Sperrung/Ausschluss. --Oliver Niebuhr / Hannover 23:38, 26. Nov. 2009 (CET)