NRW:Soest/Kreisverband/Protokolle/2010-04-25 Kreisparteitag

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll des KPT Soest 2010.1

Ort:
Hotel Restaurant Im-Wilden-Mann
www.im-wilden-mann.com
Am Markt 11
59494 Soest
Datum: 25.04.2010

Begrüßung durch den Vorsitzenden

10 akkreditierte Piraten sind anwesend

Vorstellung der Tagesordnung

zur Tagesordnung

Abstimmung der Tagesordnung

die Tagesordnung wurde mit einfacher Mehrheit angenommen

Wahl des Versammlungsleiters

Stefan Posdzich wurde mit einfacher Mehrheit zum Versammlungsleiter gewählt

Vorstellung und Beratung der Geschäftsordnung

zur Geschäftsordnung
Anfrage zur Handhabung von Enthaltungen
Ja-Stimmen müssen einfache Mehrheit ergeben

Abstimmung der Geschäftsordnung
Geschäftsordnung einstimmig angenommen

Wahl des Protokollanten

Sven Sladek wurde mit einfacher Mehrheit zum Protokollanten gewählt
Abstimmungen werden in der Form Dafür – Dagegen – Enthaltung notiert

Wahl des Wahlleiters

Manuel Feller wurde einstimmig als Wahlleiter gewählt

Abstimmung ob Mitglieder namentlich erwähnt werden sollen:
9:1:0
Eilantrag von Jens Raeck: Wer es wünscht wird von der namentlichen Erwähnung ausgeschlossen
Angenommen mit 9:1:0
Eilantrag von Sandra Scheck: Namen sollen nicht im Internet-Protokoll erscheinen 3 – 6 – 1 abgelehnt

Wahl der Kassenprüfer

Christoph Kies und Heike Posdzich werden einstimmig gewählt

Satzungsänderungsanträge

zur Satzung

Änderungsantrag zu SÄA S1

SÄA S1 mit Rechtschreibfehler wird abgestimmt: Alle dagegen
SÄA S1 mit einer Rechtschreibkorrektur: Mit einer Enthaltung angenommen

Anträge SÄA S2 a-c

Erklärung und Diskussion
Antrag die SÄA's in Gruppe abzustimmen – einstimmig angenommen
SÄA S2a-c werden mit 9:0:1 angenommen

SÄA S3a-b

Erklärung
Antrag die SÄA diese Anträge zusammen abzustimmen – einstimmig angenommen
SÄA S3a-b werden mit 9:0:1 angenommen

SÄA S4

Erklärung und Diskussion
Ein weiteres Mitglied des KV ist hinzugestoßen, es sind 11 stimmberechtigte Piraten anwesend
mit 2 – 7 - 1 abgelehnt
Eilantrag von Christoph Kies: SÄA S4 mit Änderung: Letzte Zwei Sätze ändern auf: „Diese Delegation kann vom Kreisvorstand jederzeit widerrufen werden“
Eilantrag von Sandra Scheck: SÄA mit Änderung: Letzte Zwei Sätze ändern auf: „Diese Delegation kann vom Kreisvorstand jederzeit widerrufen werden. Diese Delegation muss jedes Quartal neu gestellt und durch den Vorstand abgestimmt werden“ und Änderung des Satzes „...Aufgaben des Kreisverbandes delegieren“ auf „...Aufgaben des Kreisverbandes in gegenseitigem Einverständnis delegieren“
Eilantrag von Mark Brieger: SÄA S4 mit Änderung: Letzte Zwei Sätze ändern auf: „Diese Delegation kann vom Kreisvorstand jederzeit widerrufen werden.“ und Änderung des Satzes „...Aufgaben des Kreisverbandes delegieren“ auf „...Aufgaben des Kreisverbandes in gegenseitigem Einverständnis delegieren“
Mark Brieger zieht seinen Antrag zurück
Antrag auf Abstimmung des Antrages von Christoph Kies: 2 – 6 - 1 abgelehnt
Antrag auf Abstimmung des Antrages Antrag von Sandra Scheck: 10 – 1 - 0 angenommen

5 Minuten Pause

Der Absatz soll heißen:
(7)Der Kreisvorstand kann Aufgaben an Mitglieder des Kreisverbandes in gegenseitigem Einverständnis delegieren, die nicht Mitglied des Vorstandes sind. Diese Delegation kann vom Kreisvorstand jederzeit widerrufen werden. Diese Delegation muss jedes Quartal neu gestellt und durch den Vorstand abgestimmt werden.

Eilantrag von Sandra Scheck: Punkt (7a) Alle aktuellen Delegationen sollen bei der Auflistung der Vorstandsmitglieder öffentlich aufgelistet werden.
Eilantrag von Sven Sladek: Ergänzung Punkt (7) um „Delegationen dürfen keine Finanzen oder Mitgliedsdaten betreffen“

Abstimmung über (7) wie oben: 9:0:2 angenommen

Abstimmung Eilantrag (7a): 10:0:1 angenommen

Antrag von Sven Sladek zurückgezogen

SÄA S5

Eilantrag von Jens Raeck: Änderung von „Vertrauensmann“ auf „Vertrauensperson“
Abstimmung für unmodifizierten SÄA S5: 1:7:3
Abstimmung über Eilantrag: 10:0:1
Abstimmung über geänderten SÄA S5 (-mann +person) 10:0:1

Rechenschaftsbericht des Vorstandes

Christoph Kies berichtet
Peter Rademacher berichtet

Bericht der Kassenprüfer

Laut Heike Posdzich und Marc Falke stimmt die Kasse

Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet
10 Minuten Pause
Eilantrag auf SÄ: §14 2a: Bei Abstimmungen mit Pattsituation gilt bei mindestens 3 anwesenden Mitgliedern die Stimme des Vorsitzenden doppelt
Eilantrag wird einstimmig abgestimmt
9:2:0 – angenommen

Vorstellung der Vorstandskandidaten

Stefan Posdzich stellt sich vor
Sven Sladek stellt sich vor
Mark Brieger stellt sich vor
Jens Raeck stellt sich vor


Wahl eines neuen Vorstandes

Vorsitzender

Zur Wahl stehen Stefan Posdzich und Sven Sladek
Stefan Posdzich: 4, Sven Sladek: 6, Enthaltungen: 1
Sven Sladek nimmt die Wahl an

stellv. Vorsitzender

zur Wahl steht Stefan Posdzich
Stefan Posdzich: 9, Dagegen: 2, Enthaltungen: 0

Schatzmeister

zur Wahl steht Mark Brieger
Mark Brieger: 9, Dagegen: 1, Enthaltungen: 1

Beisitzer:

zur Wahl steht Jens Raeck
Jens Raeck: 8, Dagegen: 3, Enthaltungen: 0

Wahl einer Vertrauensperson

Sandra Scheck steht zur Wahl, Abstimmung: 7:0:4

Sonstige Anträge an den Kreisparteitag

Keine Anträge

Ende der Versammlung

Die Sitzung endet um 17:30