NRW:Projektgruppe/LTW 2010 Kreis Wesel/2010-03-18

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *

Eckdaten

Was:      PG/LTW_2010_Kreis_Wesel - Mumble-Sitzung
Ort:      NRW-Mumble
Datum:    18.03.2010
Uhrzeit:  21:30 bis 23:10

Anwesend

  • Thomas W.
  • Andi R.
  • Andre L.
  • Britta S.
  • Tobias S.
  • Rudolf L.
  • Michele M.
  • Sammy Z.

Gäste

  • Bob + Micha aus Rostock
  • Kevin + Protter aus Offenbach
  • Guido S.
  • Apoc + dBrain
  • Dennis W.

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Themen

Hilfsangebote aus Rostock + Offenbach

  • Es wurden zunächst 2 Arbeitswochenenden geplant, zu denen wir Hilfe aus Rostock und Offenbach bekommen sollen. Bisher kann die Zahl der Helfer nicht genau beziffert werden. Hier soll es in der nächsten Sitzung mehr Informationen geben.
  • Das erste WE soll das am 27. + 28.03. sein - großes Plakatekleben beim Tobias.
  • Das zweite WE soll das am 10. + 11.03. sein - Infostände, ggf. weiteres Plakatekleben, Plakateaufhängen...
  • Zur Unterbringung der Gäste wurden Schlafgelegenheiten gesucht und wie folgt gefunden:
    • bei Guido S (Hamminkeln): 2 im Haus (+ bis zu 5 im Wohnwagen, noch nicht 100%)
    • bei Andi R (Wesel): 2-4 im Haus (+ bis zu 4 im Wohnwagen, noch nicht 100%)
    • bei Britta (Oeding): 2 in Haus (optional, da weiter außerhalb) (korregiert)
    • bei Michele (Weeze): 2-4 im Haus (optional, da weiter außerhalb)
      • Weitere (ggf. günstiger gelegene) Schlafmöglichkeiten werden dringend gesucht ! (wir brauchen hier 100% sichere Unterbringung!)
  • Die Helfer wollen bereits am Freitag kommen. Es werden also je 2-3 Übernachtungen anstehen.
  • In die Woche hinein (oder die Woche durch) scheint eine Organisation kaum möglich, da alle PGler dann beruflich voll eingebunden sind und die Gäste dann zu wenig mobil + ortskundig sein würden (erschwert sinnvolle Plakatierung). Zudem gelten fast alle Standgenehmigungen immer nur Samstags.
  • Die Planungen gehen in der kommenden Sitzung weiter.

Wahlkampfmaterial

  • Die Plakate werden in ca. einer Woche verfügbar sein. Die genaue Bestellung/Verteilung wird noch geregelt.
  • Die Bestellungen von Streumaterial (Givaways, ect) sollen Anfang der 12KW eintreffen (lt. 'dBrain')
  • Die Kabelbinder werden ebenfalls noch im März verfügbar sein.
  • Die HFP-Verteilung/Lieferung an die Gruppen unserer PG wurde wie folgt geregelt (Beschluss: 6-0):
    • Es sollen 2 ganze Palletten (1000 Stk.) an das Lager Wesel (b.Tobias) geliefert werden. Dieser Posten enthält die Bestellung aus Wesel (500), Bocholt (200), Moers (reduziert auf 300)
    • 'apoc' (Kai) war anwesend und hat diese Änderung bei den Lieferungen an die PG-Gruppen aufgenommen.

Plakatekleben

  • Am 27.+28.03. soll auf dem Firmengelände von Tobias eine konzertierte Plakateklebe-Aktion aller beteiligten Gruppen (ganze PG + Klever + Helfer aus Hessen/Rostock) stattfinden.
  • Alle sind aufgefordert ihre Tapeziertische, Quaste, Eimer, Böcke + Bretter, ect. mitzubringen.
    • Eine erste Bestandaufnahme ergab 3 x 3 Einzeltische und 3 x lange Tapezierische. Mit Böcken und Brettern sollen weitere Arbeitstische möglich werden.
  • Es wurde eine Bestellung von 30 Packungen Kleister beschlossen (Beschluss: 7:0).
    • Britta übernimmt diese Bestellung (sehr gutes Angebot auf Ebay).
    • Die Kosten ( 3 x 13,- € ) sollen aus den Crewbudgets zurück erstattet werden. Es beteiligen sich die Rhine_Riders, die Grafschafter_Piraten und die Crew_Kleverland (je 10 Pakete). Die entsptrechenden Crewbeschlüsse sollen im Laufe der kommenden Woche veranlasst werden. Die Rhine_Riders werden zu diesem Zweck ebenfalls am 23.03.2010, 20:20 Uhr (kurz vor der PG-Sitzung) eine kurze Sitzung einberufen.

Verwirrung bei Plakatkampagne

  • Andi informiert über das M.Schrade-Angebot die Crews kostenlos mit Plakaten einer Art Gegenkampagne zur PG-LTW-Produktion zu versorgen.
  • Dennis (NRW-Vorstand/Verwaltung) erläutert den Stand der Dinge:
    • Sehr wahrscheinlich wird die MS-Kampagne platzen, da NRW + SH-Vorstände in dieser Sache nun direkten Kontakt aufgenommen haben und die Finanzierung der MS-Plakate sehr in Frage steht.
  • Als PG bleiben wir nach wie vor zurückhaltend bei den neuen Kampagnen und warten die weitere Entwickung ab.

Infostand

  • Am Samstag, 20.03.2010, werden wir eine UU-Sammlung in REES durchführen und so versuchen noch all nötigen Unterschriften für Michel (WK-KLE II) zu ermöglichen (Beschluss: 6:0).
  • Es nehmen teil: Andi, Andre, Cynthia, Thomas, Tobias, Guido.
  • Michele wird versuchen kurzfristig die nötige Standgenehmigung zu bekommen und informiert den Rest der Gruppe entsprechend. Sollte es keine Genehmigung geben wird ohne Stand in 2er-Gruppen gesammelt werden (genehmigungsfrei)

Stand der UU-Sammlungen

  • Britta steht kurz vor dem Ziel, hier ist keine gesonderte Aktion mehr nötig.
  • WK-Wesel II wird endgültig aufgegeben (Beschluss: 6:0), da kaum Aussicht besteht fast alle 100 Unterschriften an nur einem Tag sammeln zu können.
  • Stattdessen wird es Samstag in Rees eine Support-Sammlung für Michel (WK-KLE II) geben.
    • Andi erklärt sich bereit Montag das nötige Clearing dazu zu erledigen.
    • Michele stellt den Kontakt zum Jürgen H. her, damit die geclearten Reeser Unterschriften rechtzeitig nach Kleve kommen.

Die Sitzung wurde um 23:10 geschlossen.

Nächster Termin

Was:      PG/LTW_2010_Kreis_Wesel - Sitzung
Ort:      NRW-Mumble
Datum:    23.03.2010
Uhrzeit:  20:30

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.


Protokoll erstellt von:

Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.