NRW:Landesparteitag 2009.4/Meinungsbilder/Reihenfolge

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entschuldigt die schlechte Darstellung. Ich muss ja heute noch die Präsentation fertigmachen und die Formulierungen überprüfen. --Kreon 22:24, 6. Nov. 2009 (CET)

Die Fragen

Kopiert das im gelben Kasten am Besten direkt in Excel (evtl. Wiki->Texteditor "Editor" -> Excel) oder eine vergleichbare Tabellenkalkulation:

Frage	Antworten				Pro	Contra	Summe	Alternative		
Ist die LMV dafür, dass sich die Piraten dafür einsetzen, dass der ÖPNV in NRW stark ausgebaut wird? 	Ja	Nein			5	2	3	Ist die LMV dafür, dass Piraten in NRW den Ausbau des ÖPNV im Zweifelsfalle dem Ausbau für den PKW-Verkehr vorziehen? Ja, Beide gleich, Nein		
Würden die Piraten in NRW einem Bedingungslosen Grundeinkommen zustimmen, so es denn sauber finanzierbar ist?	Ja	Nein			8	1	7			
Sollten ALG II-Empfänger einen Anspruch auf Mobilität via ÖPNV, oder ggf. ein eigenes Auto haben?	Ja	Nein			3	1	2			
Sollte die Privatsphäre von Arbeitslosen besser geschützt werden, sodass auch keine Persönlichkeitsprofile von den Arbeitsagenturen erhoben werden?	Ja	Nein			4	1	3			
Sind finanzielle Sanktionen bis zur kompletten Streichung aller Bezüge, die einen Hilfebedürftigen an den Rand der Existenz bringen können, als Druckmittel zur Durchsetzung von (Zwangs)Maßnahmen, die die Rückführung in den Arbeitsmarkt herbeiführen sollen, legitim? 	Ja	Nein			5	3	2	Nicht als Antwort auf die Frage zu verstehen, siehe oben. --Rene D.		
Dürfen Langzeitarbeitslose zu Schulungsmaßnahmen gezwungen werden, obwohl sie Kleinkinder, oder bereits Minijobs haben?	Ja	Nein			3	1	2			
Das Einstellen von Langzeitarbeitslosen wird bis zu 4 Jahre und mit bis zu 75% des Lohnes subventioniert. Müssen Unternehmen, die diese Subventionen (übermäßig) in Anspruch nehmen, regelmäßig auf Missbrauch und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse überprüft werden? 	Ja	Nein			3	1	2			
Brauchen wir in Deutschland einen flächendeckenden Mindestlohn? 	Ja	Nein			6		6			
Sollte jemand, der erwiesenermaßen und ärztlich attestiert nicht erwerbsfähig ist, ein Recht auf Frührente haben? (Das ist NICHT automatisch so)	Ja	Nein			3	1	2			
Sollte eine unabhängige Schiedsstelle eingerichtet werden, die als erste Anlaufstelle bei Widersprüchen und Sanktionen dient und sowohl Zeitaufwand, als auch Neutralität der Widerspruchsbearbeitungen verbessert? 	Ja	Nein			2	1	1			
Befürwortet die LMV einen größeren Modellversuch für einen kostenlosen ÖPNV? 	Ja	Nur unter Finanzierungsvorbehalt 	Nein		1		1			
Ist die LMV dafür, dass die Piraten das Thema Verbraucherschutz zu einer ihrer (neuen) Kernkompetenzen entwickeln?	Ja	Nein			27		27			
Ist die LMV dafür, dass NRW General Motors beim Erhalt der Bochumer Arbeitsplätze finanziell unterstützt?	Ja	Nein					0			
Hält die LMV die Finanzierbarkeit etwaiger Punkte eines Wahlprogramms für ein besonders wichtiges Auswahlkriterium?	Ja	Nein			1		1			
Ist die LMV dafür, dass Online-Terminfindungs-, Abstimmungs- und Meinungsbild-Werkzeuge mit hoher Priorität entwickelt werden?	Ja	Nein			1		1			
Soll das Wahlprogramm zur Landtagswahl über die Kernthemen hinaus erweitert werden?	Ja, aber nur um 2-3 Themen	Ja, wir sollten versuchen viele Landesthemen zu besetzen	Nein		3		3			
Welche Landes-Themenfelder sollten in das Wahlprogramm zur Landtagswahl aufgenommen werden? 					2		2			
Sollte die Bundespartei eine Delegiertenversammlung einführen?						1	-1			

Festgelegte Reihenfolge

Es fehlt die mit dem Minuspunkt. Ansonsten sind alle Fragen dabei. Es ist möglich die Umfrage vor dem Ende abzubrechen. Aus Kausalitätsgründen habe ich die ersten beiden Fragen vor das Topthema Verbraucherschutz geschoben.

  1. Soll das Wahlprogramm zur Landtagswahl über die Kernthemen hinaus erweitert werden?
  2. Welche Landes-Themenfelder sollten in das Wahlprogramm zur Landtagswahl aufgenommen werden?
  3. Ist die LMV dafür, dass die Piraten das Thema Verbraucherschutz zu einer ihrer (neuen) Kernkompetenzen entwickeln?
  4. Würden die Piraten in NRW einem Bedingungslosen Grundeinkommen zustimmen, so es denn sauber finanzierbar ist?
  5. Brauchen wir in Deutschland einen flächendeckenden Mindestlohn?
  6. Ist die LMV dafür, dass sich die Piraten dafür einsetzen, dass der ÖPNV in NRW stark ausgebaut wird?
  7. Sollte die Privatsphäre von Arbeitslosen besser geschützt werden, sodass auch keine Persönlichkeitsprofile von den Arbeitsagenturen erhoben werden?
  8. Sollten ALG II-Empfänger einen Anspruch auf Mobilität via ÖPNV, oder ggf. ein eigenes Auto haben?
  9. Sind finanzielle Sanktionen bis zur kompletten Streichung aller Bezüge, die einen Hilfebedürftigen an den Rand der Existenz bringen können, als Druckmittel zur Durchsetzung von (Zwangs)Maßnahmen, die die Rückführung in den Arbeitsmarkt herbeiführen sollen, legitim?
  10. Dürfen Langzeitarbeitslose zu Schulungsmaßnahmen gezwungen werden, obwohl sie Kleinkinder, oder bereits Minijobs haben?
  11. Das Einstellen von Langzeitarbeitslosen wird bis zu 4 Jahre und mit bis zu 75% des Lohnes subventioniert. Müssen Unternehmen, die diese Subventionen (übermäßig) in Anspruch nehmen, regelmäßig auf Missbrauch und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse überprüft werden?
  12. Sollte jemand, der erwiesenermaßen und ärztlich attestiert nicht erwerbsfähig ist, ein Recht auf Frührente haben? (Das ist NICHT automatisch so)
  13. Sollte eine unabhängige Schiedsstelle eingerichtet werden, die als erste Anlaufstelle bei Widersprüchen und Sanktionen dient und sowohl Zeitaufwand, als auch Neutralität der Widerspruchsbearbeitungen verbessert?
  14. Hält die LMV die Finanzierbarkeit etwaiger Punkte eines Wahlprogramms für ein besonders wichtiges Auswahlkriterium?
  15. Ist die LMV dafür, dass Online-Terminfindungs-, Abstimmungs- und Meinungsbild-Werkzeuge mit hoher Priorität entwickelt werden?
  16. Befürwortet die LMV einen größeren Modellversuch für einen kostenlosen ÖPNV?
  17. Ist die LMV dafür, dass NRW General Motors beim Erhalt der Bochumer Arbeitsplätze finanziell unterstützt?

Themenübersicht und deren Bewertungen

Thema	Pro	Contra	Summe		
Arbeit, Gesundheit und Soziales 	6		6	6	Arbeit und Soziales
				6	Gesundheit
Bauen und Verkehr 	3	2	1	1	Bauen und Verkehr
Frauenpolitik	1	3	-2	-2	Frauenpolitik
Generationen, Familie und Integration; Islam-Dialog 	2	1	1	1	Generationen- und Familienpolitik
				1	Integration
Haushalt- und Finanzen 	4		4	4	Haushalt- und Finanzen
Haushaltskontrolle	2		2	2	Haushaltskontrolle
Innenpolitik	5		5	5	Innenpolitik
Forschungs- und Technologieförderung (Wirtschaft) 	6		6	6	Forschungs- und Technologieförderung (Wirtschaft)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen 	9		9	9	Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Kommunalpolitik und Verwaltungsstrukturreform 	4		4	4	Kommunalpolitik und Verwaltungsstrukturreform
Petitionen	4	1	3	3	Petitionen und Mitbestimmung
Recht	1	1	0	0	Recht
Schule und Weiterbildung (ohne Hochschulen)	6		6	6	Schule und Weiterbildung (ohne Hochschulen)
Sport	6		6	6	Sport
Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 	21		21	21	Umwelt und Naturschutz
				21	Landwirtschaft
				21	Verbraucherschutz
Wirtschaft, Mittelstand und Energie 	7		7	7	Wirtschaft und Mittelstand
			0	7	Energie

Sortierte Themen

Verwandte Themen zusammengefasst - ansonsten nach Bewertung:

  1. Verbraucherschutz 21
  2. Umwelt und Naturschutz 21
  3. Landwirtschaft 21
  4. Schule und Weiterbildung (ohne Hochschulen) 6
  5. Hochschulen und Forschungseinrichtungen 9
  6. Forschungs- und Technologieförderung (Wirtschaft) 6
  7. Wirtschaft und Mittelstand 7
  8. Energie 7
  9. Arbeit und Soziales 6
  10. Gesundheit 6
  11. Sport 6
  12. Innenpolitik 5
  13. Haushalt- und Finanzen 4
  14. Kommunalpolitik und Verwaltungsstrukturreform 4
  15. Petitionen und Mitbestimmung 3
  16. Haushaltskontrolle 2
  17. Bauen und Verkehr 1
  18. Generationen- und Familienpolitik 1
  19. Integration 1
  20. Recht 0
  21. Frauenpolitik -2