NRW:Kreis Düren/Stammtisch/Düren/2010-02-03 - Protokoll des Stammtisches Düren

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

  • Anwesend: Andyen, Lawasch, Grisu
  • Fehlend: Tazjin
  • Beginn: 19:15 Uhr
  • Ende: 22:00 Uhr
  • Protokollant: Andyen

ausliegendes Material beim Stammtisch

  • Unterstützerformulare für die LTW Liste
  • Barcamp Flyer
  • Flyer von den jungen Piraten

Wahlkampfauftakt

  • Es wurde festgestellt, dass die LTW schon in weniger als 100 Tagen stattfindet.
  • Andyen hat einen Fahrplan für den Standort Düren erarbeitet, welcher dem Stammtisch vorgetragen wird.
  • Anschließend wurde der Fahrplan einstimmig beschlossen.
  • Die notwendigen Arbeiten werden auf den Stammtischen an die anwesenden Mitglieder aufgeteilt.

Plakatierung im Kreis Düren

  • Ab dem 9. Februar darf in NRW plakatiert werden, darum soll dieses Thema nun besprochen werden.
  • Grisu gibt an, dass viele Kommunen erst nach Karneval ihre Plakatträger aufstellen. Das bedeutet, dass wir noch ein wenig Zeit haben, uns vorzubereiten.
  • Andyen übernimmt den Genehmigungsprozess für alle Kommunen im Kreis Düren. Die E-Mail Adressen werden von der BWT Genehmigungsaktion übernommen.

Unterstützung aus Aachen für die Landtagswahl 2010

  • Auf dem LPT 2010.1 hat Andyen Kontakt zu einem Piraten aus Aachen aufgenommen, um zu erfragen ob wir aus Aachen, wie auch zur BTW, Material zur Verfügung gestellt bekokmmen, um unseren Wahlkampf zu organisieren.
  • Wir wurden zum nächsten Stammtisch der Aachener Piraten (9.2.2010) eingeladen um diese Frage zu klären. Dort werden Andyen und Lawasch die Dürener Piraten vertreten.
  • Damit wir dort konkrete Zahlen angeben können, wurden 2000 Flyer und 300 Plakate als optimale Unterstützung eingeschätzt.

Infostand im Stadtcenter

  • Vor einigen Wochen wurde geplant, einen Infostand im Stadtcenter zu veranstalten. Daraufhin wurde eine Mail an das Stadtcenter Managment geschrieben, um die Konditionen für so eine Aktion zu erfragen.
  • Da diese Mail bis jetzt nicht beantwortet wurde, leitet Andyen die Mail an Lawasch weiter, daraufhin wird sie dann im Stadtcenter anrufen, um den Vorgang zu beschleunigen.

Meinugsbilderhebung: Steuersünder CD kaufen oder nicht kaufen?

  • Rechtstaatlich gesehen ist der Kauf nicht vertretbar.
  • Strafrechtlich ist es in Deutschland legal, solche Daten zu erwerben.

Diskussion über Netzneutralität

  • Es wird über Netzneutralität diskutiert und Lawasch weist auf eine Pedition hin, welche die Netzneutralität fordert.

Jugendmedien Staatsvertrag #jmstv

  • Jugendschutz im Internet
  • Provider sollen für die Kontrolle der Inhalte verantwortlich gemacht werden. Das bedeutet, dass die Provider ihren Traffic zensieren müssten, um diese Aufgabe erfüllen zu können.