NRW:Arbeitsgruppe/Presse/Akkreditierung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Bei Veranstaltungen wie zum Beispiel Landesparteitagen sind Pressevertreter – wie jeder andere Bürger auch – herzlich eingeladen. Sofern das Platzangebot am Veranstaltungsort ausreicht, ist eine vorherige Akkreditierung nicht notwendig.

Aufgaben

Wir führen die Akkreditierung vor Ort durch. Das bedeutet im einzelnen:

  • Ein paar Schilder drucken »Presse – bitte hier melden« für den Tisch

am Eingang

  • 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Eingang mit einem eigenen Empfangsbereich für die Presse bereit sein. Im einfachsten Fall reichen dafür ein Tisch und ein Stuhl.
  • Journalisten und Blogger freundlich begrüßen
  • Daten der Journalisten erbitten und zwar
    • Vorname
    • Nachname
    • Medium, sprich: welche Zeitung oder Sender
    • Ressort, z.B. Landespolitik
    • Anschrift des Medium (mindestens Ort)
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer
    • Möchte der Journalist Pressemitteilungen der Piratenpartei bekommen?
  • Die Presse-Lounge zeigen, dort sollte Strom für Laptops sein.
  • Erklären, was die AG Presse NRW ist, und zeigen, wo diese Leute sitzen. Die Mitarbeiter der AG Presse NRW stehen den Journalisten (fast) jederzeit zur Verfügung.
  • Sich selbst als ersten Ansprechpartner anbieten für Fragen »Wieviel

Miglieder gibt es?«, »Wieviel sind heute da?« usw.

  • Zeigen, wo die AG Schnittchen Kaffee und Brötchen bereitstellt
  • Zettel mit Telefonnummer am Pressetisch, falls man vielleicht gerade nicht am Platz ist
  • Die Liste mit den akkreditieren Journalisten und Bloggern hinterher an Rainer Klute schicken, um den Presseverteiler zu aktualisieren

Materialien

  • Formulare zum Erfassen der obengenannten Daten
  • Stift
  • Pressemappe zur Weitergabe an die Journalisten. Ansprechpartner für die Pressemappe ist Daniel Düngel. Bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung mit Daniel besprechen, ob und in welchem Umfang Pressemappen zur Verfügung stehen, wer sie ausdruckt und mitbringt.

Anforderungen an Mitarbeiter

Wer die Aufgabe der Presseakkreditierung übernimmt, braucht sich nicht mit Pressearbeit auszukennen, sondern einfach nur ein freundliches und offenes Wesen zu haben und die oben genannten Aufgaben zu übernehmen. Für weitergehende Fragen sind die Mitarbeiter der AG Presse NRW da. (Es kam auch schon der Vorschlag nach Messehostessen in Orange und Schwarz, aber das ist dann doch keine Voraussetzung. :-))

Hinweise zu einzelnen Veranstaltungsorten

Gesamtschule »Berger Feld« in Gelsenkirchen

  • Klaus Hammer <piratenpartei@hv-kh.de> hat ein Tabellenformblatt für die Journalistendaten vorbereitet und – zumindest beim LPT 2009.4 – ausgedruckt. Bitte mit Klaus in Verbindung setzen oder selbst etwas zusammenzimmern!
  • Der Pressebereich in der Gesamtschule befindet sich in der 1. Etage über der Aula. Gut ist, daß die Journalisten von dort aus einen freien Blick hinunter in den Veranstaltungsbereich haben. Schlecht ist die gefühlte Distanz zu den Piraten. Sofern noch freie Plätze vorhanden sind, können sich die Journalisten daher gern unter die Piraten mischen.