NDS:Wolfsburg/Stammtisch/2009-11-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tagesordnung

  1. Begrüßung der Anwesenden
  2. Wahl des Versammlungsleiters/Moderators
  3. Wahl des Protokollanten
  4. Rückblick & Diskussion zum Landesparteitag des 14. & 15. November
  5. Diskussion über Gründung des Kreisverbands
    1. Gründe für die Gründung
      1. Eigene Räumlichkeiten (da wir ein Ortratsmitglied haben)
      2. Personalhoheit - wir können die Mitglieder direkt erreichen
      3. Finanzhoheit - wir können z.B. direkt für Wolfsburg spenden
    2. Vorarbeit für die Gründung
      1. Satzung für Wolfsburg erarbeiten
      2. Geschäftsordnung für Wolfsburg erarbeiten
      3. Meinungsbild über potentielle Kandidaten für Vorsitzenden, Stellv. & Kassenwart
      4. Zeitplan
      5. Abstimmung mit Braunschweig & Gifhorn
      6. Abstimmung mit dem Vorstand des Landesverbands
  6. Vergabe von "Piraten"-Mailadresse xxx@piratenpartei-wolfsburg.de
    1. Format der Adressen
    2. Wer kann eine bekommen
    3. Erstellung einer Webseite auf piratenpartei-wolfsburg.de (CMS / Blog)
  7. Ideensammlung für eine niedersächsische Piratenzeitung
  8. Piratenseminare
    1. Ideensammlung über die Organisation von Seminaren über Piratenthemen



Protokoll

Begrüßung der Anwesenden

Wahl des Versammlungsleiters/Moderators

Keiner - lockere Runde ab 20:30 Uhr: Tagungsleiter To-bse nach endlosen Im-Kreis Diskussionen

Wahl des Protokollanten

--Stemke 19:30, 16. Nov. 2009 (CET)

Rückblick & Diskussion zum Landesparteitag des 14. & 15. November

Piraten berichten von Highlights: Wolfsburger blockieren den LPT

  • Insbesondere Antrag S4 zur Geschäftsordnung
  • Reden im Kreis - einfache Punkte können nicht strukturiert abgefertigt werden.
  • Matthias fordert mehr Basisdemokratie
  • Jürgen stellt seine Brainstorm-Liste zu Verbesserungsmöglichkeiten vor
  • Pattrick: Großartige Erfahrungen beim LPT: Diskussion mit andern Piraten. - Ganz wichtiger Aspekt nd wichtige Erfahrung.
  • Thomas: Erschreckend, dass hunderte von Mannstunden 'drauf gingen', bei kleinsten Formulierungen.
  • Nochmals Diskussion S4: 2 generelle Meinungen:
    • Wiedereinsetzugn des alten, abfragen können bei der Kandidatur gestellt werden. ggf. neuer Punkt: wer bei Kandidatur Falschaussage macht, fliegt dennoch
    • Neuer Punkt ist super und zeigte Wirkung, da mehrere Kandidaten Kandidatur zurück gezogen haben.

Diskussion über Gründung des Kreisverbands

Gründe für die Gründung

Netzwerk hat Protokoll gefressen :(
Frage Gründen wir Stadtverband Wob oder Region WOB+GF
Entscheidung: Wir Gründen WOB und binden GF mit ein.
Vorteile:

  • Raum
  • Kommunalwahl-Teilnahme
  • Ortsgebundene Spenden
  • Eigener Auftritt (CI, Visitenkarten..)
  • Aussenwirkung

Frage: Personal-Kandidaten-Vorschläge:
Vorstand:
Stellvertreter:
Schatzmeister: Sonja

Kandidaten konnten keine sofort gefunden werden.

Meinungsbild über die Gründung

Abstimmung: Gründung am 18. Januar 2010
Einstimmig angenommen: Gründung im Januar 2010 des Stadtverband WOB

Vorarbeiten zur Gründung

Auftrag Jürgen: Klärung GF-WOB-zusammenarbeit im LV anfragen wg. Vorgehen.
Auftrag Jürgen: Wie wird über die Kandidaten für die Kommunalwahl entschieden? Können wir das selber?
Auftrag Jürgen: Ist Besitzer von www.piratenpartei-gifhorn.de Pirat?

Vergabe von "Piraten"-Mailadresse xxx@piratenpartei-wolfsburg.de

Format der Adressen

vorname.nachname@piratenpartei-wolfsburg.de

Wer kann eine bekommen

Auftrag Jürgen: @piratenpartei-Wolfsburg-Adressen: Wie werden die vergeben / wieder eingezogen.


Erstellung einer Webseite auf piratenpartei-wolfsburg.de (CMS / Blog)

Ideensammlung für eine niedersächsische Piratenzeitung

Stemke zeigt JU-Zeitung, die Pattrick Linder einst machte. Pattrick L. will Zeitung raus bringen - Pattrick will GF mit anschließen - Idee: Zeitung für ganze Region oder NDS. Idee: Stammtisch Lüneburg mal einladen.

Piratenseminare

Ideensammlung über die Organisation von Seminaren über Piratenthemen

Seminare zu

  • Rhetorik
  • Wie gehe ich mit Killer-Argumenten um
  • Wie werde ich sattelfest
  • Wie argumentiere ich

Einführung neuer Piraten

Wie können neue Piraten abgeholt werden? Diskussion darüber: Vorbild Harald in BS.

Idee zur rollierneden Veranstaltunen bei Stammtischen in BS - ala Freiheitsredner, der interessante Piratenthemen präsentiert:

  • Freiheit
  • Urheberrecht
  • ...

Fragen:

  • Gibt es so AKs?
  • Gibt es Leute aus der Region


Fragen:

  • Matthias: Wie kann man Leute gleich einbinden und zum Mitmachen bringen, Aufgaben gleich mit geben....


Links als Arbeitshinweise

Satzungen anderer Kreise in Niedersachsen:

Diese Liste soll nur kurz einen Überblick geben, aber keine Empfehlung aussprechen! Die Satzung von Stade z.B. enthält extreme Defizite und sollte daher eher als abschreckendes Beispiel dienen.