NDS:Presseteam/Entwuerfe2010/PM 2010-10

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Landesparteitag 2010.1
Ersteller: --Ch. Lang 02:43, 12. Mär. 2010 (CET)--Ch. Lang 17:30, 24. Feb. 2010 (CET)
Status: Versandt
Verantwortlicher Redakteur: --Ch. Lang 02:43, 12. Mär. 2010 (CET)--Ch. Lang 17:30, 24. Feb. 2010 (CET), Jens Wolfhard Schicke, Miles Möller
geprüft durch diese Lektoren: --Ch. Lang 17:30, 24. Feb. 2010 (CET), Annegret Jesiek, Jens Wolfhard Schicke, Miles Möller
Gliederung: Landesverband Niedersachsen
verschickt am 24.02.2010


Ahoi,

wir laden Dich hiermit zum Landesparteitag der Piraten Niedersachsen am 13. und 14. März 2010 nach Osnabrück ein. Der Parteitag findet im Gymnasium in der Wüste, Kromschröderstrasse 33, 49080 Osnabrück statt.

Der Parteitag beginnt am 13. März um 9.00 Uhr. Die Akkreditierung wird ab 08.30 beginnen.

Es wird der Vorstand, das Schiedsgericht sowie die Kassenprüfer neu gewählt.

Aktuelle Infos zum Parteitag findest Du unter: http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Niedersachsen/Landesparteitag_2010.1

Vorläufige Tagesordnung: Am ersten Tag beginnen wir mit Festlegung der Versammlungsämter, der Tagesordnung und der Geschäftsordnung. Danach werden Satzungs- änderungsanträge zu Wahlen diskutiert und abgestimmt, die dann bei den darauf folgenden Vorstandswahlen zum Einsatz kommen. Ebenfalls am ersten Tag ist die Annahme des letzten Protokolls sowie die Entlastung des Vorstands eingeplant.

Der zweite Tag beginnt mit der Wahl des neuen Schiedsgerichts und wird dann mit den weiteren Satzungsänderungsantragen fortgeführt.

Weitere Details zur vorläufigen Tagesordnung sowie eine exaktere Zeitplanung findest Du unter:

http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Niedersachsen/Landesparteitag_2010.1/Tagesordnung

Eine Sammlung der vorgeschlagenen Satzungsänderungen findest Du unter: http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Niedersachsen/AG_Satzung/Gesamte_Satzung

Wir freuen uns über Deine Teilnahme.

Viele Grüsse, der Niedersächsische Landesvorstand



Verweise ins Internet:


Niedersächsische Landespressestelle:
Michael Leukert

Telefon: 05066 / 99 60 92
Fax: 03212 / 1023540
Mobil: 01520 / 9867039
Presse@Piraten-nds.de

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Niedersachsen
Postfach 4732
30047 Hannover


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 11.000 Mitglieder.

Die Piratenpartei ist in den Kommunalparlamenten von Aachen und Münster vertreten.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)