Diskussion:Wahl-O-Mat

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschoben von der Seite auf die Disskussion, da gnadenlos veraltet ist:

Archiv BTW2009

Was müsste die Piratenpartei tun, um dort ebenfalls aufgenommen zu werden?

laut faq des wahl-o-maten werden nur parteien aufgenommen, die entweder schon im zu waehlenden parlament/bundestag vertreten sind oder eine reelle chance haben (ueber 3% bei serioesen prognosen) gewaehlt zu werden. alternativ gibt es den pirat-o-maten. -- mauk 17:43, 29. Jan. 2008 (CET)

Kritik

Allerdings kann ein Teilnehmer sein Ergebnis nur mit 8 Parteien vergleichen lassen wobei die großen 5 Parteien dabei hervorgehoben sind. Dadurch werden die Teilnehmer von den 19 kleinen Parteien immer nur 3 ankreuzen, unbekannte Parteien sind eindeutig benachteiligt. Ein technischer Grund dafür wird nicht genannt, Platzmangel kann es auch nicht sein. Man sollte mal wieder klagen, siehe auch [1] .--Ehrlich 21:51, 21. Sep. 2009 (CEST)

Beispiel

- Die Piratenpartei steht mittlerweile zur Verfügung! Ein erster Test hat z.B. folgendes ergeben Datei:Piraten wahl-o-mat.jpg --1541 15:43, 11. Mai 2009 (CEST)

--Gregory Engels 12:42, 7. Dez. 2012 (CET)


4. September:

Der Wahl-o-mat ist wieder online für die Bundestagswahl. Irgendwie sind die Stellungen der Piraten aber seltsam... Tierversuche und Auslandshandel? Dafür gibt es doch noch gar keine Parteiaussage, oder?

--Fargurd 17:14, 4. Sep. 2009 (CEST)