Diskussion:Geschäftsordnung des Bundesvorstandes

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definition der Ziele der Geschäftsordnung BuVo

Wir sollten zunächst die Anforderungen und Ziele der Geschäftsordnung für den BuVo festlegen.

Die GO muss sie in einer Woche stehen. Da sie Grundlage der Verwaltung ist. Besser die Sache wäre gleich auf dem BPT diskutiert worden. Es macht mehr Sinn jetzt konkrete Veränderungen und Satzbausteine zu benennen.--Nimix 15:27, 22. Mai 2007 (CEST)

So wie sie jetzt da steht, ist sie sicherlich noch ein Entwurf, jedoch wurde schon viel redundantes in Paragraphen gefasst:

  • Der Geltungsbereich einer Geschäftsordnung für den BuVo ergibt sich aus dem Titel
  • §2 "(...)im Rahmen der Bundessatzung(...)"
  • sag das mal der CopyPaste Partei ;)--
häh? versteh ich nicht; erklär mal!--Rka 10:40, 23. Mai 2007 (CEST)
schon gut, gestern und heute war schwerer Frust angesagt. Die Sachen laufen suboptimal. Wir sehen uns am Donnerstag. --Nimix 11:28, 23. Mai 2007 (CEST)

Daher fange ich mal eine Liste mit den Gesetzesgrundlagen an (bitte erweitern!), die auch auf den Bundesvorstand Auswirkungen haben:

  1. BDSG--Rka 15:21, 22. Mai 2007 (CEST)
  • ähm alle Gesetze?
jup! Aber nicht alle haben konkrete Auswirkungen auf die Arbeit des BuVo. Mehr Austausch heute Abend! Gruß, --Rka 16:04, 22. Mai 2007 (CEST)

Öffentlichkeit der Sitzungen

Bei reinen IRC-Sitzungen wäre ich einverstanden gewesen mit der Öffentlichkeit für Piraten (und großteils auch der allg. Öffentlichkeit). Da wir aber wahrscheinlich auf Telefonkonferenz umsteigen, lehne ich die 100%ige Öffentlichkeit strikt ab, da Tonaufnahmen mein Persönlichkeitsrecht zu stark beschneiden.

Die Öffentlichkeit soll durch ausführliche Protokolle gegeben sein. --Jan Huwald 19:28, 22. Mai 2007 (CEST)

  • na dann nehmen wir das so auf....Hm schön gemacht;)--Nimix 20:09, 22. Mai 2007 (CEST)

Nachgeordnete Organe

Es fehlt noch ein allg. Absatz zur Möglichkeit und Form der Beauftragung von Piraten für Ämter, bzw der Ausschreibung (?) von Ämtern. Bitte bedenkt aber auch, das eine formale Regelung nur da sinnvoll ist, wo juristische Konsequenzen bei Fehlverhalten zu erwarten ist (über das Maß eines normalen Piraten hinaus). Wir sollten uns nicht überregulieren. --Jan Huwald 19:55, 22. Mai 2007 (CEST)

  • gut den Absatz Beauftragung/ Ausschreibung kann man einfügen.
  • welche formalen Regeln genau?

Aufgabenbereiche

Welchen juristischen Zweck erfüllen die Aufgabenbereiche in der GO? Imho benötigen nur der Schatzmeister und partiell der GenSek hier eine Erwähnung, alles weitere sind ja bis jetzt "weiche Ämter". --Jan Huwald 19:57, 22. Mai 2007 (CEST)

  • keinen aber das kann man ja mal drüberschreiben. Allerdings ist eine schriftliche Niederlegung der Aufgabenbereiche durchaus sinnvoll. Die Vergangeheit....

Die Verteilung der Aufgabenbereiche stimmt nicht mehr, da wir jetzt Beisitzer haben. (Schwan 19:13, 9. Jul. 2009 (CEST))

Kategorie

Bitte einer mit Rechten die Kategorie:Bundesvorstand hinzufügen, danke --Tueksta 11:28, 18. Sep. 2009 (CEST)

!Schließe mich der Meinung an! -- Wiskyhotel 20:53, 1. Dez. 2011 (CET)

Ich möchte ebenfalls diese Bitte nochmal wiederholen. Könnte sich nach über drei Jahren bitte mal jemand darum kümmern? -- Piratonym 21:13, 28. Sep. 2012 (CEST)

Datenschutzerklärung

Im Abschnitt Verwaltung der Mitgliederdaten und deren Zugriff und Sicherung wird auf eine Datenschutzerklärung verwiesen. Ich halte es für sinnvoll diese genauer zu bezeichnen oder zumindest auf das konkrete Dokument (konkrete Dokument) zu verweisen.