Diskussion:Bundestagswahl/Prozentzähler

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Finde ich gut, bzw. besser als jetzt. Hat jemand die Zählerverantwortlichen informiert? --Alu 10:31, 9. Feb. 2009 (CET)

Wenn ich wüsste, wen ich kontaktieren muss: gerne ;) --Orca 12:10, 9. Feb. 2009 (CET)
Mit den hässlichen Kästen war das noch icehawk, aber dann habe ich den Überblick verloren. --Alu 01:29, 10. Feb. 2009 (CET)

Das mit den LaTeX-mathmode-Elementen klappt hier komischwerweise nicht (aber auf Bestimmung der Landeslistengröße für die Bundestagswahl komischerweise schon), kann mal ein admin hier weiterhelfen? --Orca 12:10, 9. Feb. 2009 (CET)

Das Problem ist richtig erkannt, aber ich bin mir nicht sicher ob die neue Berechnungsmethode der richtige Weg ist. Besser fände ich einen Balken Pro Bundesland. Das ist viel transparenter.-- SIB 21:50, 9. Feb. 2009 (CET)
Transparenter vielleicht, aber leidet da nicht die übersichtlichkeit? --Alu 01:29, 10. Feb. 2009 (CET)
Es mag vielleicht viel information sein, aber ich halte es nicht für unübersichtlich, im Gegenteil. Der aktuelle Balken und der Vorgeschlagene haben zwar nur einen Balken, aber leider auch so gut wie keinen konkreten Informationswert. -- SIB 01:58, 10. Feb. 2009 (CET)
Ich finde zwar auch, dass ein Balken pro Bundesland treffender wäre, aber ich halte eine solche Konstruktion für nicht realistisch bzw. kaum beherrschbar, daher rührt mein Vorschlag, alles wie bisher, nur treffender, auf eine Zahl zu reduzieren. -- Orca 09:47, 10. Feb. 2009 (CET)
Was soll daran nicht realisierbar bzw. kaum beherrschbar sein? Die Zahl der gesammelten Unterschriften liegen doch bereits getrennt vor.
9-11 Balken in einem Diagramm für die Websites? Kann ich mir schlecht vorstellen, dass das vernünftig geht... -- Orca 14:42, 13. Feb. 2009 (CET)
Ich fände einen Balken je Bundesland auch sinnvoller, da das nicht-Erreichen des Zeils in einem Bundesland ja auch "nur" bedeutet, daß wir in diesem Bundesland nicht auf dem Wahlzettel stehen. --Jamasi 09:55, 13. Feb. 2009 (CET)

Parser-Fehler bei Nutzung von LaTeX-Konstrukten

An die admins: was läuft da falsch? Ich kann auch unter dem angegebenen math/README nur ein permission denied ernten :( -- Orca 08:07, 11. Feb. 2009 (CET)

Ist behoben. --Jamasi 09:53, 13. Feb. 2009 (CET)
Danke, habe zwar das Problem nicht verstanden, aber ich muss nicht Alles verstehen. --Orca 14:43, 13. Feb. 2009 (CET)
Das Problem war, daß ich nach einer Änderung des Upgradepfades vom Wiki im Anschluß vergessen hatte das texvc-Hilfsprogramm neu zu compilieren. Bei der einen Seite waren aber die gerenderten Formeln noch im Cache und wurden deswegen problemlos angezeigt. Gruß, Jamasi 19:40, 14. Feb. 2009 (CET)