Diskussion:Bundesparteitag 2009.1/Protokoll

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2.6 Wahlprogramm Urheberrecht: "Wir sind der Meinung, Lizenzen gesetzlich durchzusetzen, wir sind der Meinung, der Künstler darf entscheiden." Die Ansage war: "Wir sind der Meinung, Lizenzen nicht gesetzlich durchzusetzen, wir sind der Meinung, der Künstler darf entscheiden." Verfolge das ganze soweit möglich per Stream. --Aloxo 14:53, 5. Jul. 2009 (CEST)

Jo, hast Recht. Habe mir die Aufzeichnung angeguckt und es gefixt. Drahflow 22:15, 8. Jul. 2009 (CEST)
Möchte dir jedenfalls ganz dolle danken. Super Arbeit. --Aloxo 22:28, 8. Jul. 2009 (CEST)

Vernünftige fassung des "Protokolls" ?

moin, äh wird es irgendwo auch ne vernünftige version des protokolles geben? also eine wo man auch lesen kann wer etwas gesagt hat? dieses Anmerkung, Anmerkung, Anmerkung.... bringt herzlich wenig. also zu mindestens ne klareunterscheidung ob es jeweils die gleiche person war ist sinnvoll. Und warum zum geier sind da überall HTML tags? cu AssetBurned 19:38, 5. Jul. 2009 (CEST)

Hat sich das inzwischen erledigt? --Tessarakt 15:05, 7. Jul. 2009 (CEST)
besser ist es aber noch nicht erledigt. vermutlich war meine stichproble mal wieder der einzige einzelfall aber schau mal hier http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2009.1/Protokoll#P14 da ist "ein Beispiel:" und "Anmerkung:" und diverse Namen gefolgt von doppelpunkten, da vermute ich mal das waren die jenigen die es gesagt haben. ich meine es ist ja nicht wirklich so das ich ein redeprotokoll mit jedem kleinen flüstern des publikums erwarte. aber die rede protokolle des bundestages zeigen schon recht vernünftig auf wer was gesagt hat. warum muß ein kompletter beitragsblock mit allen beteiligten hier im protokoll in einem einzigen blocksatz zusammengefasst werden?! cu AssetBurned 01:11, 8. Jul. 2009 (CEST)
Nein, ein Protokoll mit Namen aller Sprecher wird es nicht geben. Ich habe alle Sprechernamen eingeführt die mit ein bisschen Phantasie in der öffentlichen Wahrnehmung stehen und bei denen ich den Sprecher identifizieren konnte. Drahflow 21:08, 8. Jul. 2009 (CEST)
Zu: Warum ist es ein Blocksatz, Antwort: Mediawiki. In meinem File sind das mehrere Zeilen. *hrhr* Ich fixe das gerade mal. Drahflow 21:08, 8. Jul. 2009 (CEST)

rote Kästchen

Ich bitte am Beginn des Protokolls um Erläuterung der roten Kästchen. Ich nehme an, es handelt sich um Verweise auf das Wahlprotokoll. --Tessarakt 15:07, 7. Jul. 2009 (CEST)

Am Anfang des Ergebnisprotokolls gibt es dazu jetzt eine Erklärung. Drahflow 21:05, 8. Jul. 2009 (CEST)

Namen

fixed. Drahflow 21:03, 8. Jul. 2009 (CEST)

"Bernd Schlömer, Controlling in einer Berufsschule"

Nein, es ist eine Hochschule, das hat er auch so gesagt. Vgl. auch http://www.hsu-hh.de/controlling/index_mj5kjIDialJw0rZY.html --Tessarakt 16:42, 9. Jul. 2009 (CEST)

fixed Drahflow 19:19, 9. Jul. 2009 (CEST)

pre für Zitate

< pre > ist für Zitate IMO nicht unbedingt korrekt ...

Insbesondere wird Formatierung nicht korrekt umgesetzt.

What about blockquote? --Tessarakt 00:58, 10. Jul. 2009 (CEST)

Entschließung zur Finanzkrise

Die fehlt mir im Beschlußprotokoll ... --Tessarakt 23:25, 17. Jul. 2009 (CEST)