Diskussion:2009-10-22 - Vorstandssitzung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu Punkt 1.2.1

Ich möchte hier kurz was klarstellen. Zuerst: Ich akzeptiere den Beschluss des Vortandes zum Antrag der Kostenübernahme für eine Klage gegen das Land Berlin wegen unrechtmäßiger Kontrollen im Zuge der FSA-Demo.

Schade, dass man mit Problemen die aus dem freiwilligen Engagement für Piraten-Themen entstehen, von den Piraten allein gelassen wird. Die Feststellung, dass das "privat" wäre, find ich nicht korrekt. Antrag ablehnen - meinetwegen ja, aber die Begründung find ich schon angreifend bzw. eine Unterstellung, ich will hier keine privaten Kosten erstattet haben.

Es handelt sich m.E. nicht um private Kosten, weil diese Kosten wegen einer Klage entstehen, die aus einer freiwilligen Tätigkeit auf der FSA-Demo resultiert, die die Piratenpartei immerhin als unterstützenswert empfand. Wenn Nachteile die aus einer freiwilligen Unterstützung einer solchen Demo entstehen Privatsache sind, ziehe ich die Konsequenz daraus und mache sowas in Zukunft nicht mehr. Ich hatte mir ehrlich gesagt schon etwas mehr Solidarität erhofft; Da die Piratenpartei die Demo unterstützte, ging ich auch davon aus, dass sie dies auch nach der Demo macht. Scheinbar nicht. Ich werde diesen Beschluss des Bundesvorstandes dem AK-Vorrat mitteilen (der uns die Klage empfohlen und uns einen seiner Anwälte vermittelt hatte) und mich anderweitig bemühen zu meinem Recht zu kommen. Dankeschön. --Lesq 21:22, 22. Okt. 2009 (CEST)