Crew:2009-10-27 - Protokoll Aquis Granae

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eckdaten

Ort:      Angies Bistro, Konrad-Adenauer-Str. 140, 52223 Stolberg
Datum:    27.10.2009
Uhrzeit:  20:00 bis 22:45

Anwesend

  • !ngo
  • Philipp
  • 3 Gäste

Abwesend

  • Lechimp (entschuldigt)
  • riot (entschuldigt)
  • Max (entschuldigt)
  • Fritz (entschuldigt)

Besprechung des letzten Protokolls

Das letze Protokoll wird akzeptiert.

Neue Mitglieder

Thomas Buhr (62captain) stellt den Antrag in die Crew aufgenommen zu werden. Thomas stellt sich vor.Thomas wird einstimmig aufgenommen.

Udo Gath (Ugath) stellt den Antrag in die Crew aufgenommen zu werden. Udo stellt sich vor. Udo wird einstimmig aufgenommen.

"Alt"-Mitglieder stellen sich vor.

Bericht von der Sprecherliste

!ngo berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:

  • Vortragstour liquid democracy

Die Crew beschließt einstimmig, zu forcieren die Vortragstour auch nach Aachen zu holen. Ingo klärt dies über die Aachen-Mailing-Liste. Philipp bietet Unterstützung an.

  • Piratenkalender

Die Crew beschließt einstimmtig 10 Stück als unverbindliche Menge anzugeben. Crew-Meinung ist, daß es Interesse am Kalender für den privaten Gebrauch gibt, als Wahlkampfgeschenke halten wir sie aber für zu teuer.

  • Potcast
  • PG Landtagswahlkampf NRW/AC
  • Ortsgruppengründung
  • viele neue Crews

Die Crew fühlt sich herrvoragend informiert.

Themen

Nachbetrachtung "Journey..."

Grundsätzliche fanden wir die Idee der Journey gut, jedoch war die Umsetzung des Veranstalters mit kurzfristigem Informationsfluss für uns nicht umsetzbar.

Zwischenbilanz wanderndes Crew-Treffen

Das wandernde Crewtreffen hat in 2 Monaten 2 neue Crew-Mitglieder gebracht sowie einige "Einheimische" in die Diskussion über die Piraten gebracht. Die Crew beschließt deswegen einstimmig die nächsten Treffen auch im Umland zu veranstalten. Der Bitte eines Piraten aus Jülich dort ein Treffen abzuhalten können wir aus Entfernungsgründen leider nicht nachkommen. Wir bitten ihn sich an die Piraten aus Düren oder ggf. die Bockreiter als nächstgelegende Aachener Crew zu wenden Für die nächsten Treffen wird beschloßen Flyer für die interessierte Bevölkerung dabei zu haben. Phillip informiert sich wo wir kostengünstig an Info-Flyer kommen.

Landesmitgliederversammlung (Übernachtung, Fahrgelegenheit)

Am 7. & 8.11. findet in Gelsenkirchen die LMV statt. Von den anwesenden Crew-Mitgliedern werden Ingo und Udo hinfahren. Beide schließen sich der Hotel-Übernachtung des Aachener Stammtischs an. Wegen einer Fahrgemeinschaft sprechen sich beide ab.

Ortsverbände vs. Crewkonzept

Die Crew beschließt einstimmig, keinen entscheidenden Vorteil durch die Gründung von Ortsverbänden zu sehen. Vorerst befürworten wir ausdrücklich die Beibehaltung des Crew-Konzept, da es mehr der Idee von Basis-Demokratie entspricht und den Piraten ein Alleinstellungsmerkmal gibt. Für das Crew-Konzept spricht, daß es, aufgrund der Größe einzelner Crews, eine effektive Möglichkeit ist Entscheidungen zu treffen und konstruktiv zu arbeiten.

Finanzen

Lt. Kassenbuch auf der LV-Seite weist unser Budget aktuell ein Minus aus. Es besteht dringend Informationsbedarf seitens der Crew. Wieviel Geld haben wir zu Verfügung (gehabt), wieviel wurde wofür ausgegeben? Ingo bittet Richard sich dringend kurzfristig über den aktuellen Budget-Stand zu informieren. Wieviel Budget steht uns monatlich zu?

AG Kommunikation AC

Vorbehaltlich der aktuellen Kassenlage stimmt die Crew der Ausgabe von 20€ für ein Online-Abo der Aachener Zeitung an die AG Kommunikaion einstimmig zu. Sollte die aktuelle Kassenlage die Ausgabe nicht zulassen beschließen die anwesenden Crew-Mitglieder das Geld durch Spenden der Crew-Mitglieder beizubringen.

Pflege der Wiki-Seite

Philipp kümmert sich um die Aktualisierung unserer Wiki-Seite. Ingo unterstützt ihn dabei.

Nächstes Crew-Treffen

01.12.2009, 20:00, Monte Carlo, Stich 17, 52249 Eschweiler


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.