Archiv:2009/Bergisches Land/Wahlkampfveranstaltung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Piraten Bergisches Land

Stammtische: Bergisches Land • Wuppertal Barmen • Wuppertal Elberfeld • Solingen • Remscheid • Remscheid Lüttringhausen • Oberbergische Kreise: Gummersbach • Radevormwald


Verwaltung: HowTo:Piraten-E-Mail  • Piratenbüro Bergisches Land  •  GO Piratenbüro Bergisches Land


AKs/AGs/PGs: AK Kommunalpolitik Wuppertal  •  Kalender für überparteiliche Termine zur Kommunalwahl


Allgemeines: Kalender NRW  • Infostände • Vortragsreihe • Mitgliederversammlungen • Aktionen


Historisches: Bewerbung BPT2011.1 • Einwohnerantrag • TdpA • Archiv



Am Samstag, den 19.09.2009, also 8 Tage vor der Bundestagswahl werden wir eine öffentliche Wahlkampfveranstaltung machen.

Auf dieser Seite wird die Organisation festgehalten.

Eckdaten

Thema

Wupper-Piraten entern den Wahlkampf: Ein Treffen der Generationen

Ort

WDC Wuppertaler Dart Center
Alter Markt 28
42275 Wuppertal-Barmen
Telefon: 0202/2810777

Anreise: Weg via Google Maps berechnen.

Zeit

Sa. 19.09.2009 10:00 Uhr bis So 20.09.2009 morgens

Organisation

Gesamtleitung / Orga-Team

Aufgabe zuständig
Gesamtleitung
  • [[Benutzer:|Benutzer:]]
VIP/Gäste-Betreuung
Gamer-Betreuung
Deko & Raumgestaltung
Pressebetreuung
Werbung/PR
Programmgestaltung
  • [[Benutzer:|Benutzer:]]
Video
  • [[Benutzer:|Andreas]]
IT-Infrastruktur
Materialbeschaffung
  • [[Benutzer:|Benutzer:]]
Catering
Gestaltung

Gamer

12-20 Gamer, während der Stoßzeiten. 40 abends möglich. Doodle-Schedule Uhrzeit, wer kann und wann.

Wg. GEMA Headset-Pflicht.
Per Unterschrift zusagen, dass sie lizensierte Versionen haben.

Spieleliste Vorschläge:

  • hier eintragen

Deko Raumgestaltung

Seeki
Raumdeko muss Freitag-Nachmittag passieren und am Abend erledigt sein
Gamer vor den Spiegeln (separat).
Freiplatz vor der Bühne. Infotische nähe Bar.
Crew/andere Personen.
Uniform/Garderobe: Wir in Piratenshirt.
Piratenshop. griesu
3dsupply.de / getdigital.de DerWuppi

Public Relations

es werden 5.000 Flyer DIN A 5 gedruckt
Pressemitteilungen (Einladungen) müssen bis 04.09. raus.
2. PM (Wiederholung) muss zum 11.09. raus
Pressemappe(?): ausgedruckt und evtl. auch auf USB-Stick, ins Wiki hochladen
Lokalzeit Bergisches Land kommt. Kontakt durch [[Benutzer:seeki|seeki] ] (AV-Medien), Elle (Print).

Öffentliche Abgaben / GEMA

GEMA - Foti: o.k. Vertrag. Wir oder Foti: Ralf kümmert sich.

Video/Beamer

Piratenpartei 3.0 im Hintergrund Videos hier verlinken.

IT f. Game-Vorführungen / LAN-Party

Switch für genug Rechner. Spiele-Server wird gestellt. Kabel werden gestellt. 10m LAN-Kabel. 3-fach Steckdosen. PC durch Gamer Wutalan-Unterstützt mit Hardware

Veranstaltungs-Streaming

Materialbeschaffung

Andere Stammtische um Hilfe bitten. Fahnen

3 Flaggen Rgloerfeld
1 Beachflagg Rgloerfeld
2 Banner Rgloerfeld

Catering

Foti

VIP_Gäste

VIP's

Jens Seipenbusch (Piraten, Bundesvorsitzender)
Nicole Hornung (Piraten, LV Hessen)
Jörg Tauss (Piraten, MdB) Ankunft am Bahnhof 14:00 Uhr. Abreise ca. 18:00 Uhr. Abholung muss organisiert werden.

übrige Referenten

Florian Kuhne (Mag. Politik Geschichte)
Thema: Transparenz und Lobbying
Erstkontakt durch Johannes

Dirk Schatz (Piraten, Listenkandidat für die NRW-LTW2010)
Thema: Zensur und Überwachung. Der schleichende Verfall demokratischer Grundwerte!

Jan Dörrenhaus (Piraten, Listenkandidat für die NRW-LTW2010)
Thema: "Von Blinden, Elefanten und Stoppschildern - Wie Politiker von gestern die Welt von morgen zu gestalten gedenken."

Teaser:

Das Internet als rechtsfreier Raum - eine verzerrte Wahrnehmung. Aus mangelnder fachlicher Kompetenz, Desinteresse und politischem Aktionismus werden Regelungen und Gesetze beschlossen, die nur deshalb Bestand haben, weil sie in Bereichen stattfinden, in denen die öffentliche Wahrnehmung noch beschränkt ist. Damit aber noch nicht genug: Freiheits- und Bürgerrechte, sowie Gewaltenteilung und Verfassung werden entweder hinter vorgehaltener Hand oder sogar ganz offen als unbequeme Relikte betrachtet, welche eine gute Gesetzgebung erschweren. Somit werden zunehmend Grundpfeiler unserer Demokratie mit fadenscheinigen Argumentationen ausgedünnt oder entfernt.
Es soll beleuchtet werden, aus welchen Motivationen heraus was für Regelungen getroffen worden sind und sich noch in Planung befinden, was diese genau für Bürger und deren Rechte bedeuten, und was für fatale Auswirkungen diese haben.

Programm

Vorstellung der Kandidaten der Landesliste zur BTW 09

vor Ort (oder per Videobotschaft)
macht RGloerfeld

Referentenvorträge

  • Themen und Reihenfolge festlegen

Gaming läuft parallel

Videos

Spiele

Sperre umgehen
Schatzsuche
Steck dem Pirat eine Augenklappe an.
Geocaching
darkwind